Leserartikel AMD A8-6600K Crossfire mit HD7750 oder HD7770 oder doch wem anders?

Staker

Newbie
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
3
Hallo liebes Forum,

ich beschäftige mich jetzt schon seit einiger Zeit mit diesem Thema und komme zu keinem Ergebnis was mich zufriedenstellt...

Google hilft mir nicht wirklich weiter, da nicht wirklich klare Aussagen hierzu getroffen werden.

Folgende Problematik habe ich zur Zeit:
Meine APU A8-6600K reicht mir einfach nicht von der Power her aus. Nun war ich am überlegen mir ein komplett neues System zuzulegen (was ich erst vor zwei Monaten getan habe) oder ob ich mir eine zweite Grafikkarte zu lege und via Crossfire meine Leistung nach oben treibe (laut mehreren diversen Quellen um bis zu 80%).

In einigen Foren (anscheinend kam diese Technologie noch nicht wirklich in Deutschland an, da es ausschließlich englische waren) steht dass man hierfür die Grafikkarten HD7750 und/oder HD7770 in Betracht ziehen kann.

Nun soweit schön und gut, aaaaaabbbbeeeer diese Grafikkarten stehen nicht auf der Kompatibilitätsliste von AMD. Es gibt bzgl. der HD7750 zwar einige Videos, doch muss man wohl etwas beachten beim einstellen des Crossfire-Setups - ist aber nirgends beschrieben :Freak

Aus diesem Grund wende ich mich mal an ein deutsches Forum, wo ich eventuell keine "Sprach-Barriere" habe und es eventuell ein zwei Leute gibt die es getestet oder schon mitbekommen haben.

Leider, wie so oft, hängen wir deutschen einfach mal wieder mit der Technik hinterher. Ich war heute in einem "Computer-Fachgeschäft" die noch nicht ein mal wussten was eine APU ist :o

Noch eine Frage zum Schluss, man soll mit diesem Setup ohne Probleme BF3 auf der maximalen Grafik spielen können mit 40-50FPS, mit FRAPS zwischen 30-40 FPS. Ich sollte dazu sagen, dass ich ihn nächster Zeit auch Bildschirmaufnahmen während des Spielens machen werde, aber nicht mit FRAPS sondern mit Action (brauch viel weniger Leistung vom PC).

Vielen Dank für alle Antworten (falls ich noch Inofs benötigt werden einfach sagen :))
 
Weil ja Weihnachten vor der Tür steht,
mach dir selbst ein geschenk und kauf dir eine HD7790 oder R7-260x , mit was kleinerm wirst du nicht glücklich und spars "nur" ca. 30€.
 
Vielen Dank für die Antwort.

Ich bin auch am überlegen mir einen komplett neuen PC zu kaufen um einfach "glücklich" zu sein.

Ich würde mich für einen 8Kern Prozessor von AMD interessieren sowie für die AMD Radeon™ R9 280X (eventuell zwei um wirklich ein Maximum rauszuholen?!)

Mich würde halt interessieren ob es wirklich soooo enorm viel bringt mit dem Crossfire der APU und einer der beiden genannten Grafikkarten, falls das jedoch für mein vorhaben nicht ausreicht muss ich wohl umdenken :/.

Wie sind denn die Erfahrungen mit einem A8-6600K wenn dort die Grafikleistung ausgeschaltet ist, wirkt sich das in irgendeiner Art auf den PC aus?!
 
Ich finde die test nicht,
aber Sinn mach bei einem A8- 6600k AMDs Dual-Graphics nur die ganz kleine, wo man aber fast zum gleichen preis eine nummer schneller HD7750 genauso schnell alleine arbeite.
Dual-graphics würde ich nur für sehr Rechenaufwendige Bild und Videobearbeitunge nehmen aber nie zum Spielen.
 
Du kannst doch nicht A8-6600 AMDs Dual-Graphics mit solo R9-280x oder Crossfire grosser Grafikkarten vergleichen.

JA du kann dir eine A8-6600k kaufen und JA , dazu eine R9-280x, aber Dual-Graphics funktioniert damit nicht.
Wenn du umbedingt ein AMD CPU kaufen willst dann gleich ein 4modul/8threads .
 
Hallo,

Ich habe nun dazu auch Folgende frage.
Ich habe ein "4core1333-viiv" Board mit einen "Core 2 Quad Q9650(E0)" CPU und will mir CF basteln.
Jetzt ist die Frage.
Habe 2 Geforce GT 430 vom MSI (1024 MB).
Mein Board unterstützt 2 Grafikkarten.

macht das einen sinn mit diesen board + CPU ?
Ich spiele keine großen spiele und meistens ist auch Mittlere Grafik eingestellt jedoch wäre CF schon recht cool wenn ich schon 2 rumliegen habe.

Wie sind eure Erfahrungen damit ?
habe gerhört das es Microruckler gibt im unteren FPS bereich.
Stimmt das ?
was würdet ihr mir empfehlen ?


Viiiiielen Dank für euer Antworten
 
Nein Nein und nochmals Nein:

CF gibts nur bei AMD. Nvidia hat dafür SLI. Die 430 ist viel zu schwach. Verkauf die Beiden und für 50€ extra kannst du dir dann eine 7790 kaufen.
Das ist wesentlich schneller, stromsparender, weniger problematisch was die Treiber angeht, und das Maximum was deine CPU noch antreiben kann.
 
Zuletzt bearbeitet: (typo)
Zurück
Oben