CPU Kompatibilität

Ich hab sogar nur eine 6700K, hab mir ne ISO geladen
https://www.deskmodder.de/blog/2021/06/29/windows-11-22000-iso-esd-deutsch-english/

und ein Inplace mal anlaufen lassen.

Nachdem man die Bedingungen akzeptieren muss, kommt die Überprüfung.
Entweder es wird mit einer Fehlermeldung geblockt, oder du bekommst zu sehen, dass du deine Apps und Dateien behalten kannst.

Wenn das erscheint, könntest du Windows 11 ohne Probleme installieren. (Jetzt kannst du das Inplace dann abbrechen). Ich hätte es installieren können.
 
Heute gab es mal wieder eine Werbe und Info Mail von Microsoft.
Dort habe ich unter anderem diesen Satz gefunden:

Im Hinblick auf die oben genannten Grundsätze sind wir zuversichtlich, dass Geräte mit Prozessoren der 8. Intel-Generation, der Reihe AMD Zen 2 sowie Qualcomm-Geräte der 7er- und 8er-Serie unsere Anforderungen an Sicherheit und Zuverlässigkeit unter Windows 11 erfüllen werden. Wir werden in den kommenden Wochen im Rahmen des Windows-Insider-Programms und in Zusammenarbeit mit unseren OEMs testen, ob auch Geräte mit Prozessoren der 7. Intel-Generation und von AMD Zen 1 diese Anforderungen erfüllen. Über die Ergebnisse dieser Tests werden wir berichten und weitere Blogbeiträgen dazu veröffentlichen.

Dieser Satz stammt allerdings vom 15.07.2021. Bin mal gespannt wie lange die brauchen um das herauszufinden.

Vielleicht kann ja mal das CB Team dort nach haken wie weit die mit den Test´s sind.
Da wird CB bestimmt eher eine Auskunft bekommen wie eine Privat Person
 
WOW....was für eine *.
D.h meinen Rechner muss ich irgendwann entsorgen, wenn man nicht upgraden kann und mein Surface ist auch irgendwann mal Altschrott? (Ohne Tastatur und wenn Windows die Server für Win10 Download abstellt, hat man tote Geräte im Falle eines Fehlers).
 
Dome87 schrieb:
Das dürfte an Trusted Computing liegen denke ich. Wenn die CPU das nicht unterstützt (oder das Board?) funzt das offiziell nicht.
Genau! Wofür es kein wohlwollendes ok gibt ist nicht erlaubt. Ob etwas ginge, ist dabei nicht der Punkt. :-))
 
1. Sind die Specs alle noch nicht final.
2. Wie sollen wir dir hier fragen beantworten, die nicht mal MS beantworten kann oder will ?

Geduld :D
Ergänzung ()

merlin123 schrieb:
WOW....was für eine *.
D.h meinen Rechner muss ich irgendwann entsorgen, wenn man nicht upgraden kann und mein Surface ist auch irgendwann mal Altschrott? (Ohne Tastatur und wenn Windows die Server für Win10 Download abstellt, hat man tote Geräte im Falle eines Fehlers).
Nur weil MS die Versionen nicht mehr anbietet, heisst das lange nicht, das man sie nirgends anders bekommt. Was einige von euch immer für einen stress schieben .... Man man man
 
Das Problem ist, lieber @TigerNationDE dass mein Surface seine Win10 Installation aus der Softwareonline-Bibliothek von Microsoft hat und ich keine tastatur dafür habe. Wenn dieses irgendwann Offline gestellt wird und man kein Win10-OS darüber laden kann, dann hat man ein schickes Schneidebrett.
Es ist einfach nur eine Frage der Zeit bis man Win10 nicht mehr supported. Und die Tastatur für die erste Surfacegeneration ist entweder viel zu teuer oder verdammt schwer zum auftreiben. Es sei den man kann über den Auxanschluss des Surface bspw eine Tastatur und Maus anschließen und dann einen USB Stick booten...
 
merlin123 schrieb:
Das Problem ist, lieber @TigerNationDE dass mein Surface seine Win10 Installation aus der Softwareonline-Bibliothek von Microsoft hat und ich keine tastatur dafür habe. Wenn dieses irgendwann Offline gestellt wird und man kein Win10-OS darüber laden kann, dann hat man ein schickes Schneidebrett.
Es ist einfach nur eine Frage der Zeit bis man Win10 nicht mehr supported. Und die Tastatur für die erste Surfacegeneration ist entweder viel zu teuer oder verdammt schwer zum auftreiben. Es sei den man kann über den Auxanschluss des Surface bspw eine Tastatur und Maus anschließen und dann einen USB Stick booten...
Genau darum gibt es sowas wie "Supportenden" für Surfaces und Tablets. Wenn dem dann so ist, ist das dann so. Mit Glück bekommt ihr dann ne permanente Möglichkeit es zu reinstallen, oder es ist eben dann rip.

Da es aber installsticks gibt, die sogar ohne jegliche Tastatureingabe Win installieren, kann ich mir nicht vorstellen, das es da keinerlei möglichkeit geben wird.

Sich allerdings jetzt schon Sorgen um ein Win 10 Supportende zu machen, wenn 11 noch nichtmal da ist, find ich schon argh übertrieben. Vorallem für Microsoft eigene Geräte, welche mitunter auch von vielen Firmen genutzt werden und diese werden sicherlich auch nicht alle austauschen wollen.
 
@B a r n y

Gute Nachrichten für deinen 9940 XE. Die Skylake X Prozessoren (und damit auch deine Platform) werden nun laut Microsoft supported, falls du Windows 11 verwenden möchtest, die Systemanforderungen wurden jetzt angepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV
Zurück
Oben