AMD AM4 DASH Mainboard gesucht

Don-DCH

Captain
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
3.109
Guten Abend zusammen,

bei der Überlegung für einen neuen PC für meine Eltern bin ich über AMD DASH gestolpert.
Ich kannte bisher nur Intel AMT, was ich relativ praktisch fande für Fernwartung über VPN, wenn ich es richtig verstehe bietet AMD etwas ähnliches mit AMD DASH an?

Nur leider finde ich kein Board für AM4 CPUs.

Lediglich eines für AM5 kann ich finden:
https://webshop.asus.com/de/Mainboa...ness-Mainboard-Sockel-AMD-AM5/90MB1GD0-M0EAYC

Schön wären 2 Displayausgänge inform von HDMI oder Displayport, nur nicht VGA oder DVI.

Gibt es soetwas noch zu kaufen?
Das wäre sehr gut, habe ich neu aber nicht mehr gefunden :/
https://www.mindfactory.de/product_...VP-DASH-So-AM4--micro-ATX-retail_1379081.html

Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit AMD DASH?
Kann man das über den Browser ansprechen wie IPMI oder gibt es dafür ein extra Programm?

Viele Grüße
 
AMD Dash aktiviert ein Webserver auf dem PC-Netzwerkchip, der mit eingerichteten Passwort Zugriff gewährt. AMD Dash nutzt Funktionen des Netzwerkchipherstellers Realtek. Jedenfalls erfährt man einiges zu den im PC eingebauten Komponenten und kann den PC herunterfahren oder auch neu starten.

AMD Dash kann aber noch mehr. Dafür stellt AMD kostenlos die Windows-Software AMD Management Console (AMC) bereit sowie für Windows und Ubuntu das Befehlszeilenwerkzeug Dash CLI (CLI steht für Command Line Interface). Diese Anwendungen sind zur Installation auf einem Admin-PC gedacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81 und Don-DCH
Danke dir! Habe ich auch einen Remotedesktop? Wie bei Intel AMT oder anderen IPMI Lösungen, weißt du das?
Hast du Erfahrungen mit AMD DASH?

Viele Grüße
 
Wozu braucht es das überhaupt? Warum benötigen deine Eltern jemanden, der ständig von außerhalb Zugriff auf ihre Privatsphäre hat? Was musst du denn bei einem Plug-and-Play OS wie Windows von außerhalb steuern?

Was spricht gegen ein aktuelles, gut ausgestattetes Notebook mit Windows 11 für den Heimgebrauch?

Also ich würde nicht wollen, dass jemand von außerhalb ständig in meinen Aktivitäten wühlt, auch wenn du mein Sohn wärst.
 
@Krausetablette Was du willst oder nicht, spielt hier keine rolle. Find's schon sehr forsch sich rauszunehmen das man sagt "der brauch das oder das ABER DAS NICHT..."

Ich persönlich finde das auch ziemlich interessant mit DASH, def. mal ein einblick wert. Macht homeserverwartung etc. deutlich angenehmer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: theLittleCandy, Nefcairon und Don-DCH
Krausetablette schrieb:
Wozu braucht es das überhaupt?
Um Ihnen bei diversen Problemen zu helfen.
Krausetablette schrieb:
Warum benötigen deine Eltern jemanden,
Nicht jemanden, nur mich :)

Krausetablette schrieb:
ständig von außerhalb Zugriff auf ihre Privatsphäre hat?
Ich schaue nicht ständig auf den PC, wozu auch, aber einfach das man die Möglichkeit hat zu helfen wie beim Teamviewer oder Anydesk nur zuverlässig ohne Cloud.

Krausetablette schrieb:
Was spricht gegen ein aktuelles, gut ausgestattetes Notebook mit Windows 11 für den Heimgebrauch?
Das ein Desktop in jedem Falle gewünscht ist.
Und ein Notebook würde auch nicht das Remote Hilfe Problem lösen ;)

Krausetablette schrieb:
Also ich würde nicht wollen, dass jemand von außerhalb ständig in meinen Aktivitäten wühlt, auch wenn du mein Sohn wärst.
Also das mache ich ganz bestimmt nicht, ich helfe nur wenn angefragt wird oder ich was machen soll.
Gewiss wühle ich nicht rum...


CrazyT schrieb:
Ich persönlich finde das auch ziemlich interessant mit DASH, def. mal ein einblick wert. Macht homeserverwartung etc. deutlich angenehmer.
Hast du ein solches Board?
Ich finde leider keines nur das eine für AM5 mit sehr mauer Display Anschlussvielfalt :/

AM4 würde von der Leistung in dem Falle auch reichen.
Irgendwie sind die Boards Mangelware.
Vielleicht funktiniert es nicht so zuverlässig wie beim AMT hmm. Oder die Wartung inform von Sicherheitsupdates für das BIOS oder den speziellen Chip sind zu teuer auf dauer hmm
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Don-DCH
Wenn die Eltern nicht im Bios rumspielen (was man mit einem Biospassword verhindern kann) reicht doch auch sowas wie Teamviewer.
 
Krausetablette schrieb:
Das einzig brauchbare Board mit AM4 scheint das MSI B550M PRO-DASH zu sein und ist furchtbar schwer zu bekommen.
Hmm, ja das ist wirklich wohl sehr nischig das ganze.

Krausetablette schrieb:
Danke dir für den Link.
Ist die Frage ob Amazon das tatsächlich noch reinbekommt.

Vielleicht muss ich mich insgesamt nach einer Alternative umsehen.
Nach einigen Berichten die ich gelesen habe ist Remote Desktop wohl auch Implementierungssache des Herstellers des Boards und nicht immer dabei.

Sehr verwirrend.

Viele Berichte oder gar Videos, wo die funktionalitäten gezeigt bzw. erklärt werden konnte ich leider garnicht finden.

Trotzdem vielen Dank euch!

HerrRossi schrieb:
Wenn die Eltern nicht im Bios rumspielen (was man mit einem Biospassword verhindern kann) reicht doch auch sowas wie Teamviewer.
Gab es in der Vergangenheit Probleme mit und ich möchte gern eine Lösung ohne Cloud.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Don-DCH
Zurück
Oben