Modding Kabel Sleeving

Revan335

Commander
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
2.228
Hallo,

da CableMod ne Lieferzeit von min. 6/Wochen und dann nach Auftragseingang hat, bin ich auf der Suche nach einem anderen. Welche kennt ihr noch?

Der Plan ist Tron Style als Farbgebung. Es passen also nur teilweise bereits fertige Farben.

Vielen Dank!

Viele Grüße

Revan335
 
Revan335 schrieb:
Der Plan ist Tron Style als Farbgebung. Es passen also nur teilweise bereits fertige Farben.
Und das ist das "Problem". Sonderanfertigungen brauchen halt ihre Zeit. Kenne außer CableMod keinen Anbieter, der das überhaupt anbietet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: deYoda
Also Phanteks hat noch ein Paar Sets, zu finden bei Caseking z.B.
Ich denke aber nicht das dir das wirklich weiter hilft.
Selber machen?
 
Im Prinzip könnte man auch andere von irgendeinem Hersteller nehmen und dann mit dem passenden Werkzeug umstecken, solange die Farben passen.

Quasi 2x ATX Verlängerung kaufen, und nach belieben stecken, zB die von Phanteks.

Generell benötigt man ja nur EPS, ATX und PCIe Kabel, alle anderen sieht man eigentlich nicht, oder sollte man nicht.

Oder du machst ATX blau, EPS anders und PCIe nochmals anders, weiß ja nicht was dir da so vorschwebt.

Sobald es aber hin zu türkis, lila und co geht, ist die Auswahl quasi nicht vorhanden.

Problem ist natürlich noch das Werkzeug, habe noch von damals eins von MDPC mit dem ich die Kabel lösen kann, du müsstest das erst kaufen, hatte damals sogar ein günstiges gekauft was direkt kaputt ging, das von MDPC hält bis heute.

Gibts sogar noch: https://www.cable-sleeving.com/molex-pin-remover-atx-mini-fit-jr

Ob man da am Ende überhaupt noch etwas sparrt oder man nicht "günstiger" bzw gleich weg kommt wie die Sonderanfertigung lasse ich mal offen.

Selber sleeven ist auch alles andere als einfach oder günstig, wenn bei MDPC 1m ~80Cent kosten, das ganze auf 8-24x PCIe, 24x ATX, 8-16x EPS, mit Verschnitt, Übung, zusätzlich Schrumpfschläuche...

Habs selbst vor Jahren gemacht, schnell und einfach ist anders.

Ist natürlich deutlich individueller, aber da kannst auch direkt zu Cablemod greifen, vorallem da ein "perfektes" Ergebnis seine Zeit braucht, und du auch wieder "Grundmaterial" brauchst, also die zu verlängernden Kabel, den an den Originalen vom NT würde ich das nicht mehr machen.
 
kachiri schrieb:
Kenne außer CableMod keinen Anbieter, der das überhaupt anbietet.
Da gibt es aber deutlich mehr. Hier mal eine Übersicht aller Anbieter die mit mdpc-x-sleeves arbeiten:
https://www.cable-sleeving.com/custom-cable-sleeving-services

snaapsnaap schrieb:
Selber sleeven ist auch alles andere als einfach oder günstig, wenn bei MDPC 1m ~80Cent kosten, das ganze auf 8-24x PCIe, 24x ATX, 8-16x EPS, mit Verschnitt, Übung, zusätzlich Schrumpfschläuche...
Kann ich so definitiv bestätigen. Hab etwa 300 € Material (1x 24-Pin-ATX, 1x 4-Pin-CPU, 1x 8-Pin-EPS, 1x 8-Pin-PCIe, 1x6-Pin-PCIe und 3xSATA) und nochmal etwa 250 € für Werkzeug investiert als ich damit angefangen hab. Material hab ich natürlich viel zu viel bestellt, woltle aber vermeiden zwischendrin aufhören zu müssen weil was fehlt...
 
Angedacht ist SATA III Kabel Gelb und Weiß. Festplatten Gelb und Disk Laufwerke Weiß.

Netzteil/PSU Kabel Cyan und Orange 50:50.
Aber wenn SATA Power eher unnötig ist oder nur CableMod anbietet müsste man schauen und ggf. doch weglassen.

Also die Farben der User/Programme, Clu/MCP treuen, Isos und Clu 2.0. Sieht in den Filmen etwas anders aus, vermutlich weil die Farben leuchten.

Vielen Dank schon mal an alle bisherigen!

Viele Grüße

Revan335
 
Zurück
Oben