Neues SLI-Notebook von Alienware

Christoph Becker
26 Kommentare

Einige Notebooks können mittlerweile auch den schnellsten Desktop-PCs durchaus ernsthafte Konkurrenz machen. Dazu gehört mit ziemlicher Sicherheit auch das neu aufgelegte „Aurora m9700“ aus dem Hause Alienware, das laut Unternehmensangaben nun mit noch mehr Grafikpower zum Kunden kommt.

Ausgestattet mit zwei „GeForce Go 7900 GS“-Chips mit jeweils 512 Megabyte Videospeicher ist das Aurora m9700 das erste 17 Zoll große Notebook mit einem Gigabyte Grafikspeicher, so Alienware. Wer in den Genuss einer solchen Leistung kommen möchte, muss allerdings gegenüber der Standardausführung, die mit lediglich einem solchen Chip mit 256 MB Speicher ausgestattet ist, einen Mehrpreis von 449,- Euro aufbringen. Des Weiteren bietet man den tragbaren Computer nun auch in zwei weiteren Farben, die auf die mystisch wirkenden Namen „Conspiracy Blue“ und „Cyborg Green“ hören, an. Für diese verlangt man allerdings einen Aufpreis von satten 92,- Euro.

aurora_m9700_angle_LO
aurora_m9700_angle_LO
aurora_m9700_back_LO
aurora_m9700_back_LO

Bis auf die Grafikeinheit und die Gehäusefarbe ließ man das Aurora m9700 allerdings unberührt. So setzt Alienware immer noch auf Turion-Prozessoren mit 1,6 bis 2,4 GHz von AMD und lässt Kunden bis zu 320 Gigabyte Speicher – verteilt auf zwei Festplatten – installieren. Das Display bietet nach wie vor einen sichtbaren Bereich von 17 Zoll im Widescreen-Format bei einer Auflösung von 1440 x 900 Pixeln. Ein solches mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln ist gegen einen Aufpreis von 206,- Euro zu haben.

aurora_m9700_blue_back_LO
aurora_m9700_blue_back_LO
aurora_m9700_blue_hero_LO
aurora_m9700_blue_hero_LO
aurora_m9700_green_back_LO
aurora_m9700_green_back_LO
aurora_m9700_green_hero_LO
aurora_m9700_green_hero_LO

Die neuen Komponenten des Aurora m9700 sind ab sofort bestellbar. Das Notebook kostet in seiner Standardausstattung mit Turion 64 mit 1,6 GHz, GeForce Go 7900 GS 256 MB und einem Gigabyte Arbeitsspeicher knapp 1.600,- Euro. Wählt man alle Zusätze kostet das Aurora m9700 dann gleich 3.665,- Euro. Zu diesem Preis bekommt man aber auch eines mit 2,4 GHz schnellem Prozessor, zwei Gigabyte RAM, 320 GB Festplattenspeicher, zwei GeForce 7900 GS im SLI-Modus mit insgesamt einem GB Videospeicher und ein Display mit 1920 x 1200 Pixeln. Dennoch ein teurer Spaß.

Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!