Model F: Smarte Lampe für gerichtetes, mehrfarbiges Licht

Frank Hüber
78 Kommentare
Model F: Smarte Lampe für gerichtetes, mehrfarbiges Licht
Bild: Luke Roberts

Das Unternehmen Luke Roberts bezeichnet das Model F als nicht weniger als die „erste Lampe mit künstlicher Intelligenz“, die eine individuelle Lichteinstellung erlaubt. Eine einzige Lampe soll ausreichen, um unterschiedliche Bereiche eines Zimmer auszuleuchten.

Die Entwicklung des Model F startete mit einer Kickstarter-Kampagne im Jahr 2016, die zu 1.400 Vorbestellungen und Einnahmen von mehr als 500.000 Euro führte und das Ziel der Crowdfunding-Kampagne nach 14 Stunden erreicht hatte. Nun steht die smarte Lampe „Model F by Luke Roberts“ für 699 Euro im Online-Shop zum Verkauf und kann Ende September auch in einem Pop-Up-Store in Berlin erworben werden.

Farbe und Licht in jede Richtung steuerbar

Gedanke hinter dem Model F war es, eine Lampe zu entwickeln, die dynamisches Licht mit unterschiedlichen Lichtstimmungen in verschiedene Richtungen aus nur einer Lichtquelle erzeugt. Eine zum Patent angemeldete Technologie ermöglicht die Steuerung des Lichts der Lampe mit dem Smartphone oder Tablet durch das „Zeichnen“ der Lichtrichtung und -stärke auf dem Display. Durch diese, Paint-your-Light-Technologie genannte, Funktion können ein oder mehrere Bereiche des Raumes ausgeleuchtet werden. Außerdem sollen voneinander unabhängige LEDs dafür sorgen, dass individuell angepasste Lichtszenen erzeugt werden und dynamisch und fließend variiert werden können.

Luke Roberts Model F

Dunkel und hell zugleich, Ambiente nach oben

So soll es mit nur einer Lampe möglich sein, unterschiedliches Licht gleichzeitig beispielsweise zum Lesen auf die Couch und zum Essen auf den Tisch zu richten. Zudem kann eine Ambiente-Beleuchtung nach oben gerichtet werden, wahlweise gleichzeitig zur direkten Beleuchtung oder jeweils einzeln. Während die nach unten gerichteten LEDs weiß sind, kommen für die nach oben gerichtete Beleuchtung RGBW-LEDs zum Einsatz. Künstliche Intelligenz soll die Lampe dadurch bieten, dass sie sich bevorzugte Einstellungen des Nutzers merkt und das Licht zum Beispiel je nach Tageszeit oder Lichtverhältnissen entsprechend anpasst. Dies geschieht anhand von Sensoren auch automatisch, so dass die Lampe automatisch immer das den Lichtverhältnissen optimale Licht einstellen soll. Die vom Nutzer bevorzugten Lichteinstellungen können außerdem in der App gespeichert werden. Diese ist kostenlos im App-Store und bei Google Play erhältlich.

330 LEDs mit maximal 4.200 Lumen

Insgesamt 330 LEDs sorgen für dieses steuerbare Licht, das maximal 4.200 Lumen hell ist, wovon 3.000 Lumen auf die nach unten gerichteten LEDs entfallen. Die Farbtemperatur kann dabei zwischen 2.700 und 4.000 Kelvin gewählt werden. Ein integrierter Bewegungssensor auf Infrarot-Basis ermöglicht zudem ein automatisches An- und Ausschalten. Die Verbindung und Steuerung der Lampe erfolgt über Bluetooth, eine Zentrale wird demnach nicht benötigt, eine Steuerung aus der Ferne ist somit aber auch nicht möglich. Der Durchmesser der Lampe beträgt 30 cm. Die maximale Leistungsaufnahme des Model F liegt bei 75 Watt.

Summer Game Fest 2024 (7.–10. Juni 2024): Alle News auf der Themenseite!