Notiz Aktion Arschloch: Schrei nach Liebe erobert die digitalen Charts

@Nic0tin

Du verstehst gar nichts.Über Menschen, die man nicht kennt, sollte man nicht zu schnell urteilen, das kann schnell in die Hose gehen.

Weiß nicht, was ich von Frei.Wild halten soll. Ihre Lieder, die ich gehört habe, klingen nicht nach Rechts. Aber gut das ist ja Definitionssache. Ich hör die nicht so oft. Meinen Musikgeschmack kennst du eh nicht.

Danke, das genügt!
 
azurlord schrieb:
Das Video bzw. die Aussage darin ein ein grundlegendes Problem, es ist eine Einzelaussage. Die Motivation des Mannes diese zu tätigen kennen wir nicht. Aber auch ich würde der Aussage durchaus Bedeutung beimessen, sprich ich halte für sehr wahrscheinlich das es so ist. Aber was ist in Deinen Augen die Lösung? Keine Flüchtlinge aufzunehmen, mit der Begründung das sie IS Schläfer sein könnten?

Natürlich sollte Deutschland politisch verfolgte Flüchtlinge aufnehmen.
Ich wäre schon zufrieden wenn in Deutschland die Regeln
angewendet werden würden und statt nur 5% so gut wie
alle Wirtschaftsflüchtlinge aus sicheren Herkunftsländern
wieder zurück geführt werden würden.

Angebracht fände ich von der EU organisierte Aufnahmeeinrichtungen
an den Außengrenzen die mit hohem Personaleinsatz möglichst
zuverlässig und zügig alle Flüchtlinge überprüfen und auf alle
EU Staaten verteilen und Wirtschaftsflüchtlinge aus sicheren
Herkunftsländern wieder zurückführen.

Wenn der EU dies bei dem Großteil aller Flüchtlinge nicht
gelingen sollte fände ich es sinnvoll das
Schengen Abkommen aufzulösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
special k schrieb:
Natürlich sollte Deutschland politisch verfolgte Flüchtlinge aufnehmen.
Ich wäre schon zufrieden wenn in Deutschland die Regeln
angewendet werden würden und statt nur 5% so gut wie
alle Wirtschaftsflüchtlinge aus sicheren Herkunftsländern
wieder zurück geführt werden würden.

Angebracht fände ich von der EU organisierte Aufnahmeeinrichtungen
an den Außengrenzen die mit hohem Personaleinsatz möglichst
zuverlässig und zügig alle Flüchtlinge überprüfen und auf alle
EU Staaten verteilen und Wirtschaftsflüchtlinge aus sicheren
Herkunftsländern wieder zurückführen.

Wenn der EU dies bei dem Großteil aller Flüchtlinge nicht
gelingen sollte fände ich es sinnvoll das
Schengen Abkommen aufzulösen.

Meine Güte, wie oft soll das noch jemand niederschreiben: ES GIBT KEINE SICHEREN HERKUNFTSLÄNDER, DAS IST EIN MÄRCHEN!!! Geht das endlich mal in die Köpfe rein. Der Balkan ist nicht sicher, ich kann es aus erster Hand sagen! Nicht mal innerhalb der EU ist es sicher wie es scheint... seht mal nach Ungarn etc... das ist Augenwischerei!
 
ES GIBT KEINE SICHEREN HERKUNFTSLÄNDER, DAS IST EIN MÄRCHEN!!!
Nein ist es nicht - is ne Frage der Definition^^

Ganz ehrlich - mir is egal was ne Band für ne politische Einstellung hat.
Die sollen gute Mukke machen!
Der Sänger/die Sängerin sollen Singen die "Instrumentalos" ihr Instrument beherrschen - Punkt.
DIE FETTE ELKE - Geilomat - darum hasse ich aber keine dicken Menschen!
 
Die Aktion find ich gut. Den Song kann ich aber langsam nicht mehr hören.
 
special k schrieb:
Natürlich sollte Deutschland politisch verfolgte Flüchtlinge aufnehmen.
Ich wäre schon zufrieden wenn in Deutschland die Regeln
angewendet werden würden und statt nur 5% so gut wie
alle Wirtschaftsflüchtlinge aus sicheren Herkunftsländern
wieder zurück geführt werden würden.

Ich vermute mal das Du die erwähnten 5% nicht mit einer Quelle belegen kannst?

Wie auch: "Die Anerkennungsquote nach Art. 16a GG ist entsprechend gering und liegt seit 2002 bei unter 2 %" (Quelle).

Unabhängig davon ist eine Asylantrag eine Einzelfallentscheidung, die eben auch beinhaltet, dass Asylanträge aus sogenannten sicheren Herkunftsländern bearbeitet werden und zu positiven Bescheiden führen können. Eine sicheres Herkunftsland ist eine reine Definition, welche dazu führt, dass Anträge aus solchen Ländern vorrangig bearbeitet werden.

Der Begriff "Wirtschaftsflüchtling" ist also im besten Fall auch nur als Populismus zu bezeichnen.

special k schrieb:
Angebracht fände ich von der EU organisierte Aufnahmeeinrichtungen
an den Außengrenzen die mit hohem Personaleinsatz möglichst
zuverlässig und zügig alle Flüchtlinge überprüfen und auf alle
EU Staaten verteilen und Wirtschaftsflüchtlinge aus sicheren
Herkunftsländern wieder zurückführen.

Nochmal, sichere Herkunftsländer sind kein Grund Flüchtlinge abzuweisen.

special k schrieb:
Wenn der EU dies bei dem Großteil aller Flüchtlinge nicht
gelingen sollte fände ich es sinnvoll das
Schengen Abkommen aufzulösen.

Schengen regelt den Innereuropäischen Grenzverkehr. Auch heute hat die EU eine Außengrenze, dass heißt, egal ob Du Schengen aussetzt oder nicht, die Flüchtlinge kommen trotzdem nach Europa.
 
Zurück
Oben