Projekt Holzrechner

BladeOfFire

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2021
Beiträge
9
Moin Zusammen,

ich überlege mir mein ITX neu auszurichten, allerdings mit der weitgehenst vorhandenen Hardware. Um ein paar Neuanschaffungen komme ich sicherlich nicht herum. Anlass war mir dieses Bild:

Holzrechner - Schulprojekt

Jedoch mit einigen signifikanten "Verbesserungen" würde ich sagen. Das Gehäuse aus Buchenholz nicht so "Mordsgroß" - Innenmaße des Mainboardraumes 25*25*30cm (B*H*T). Bisher ist mein Stand wie folgt Designtechnisch:

1644334734683.png


Allerdings schwanke ich noch zwischen einem 20er Lüfter oder zwei 12er Lüfter beim Eingang. Der Ausgang wird 2 12er bekommen.
der 20er wäre noch von meinem Corsair Rechner. Die 12er Lüfter ist eine Neubeschaffung "Noiseblocker eLoop X B12-P ARGB"
Die vordersten Schrägen neben dem Namen sollen dann der Luftfilter magnetisch angebracht werden.

Darüberhinaus stimmt das Design nicht mehr ganz. Angedacht ist auch, dass ich vom alten Boxedlüfter - einer Lärmtröte - (i7 2600k) weg will. Beschafft ist dieser schon (Noctua U12A). Aufgrund dieser Tatsache muss ich meine GPU (Sapphire RX 5500 XT) per Raiserkabel (Phanteks PCIe x16 4.0) noch nach unten verlegen. Da der Lüfter mit dem Board Sapphire H67 so nicht kompatibel ist - PCIe Schnittstelle ist so im Weg. Aber auch aus einem anderen Grund, dass ich schlichtweg übersehen habe, dass die Stromanschlüsse der GPU nach oben weg gingen und dafür kein Platz mehr war.

Der Name ist mit milchigem Epoxidharz angedacht. Die Seitenfensterausschnitte sind hierrauf nicht zu sehen und sollen ebenso mit durchsichtigem Epoxidharz behandelt werden.

Hinzu kommt, was man leider bei dem Schulrechner nicht berücksichtigt hat - Erdung zw. den Komponenten ans Netzteil.

Weitere Bilder folgen, wenn das große Werkeln los geht inkl. Equipmentliste - für ev. Nachahmer :-)

Bin auf eure Meinungen gespannt

P.S.: werde im März erst zu Bastelleien kommen. Lieber einmal zuviel planen, als einmal zu wenig 🙃
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brati23 und minimii
Möhrenmensch schrieb:
Design gefällt mir recht gut. Der verdeckte, aber nicht verdeckte Frontlüfter ist fein.

Nicht verdeckt sind große Worte, vor den Lüftern dicht stört den Airflow enorm.
APC_Panorama - 2019.12.14 11.07 - 001.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wrglsgrft, lazsniper, Zwirbelkatz und 2 andere
Als Tipp, ich würde die Spitzen an dem Brett mit dem Loch für den Lüfter überdenken. Das wirst du niemals vernünftig gesägt bekommen ohne das es ausreisst. Ich würde eher die Seitenwände an der vorderen senkrechten Kante ohne Fase lassen und das besagte Lüfterbrett einfach etwas schmaler (ohne senkrechte Fasen) machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BladeOfFire
Möhrenmensch schrieb:
Relativiert sich das, wenn der Lüfter nicht auf Vollgas läuft? Würde ich fast annehmen.
Zwirbelkatz schrieb:
Ich würde bitte gerne mehr über diesen Versuchsaufbau - oder eine Quelle - erfahren.
Kann ich nicht mehr testen, der Versuchsaufbau entstand aus Interesse am Thema und ein wenig Langeweile über die Feiertage. War aber auch annähernd viel an Verlusten bei weniger Drehzahl. Das die Waage, mit dem Brett davor, nur noch 6g anzeigt und somit mehr als die Hälfte verliert hätte ich selber nicht erwartet.
 
Familie geht vor - bisher ist die Bestellung noch nicht ganz abgeschlossen. Ich warte derzeit noch auf die Lüftersteuerung von Aqua Computer - Quadro 4. Ich selbst hab nur je einen PWM und 3 Pin Anschluss am Mainboard (Sapphire H67). Es hängt derzeit bei Caseking am Quadro 4. Ich habe nach über einem Bestellmonat nachgehakt und angefragt, mir bisher vorhandene Teile zuzuschicken. Zum Bestellzeitpunkt war der Quadro4 eigentlich verfügbar.
https://www.galaxus.de/de/s1/product/aqua-computer-quadro-4-x-luefter-kontroller-11303529

Ansonsten der Rest ist da

IMG_20220529_232823.jpg


Artikel:
NH - U12A (um den Boxed vom i7 - 2500k abzulösen)
Power/Reset Taster inkl. Kabel
NB B12X-P 4xLüfter (Also keine 20er in der Front)
Dustend G2 Filter an der Front an den Seiten
Phanteks Riser Gen4 (für die Zukunft vorgesorgt) zum Versetzen der GPU wegen dem Lüfter - Mainboarddesignfehler - Sapphire H67)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wrglsgrft, Sunji und Möhrenmensch
Was die Erdung angeht: Das Mainboard und dadurch auch alle anderen Teile sind ausschließlich über die GND-Verbindungen im Kabel zum Netzteil geerdet. Da muss man sich (zum Glück) keine weiteren Gedanken machen.
 
Zurück
Oben