Passiv gekühlte Grafikkarten von Sparkle

Jan-Frederik Timm
21 Kommentare

Sparkle hat zwei Grafikkarten mit Chips der 7. GeForce-Generation neu aufgelegt und bietet eine GeForce 7600 GT und eine GeForce 7900 GS ab sofort mit einer passiven Heat-Pipe-Kühlung an. Die Modelle laufen unter der Serienbezeichnung „Cool-Pipe“.

Sparkle 7600 GT/7900 GS Cool-Pipe

Die Taktraten der Karten liegen mit 560/700 MHz (7600 GT) beziehungsweise 450/660 MHz (7900 GS) auf dem Niveau der aktiv gekühlten Referenzmodelle. Die GeForce 7600 G COOL-PIPE wird es in einer 256-MB-, die GeForce 7900 GS COOL-PIPE auch in einer 512-MB-Variante geben. Beide Modelle setzen auf das PCI-Express-Interface und verfügen über ein blaues PCB. Im Handel sind die Karten noch nicht gelistet, so dass wir eine Aussage über den Preis vorerst schuldig bleiben müssen.

Passiv gekühlte GeForce-7600-GT-Karten gibt es beispielsweise von Asus, Gainward, Gigabyte und MSI schon seit geraumer Zeit. Eine passiv gekühlte GeForce 7900 GS von MSI wurde in den Kommentaren gesichtet.

Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!