OpenWrt Download

4,3 Sterne (31 Bewertungen)  |  Freie Software

OpenWrt (zwischenzeitlich LEDE) ist eine Linux-Distribution für WLAN-Router, die als Alternative zur Original-Firmware genutzt werden kann. Dadurch erlischt in der Regel die Herstellergarantie, aber man erhält regelmäßig Sicherheits-Updates und kann die Konfiguration bis ins Detail an eigene Wünsche anpassen.

Die Konfiguration von OpenWrt erfolgt wie von der Original-Firmware des Router-Herstellers bekannt über eine grafische Oberfläche namens LuCI, auf die man mit dem Browser zugreift. Dort kann man unter anderem das Netzwerk, den WLAN-Zugriff und den DNS-Server konfigurieren. Mittels der integrierten Paketverwaltung lassen sich weitere Features wie zum Beispiel OpenVPN oder DynDNS nachrüsten.

Schon mit LuCI hat man also Zugriff auf allerhand fortgeschrittene Einstellungen, aber wer möchte, der kann auch die Kommandozeile via SSH nutzen und noch tiefer ins System vordringen. Unter anderem können so allerhand von Linux-Distributionen bekannte Diagnose-Tools genutzt werden. Linux- und macOS-Nutzer verwenden dazu in der Regel OpenSSH, Windows-Nutzer können auf PuTTY zurückgreifen.

Vor der Installation sollte man sich sehr genau über den Grad der Hardware-Unterstützung des eigenen Router-Modells informieren. Jene kann sich sogar je nach Hardware-Revision („v1“, „v2“, „v3“, …) des eigenen Routers (die man in der Regel auf einem Aufkleber auf der Unterseite findet) unterscheiden, weil Router-Hersteller gelegentlich technisch mehr oder weniger stark unterschiedliche Modelle unter dem gleichen Namen vertreiben. Es kann dann sein, dass OpenWrt-Unterstützung nur bis zu oder ab einer bestimmten Hardware-Revision existiert.

Von 2015 bis 2017 hatte sich das „LEDE“-Projekt von dem OpenWrt-Projekt abgespalten, unter anderem mit dem Ziel der Veröffentlichung regelmäßigerer Updates. Im Jahr 2018 kam es zu einer Wiedervereinigung der beiden Projekte.

Mehr Infos: Website, Handbuch

Meine Downloads

  • OpenWrt 23.05.3

    Release Notes
    • WLAN-Router
  • OpenWrt 22.03.6

    Release Notes
    • WLAN-Router

Weitere Betriebssysteme Downloads

  • Manjaro Linux

    4,3 Sterne

    Manjaro ist eine Linux-Distribution, die in Deutschland, Frankreich und Österreich entwickelt wird.

    • Version 24.0.1 „Wynsdey“ Deutsch
  • FreeBSD

    4,6 Sterne

    FreeBSD ist ein Nischen-Betriebssystem, das einige Gemeinsamkeiten mit Linux hat.

    • Version 14.1 Deutsch
  • openSUSE

    4,4 Sterne

    openSUSE ist eine ausgereifte, ursprünglich vor allem in Deutschland bekannte Linux-Distribution.

    • Version Tumbleweed 2024-06 Deutsch
    • Version Leap 15.6 RC Deutsch
    • Version Leap 15.5 Deutsch
  • Windows 10 Kumulatives Update

    4,4 Sterne

    Paket mit Hotfixes, Sicherheitsupdates, kritischen Updates und Updates zur Behebung von Problemen.

    • Version 21H2/22H2 (Build 19045.4412) KB5037768, Win 10 Deutsch
    • Version 22H2 (Build 19045.4474) KB5037849 Preview, Win 10 Deutsch
    • +3 weitere
  • Arch Linux

    4,0 Sterne

    Arch Linux ist ein minimalistisches Linux mit Rolling-Release-Modell für erfahrene Linux-Nutzer.

    • Version 2024.06.01 Deutsch