AMD Rembrandt: Gerüchte um Zen 3+ in 6 nm mit DDR5 und USB 4 gefestigt

Michael Günsch
133 Kommentare
AMD Rembrandt: Gerüchte um Zen 3+ in 6 nm mit DDR5 und USB 4 gefestigt
Bild: AMD

Während nächstes Jahr zunächst die APU-Generation Cezanne erscheint, festigen sich die Gerüchte zu dessen für 2022 erwarteten Nachfolger Rembrandt. Die AMD-Prozessoren mit integrierter RDNA-2-Grafikeinheit sollen in einem 6-nm-Verfahren gefertigt werden und neuen DDR5-Speicher sowie USB 4 unterstützen.

Gerüchte untermauert: Rembrandt mit Zen 3+ in 6 nm

Abermals wurden die vorerst unbestätigten Informationen von für Leaks bekannten Twitter-Nutzern veröffentlicht und untermauern frühere Hinweise. Der User @MebiuW zeigt ein weiteres Puzzle-Teil einer zuvor unvollständig publizierten Roadmap, wo nun auch Rembrandt mit Details zur angeblichen Ausstattung genannt ist. Auf Seiten der CPU soll die Zen-3-Architektur zum Einsatz kommen, wobei es sich genauer um die Aktualisierung Zen 3+ in 6 nm statt Zen 3 in 7 nm wie bei Cezanne handeln soll, wie schon die Website Igor's Lab vermutet hatte.

Ebenfalls schon länger wird erwartet, dass erstmals DDR5- respektive LPDDR5-Arbeitsspeicher unterstützt wird. Der User @patrickschur_ warf nun Unterstützung für DDR5-5200, zwei USB4-Ports sowie 20 PCIe-4.0-Lanes für Rembrandt in den Ring. In einem früheren Tweet hatte er von DDR5-4800 und LPDDR5-6400 sowie Quad-Channel-Support gesprochen. Letzteres bezieht sich auf ein neues Feature von DDR5, denn erstmals werden zwei Kanäle auf einem Modul (DIMM) unterstützt.

AMD-APU mit Navi-GPU

Auf Seiten der Grafikeinheit wird mit Rembrandt der Wechsel auf Navi 2 mit RDNA-2-Architektur bei den Mainstream-AMD-APUs erwartet, denn Cezanne soll vorerst weiterhin auf eine (weiter optimierte) Vega-GPU setzen. Das Debüt von Navi bei den APUs soll wiederum bei Van Gogh erfolgen.

Inoffizielle AMD-Roadmap bis 2022
Inoffizielle AMD-Roadmap bis 2022 (Bild: @MebiuW, editiert von VideoCardz)

Derzeit wird davon ausgegangen, dass AMD Anfang 2021 die neue Cezanne-APU in der Familie Ryzen 5000 zunächst für den Notebook-Sektor vorstellen wird und mit ersten Notebooks im Frühjahr bis Sommer zu rechnen ist. Für Rembrandt wäre ein ähnliches Vorgehen im Jahr 2022 unter dem Namen Ryzen 6000 denkbar.

Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!