ASRock Post Status Checker - Rote LEDs CPU+DRAM dauerhaft, no boot

Registriert
Apr. 2004
Beiträge
206
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 7500F, 6C/12T, 3.70-5.00GHz, tray
  • Arbeitsspeicher (RAM): G.Skill Flare X5 schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-38-38-96 ODER AUCH Crucial Pro DDR5 RAM 32GB Kit (2x16GB) 5600MHz, Intel XMP 3.0, - CP2K16G56C46U5
  • Mainboard: ASRock B650M-HDV/M.2
  • Netzteil: Thermaltake ToughPower GF3 750W ATX 3.0
  • Gehäuse: Fractal Design R3
  • Grafikkarte PowerColor AMD 7900GRE bzw. OnBoard
  • HDD / SSD: KIOXIA EXCERIA PLUS G3 SSD 1TB, M.2
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Ich habe mir gemäß dieses Threads https://www.computerbase.de/forum/t...hende-aelteres-system-um-500-eur-rum.2190762/ die o.g. Config gekauft und in meinem alten Fractal Design R3 verbaut. Die GraKa aus dem bestehenden Systemen übernommen, da tut sie weiterhin.
Alles eingebaut, habe ich bis vor 10 Jahren oft oft gemacht, das ist ja wie Fahrradfahren, ging alles gut von der Hand. CPU Kühler gemäß Anleitung, der Scythe Fuma 3 wurde ja extra beworben hier im CPU-Kühler-Guide weil er leicht einzubauen ist.

Problem: Dieser ASRock Post Status Checker mit den 4 LEDS "BOOT" "VGA" "CPU" "DRAM" leuchtet lustig hin und her, und es bootet nicht. Es ist NICHT nur "DRAM Timing", wo DRAM blinkt, ich habe auch mal 30min gewartet.
Es leuchte erste einige Sekunden (so ungefähr 10-15?) CPU+DRAM, dann leuchtet BOOT+VGA für ein paar, dann für 1-2 sekunden alles, und dann wieder CPU+DRAM. Fertig ist der Loop.
Ich habe nochmal alles ausgebaut und geprüft - auch CPU unter dem Kühler - sieht alles gut aus. der CPU flutscht locker in seine Aufnahme, so wie ich das von früher kenne, keine Schäden sichtbar. Fotos / ein Video hier: https://photos.app.goo.gl/WChrYw5W4g5q4fVt7

Ich komme nicht an diesen roten LEDs vorbei. Bitte um Hilfe :-(

Beobachtungungen:
  • ich muss gefühlt den RAM richtig fest reindrücken - wenn ich das nicht tue, bleibt es immer bei CPU+DRAM ROT hängen.
  • Der Stromstecker neben CPU oben sitzt
  • der 24pin-Strockstecker der Ins Netzteil(!) geht, braucht mächtig Kraft, um zu sitzen, und der rastet nicht so schön ein mit Klack wie die anderen , aber da bin ich wirklich schon bei roher Gewalt, den mehr zu drücken. Mit viel Kraft sitzt er so wie er jetzt sitzt. Alles dreht sich.
  • ob ich GraKa drin habe oder nicht, macht keinen Unterschied

- beim ersten Einbau habe ich eine Mobo-Abstandshalter-Schraubenaufnahme vom alten Board unter dem neuen Board vergessen, die habe ich beim zweiten Einbau korrigiert. (etwa auf Höhe zwischen Graka und powerbutton-connectors)

  • der RAM aus der Empfehlung taucht nicht auf der ASrock-Compatibility-Liste auf, aber fast namensgleicher schon. Vermute die haben nicht alles getestet. Aber ich habe welchen gekauft, der ganz offiziell compatible ist. Hilft nix.
  • ich habe ASrock BIOS Flashback Update per USB Stick auf die neueste Version gemacht. Hilft nix.
  • ich habe CMOS Clear gemacht indem ich die Batterie rausgenommen habe (Jumper hab ich nicht parat)

Ein ähnlicher Thread hier aus dem September2023 verlief sich im Sand, da hieß es das mit dem Abstandshalter könnte ein Problem gewesen sein. Kann dadurch das Mobo echt so defekt sein, dass alles andere zwar dreht und tut, und jetzt is hi?

Falls es was hilft, habe ich aus Spaß diesen Mindfactory Gold Level gekauft, aber schicke ich das Board und den CPU zurück notfalls? Muss ich da den CPU richtig schön von der WLP befreien und alles? Habe noch nie Hardware retourniert.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...
Siehe oben.

P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Nahasapeemapetilon schrieb:
Hast du nicht.

Nahasapeemapetilon schrieb:
Aber ich habe welchen gekauft, der ganz offiziell compatible ist. Hilft nix.
Das wundert mich überhaupt nicht.

Nahasapeemapetilon schrieb:
ich habe ASrock BIOS Flashback Update per USB Stick auf die neueste Version gemacht. Hilft nix.
Bist du nach der Anleitung vorgegangen und woher weißt du, dass es funktioniert hat?

Nahasapeemapetilon schrieb:
ich habe CMOS Clear gemacht indem ich die Batterie rausgenommen habe
Einfach nur die Batterie rauszunehmen tut so gut wie nichts.
 
Hi!
danke dir für die Antworten.
Laut Website habe ich "Integrated AMD RDNA™ 2 Graphics*", und da ist ein HDMI Port am Board. Sollte doch passen? Das Verhalten ist ähnlich, wenn ich die GraKa drin habe.

Zum BIOS: ja, nach Anleitung, "solange es grün blinkt updated er, wenn er nicht mehr blinkt ist er fertig, wenn er leuchtet wars ein Fehler". Lief genau nach Anleitung - blinkt lange und dann nicht mehr. "Success" würde ich davon ableiten.

Zum CMOS:
da ich keinen Jumper für CMOS Clear habe, habe ich die Batterie 5min rausgenommen, Stromtaster dann gedrückt. Dr Google sagte auch, 10sec den Clear CMOS Jumper mit nem Schraubenzieher zu überbrücken.
War früher immer der Workaround, hätte gemeint das passt noch?

Was meinst du bzgl. RAM "wundert dich nicht"?

Kannst du mir vorschlagen, was ich tun könnte?
Danke!!
 
Nahasapeemapetilon schrieb:
Laut Website habe ich "Integrated AMD RDNA™ 2 Graphics*",
Nö hast du nicht, denn die steckt in der CPU.
Da du aber eine mit "F" am ende hast, bedeutet das, dass bei deiner eben die "IGPU" deaktiviert ist.
Somit bekommst du eben auch kein Bild von den Mainboard anschlüssen.

Nebenbei, es gibt schon seit gut 15 Jahre keine Mainboards mehr mit im Chipsatz "integrieter Grafik", die kommen alle von der CPU/APU. Egal ob Intel oder AMD.
 
Nahasapeemapetilon schrieb:
War früher immer der Workaround, hätte gemeint das passt noch?
Dafür muss aber zusätzlich das Stromkabel abgesteckt sein, sonst nützt das nichts.

Nahasapeemapetilon schrieb:
Was meinst du bzgl. RAM "wundert dich nicht"?
Weil es so ziemlich egal ist, ob der RAM auf dieser "Kompatibilitätsliste" (was es nicht ist) steht oder nicht.
 
So, Leute, ich hab nochmal alles geprüft, nachdem ich stutzig war. Erstmal die Grafikkarte angeschlossen. Hat sich nichts getan. Dann aufgegeben, alles eingepackt für Mindfactory Retoure und Reklamation.

Siehe da.. keine Ahnung wie das passiert ist, beim zweiten Einbau muss das gewesen sein.
1712864573817.png


.."FUCK!!!"...

Naja. Wat solls. Reklamation kannste eh vergessen.

Geduldig Pins massiert bis sich alles wieder glatt angefühlt hat. CPU vorsichtig drauf gedrückt.
Sauber neu installiert.
Geduldig.

Siehe da:
1712864661539.png


Tisch-Aufbau funktioniert!!! Ich raste aus.

Alles erfolgreich ins Gehäuse übertragen.
Windows installiert. Jetzt Treiber.
Dann mal schön Last-Test machen.

An alle Google-Finder dieses Threads: Die ASRock Post Checker Meldung war völlig korrekt, CPU leuchtet Rot, CPU war falsch drin.

Sei kein Dödel so wie ich. :-(

Aktuell sieht es gut aus!! Tippe gerade vom neuen Rechner.

Danke euch allen für das Input.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: peterX
Nahasapeemapetilon schrieb:
Siehe da.. keine Ahnung wie das passiert ist, beim zweiten Einbau muss das gewesen sein.
Anhang anzeigen 1473654

.."FUCK!!!"...

Naja. Wat solls. Reklamation kannste eh vergessen.

Geduldig Pins massiert bis sich alles wieder glatt angefühlt hat. CPU vorsichtig drauf gedrückt.
Sauber neu installiert.
Geduldig.

Hallo! Ich habe gerade so ungefähr das gleiche Problem mit meinen B760 PRO RS WIFI. Bei mir leuchten CPU/DRAM rot.

Kannst du mir sagen, was man da sieht auf dem Bild? Ich checke es leider nicht.
 
Die Pins vom Mainboard-CPU-Sockel waren verbogen. Die sind ja quasi zweigeteilt, die obere Hälfte dieses Pin-Felds zeigt nach unten, die untere Hälfte zeigt nach oben. Da waren welche verbogen und haben rausgezeigt, das hat man beim mit dem Finger drüberfahren deutlich gemerkt. Ich habe quasi - stell es dir vor wie Rasieren - "mit dem Strich" mit dem Finger ganz vorsichtig wieder in die richtige Richtung gekämmt. Bis jede Hälfte in ihre Richtung wieder glatt war. Danach ging es weiter.

Sowas kannte ich nicht, als ich zuletzt CPUs eingebaut hatte, waren die Pins am CPU, nicht am Sockel. ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LongRangeGun
Zurück
Oben