Sammelthread Lovelace (4070/4080/4090/Varianten) Overclocking/Undervolting Sammelthread

@OZZHI
hast nen undervolt oder sowas drin?
 
@Grovy
Nein nur ein banaler Offset wie angegeben. Cold Bug ist halt ein bekanntes Phänomen bei Ada mit Wasserkühlung. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grovy
OZZHI schrieb:
Würde ich so nicht unterschreiben. Dank Cold Bug bin ich bei +1000 (1438MHz) schon am oberen Limit. Beim warmgelaufenen Zustand und Benchen geht noch mehr. Daily nutze ich daher nur +500 (1375MHz)

Seit einem Jahr mit GPU +120 & MEM +500 unterwegs.
Mal ehrlich, was bringen den 500 MHz Speicher OC? Bestimmt nicht Mal 1 fps in 60 fps Bereich. Ich mein ja nur... klar hört sich OC geil an, aber bringt ja nichts.
 
Ich denke auch, bei den leistungsstarken Grafikkarten tut OC nicht wirklich Not und birgt im Zweifel nur das Risiko des schnelleren Ausfalles.
Wenn die Karte einige Jährchen auf dem Buckel hat und man wirklich mehr FPS benötigt... Okay.
 
Zuletzt bearbeitet: (typos)
OZZHI schrieb:
Würde ich so nicht unterschreiben
Dann hatte ich wohl immer glück ;). Es waren schon einige Karten. ALLE haben das mitgemacht. minimum 1500 immer.
Ergänzung ()

Tr8or schrieb:
Ich denke auch, bei den leistungsstarken Grafikkarten tut OC
vram oc kostet nichts und bringt je nach Titel gratis performance für ein paar watt. Warum sollte man das herschenken. Oder das durch uv verlorenen takt mit vram oc wieder gutmachen, dafür fast 100 Watt weniger verbrauchen.
 
Experte18 schrieb:
Mal ehrlich, was bringen den 500 MHz Speicher OC?
Fast nix, wie du geschrieben hast. Finde es einfach schöner wenn der Speicher mit einer „geraden“ Zahl läuft und die Gratisleistung nehme ich mit.

Würde definitiv höher fahren, wenn es im kalten Zustand nicht instabil wäre.
 
Ist schon eher ein Symptom bei Wasserkühlung in der Tat. Gibt sogar Leute, die auf Pads verzichten oder die Folie drauf lassen um den Speicher wärmer zu betreiben. Ich weiss nur, dass meine Karte auch +1250 MHz mitmacht. Aber sofort beim nächsten "Kaltstart" abkackt. Deshalb nur +500. :D
 
Doch genau das, eine 4090 hat durchaus VRAM OC nötig.
Eigentlich müsste eine 4090 mit ihrer Rohleistung einen noch größeren Vorsprung zur der 4080 haben, aber sie ist zum teil Bandbreitenlimitiert.
 
Ich denke das sind eher physikalische grenzen als Bandbreitenlimit mit 384 bit bus, aber ok.

Mehr skaliert nun einmal nicht linear unendlich nach oben. Dlss und co kamen nicht umsonst.
 
Zurück
Oben