Chipsätze für den Athlon 4

Frank Hüber
0 Kommentare

Taiwanesische Chipsatz-Hersteller haben nach eigenen Aussagen bereits erste Samples des neuen Athlon 4 Prozessors mit 1,4 und 1,5 GHz bekommen. Dies ist notwendig, damit sie mit den Arbeiten für die entsprechenden Chipsätze beginnen können. Bereits in einem Monat, so hofft zumindest AMD, sollen die Hersteller es geschafft haben, dass erste Chipsätze und Mainboards für den Athlon 4 serienreif sind.

Gleich mit im Packet waren angeblich auch Samples des neuen Durons (Morgan) mit 800 und 850 MHz. Sowohl der Athlon 4 als auch der neue Duron nutzen zwar weiterhin den Sockel-A und sind somit auch zu den bisherigen Mainboards kompatibel, jedoch werden bei den neuen Prozessoren einige bisher funktionslose Pins benutzt, die von den neuen Mainboards unterstützt werden müssen. Unter anderem handelt es sich dabei um die dynamische Anpassung der Taktfrequenz und die damit verbundene Auslesung der internen CPU Temperatur, sowie um die neue Stromspartechnologie PowerNow!

Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!