News Musikverwertung: GEMA soll Beiträge teils um 8.000 Prozent erhöht haben

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
FaDam schrieb:
Die Leute die behaupten 500€ sind wenig.

Für 27 Tage? Das sind 18,50 Euro pro Tag für ca. 40 Stände. Also nichtmal ein halber Euro pro Stand und Tag.


Traditionelle Weihnachtslieder oder klassische Komponisten kosten außerdem keine GEMA.
 
kachiri schrieb:
Ich bleib dabei. 40.000 Euro klingen viel, insbesondere wenn man vorher scheinbar nur knapp 500 Euro gezahlt hat. Auf der anderen Seite: Wie viel wird auf so einem Weihnachtsmarkt eigentlich umgesetzt? Wie hoch sind die Standgebühren? Die Relation muss man halt im Zweifel auch sehen.
Nö, die Relation muss man nicht sehen, zumal es die GEMA ja umgekehrt überhaupt nicht interessiert, wenn du keinen Gewinn machst (wie gesagt, ich hab das zu Studentenzeiten als Veranstalter bzw. mit befreundeten Musikern alles schon durch), die halten trotzdem die Hände auf.

Und man muss auch einfach mal sagen, dass das alles einen privaten Verein wie der GEMA einen Scheiß angeht. Die gehören schlichtweg abgeschafft, da sie letztlich nur Kultur verhindern, Geld nach oben zu größtenteils talentlosen Pop-Sternchen umverteilen und sowieso schon von Politkern mit absurden Pauschalabgaben per Gesetz beschenkt wurden (wo man sich fragen muss, ob das bloß Naivität/Dummheit oder doch schnöde Korruption war).
 
Es muss die GEMA ja auch nicht interessieren, ob Du Gewinn machst. Interessiert Deinen Bier-, Glühwein- oder Pommes Frites Lieferanten ja auch nicht. Die Gewinnabsicht ist entscheidend.

Ja, ich stimme zu, dass es sicher nicht optimal ist, wie die GEMA oder andere Verwertungsgesellschaften operieren, aber jeden Künstler selber einzeln zu entlohen wird auch nicht die optimale Lösung sein.
 
brauch man sich dann nicht wundern wenn der Konsument auf konsumverzicht stellt.
 
Weyoun schrieb:
Für "dich" falsch. ;)
Das ist defakto eine Beweislastumkehr, das IST falsch, außer man argumentiert, dass die GEMA wichtiger ist, als natürliche Personen, also "Einige Menschen sind eben gleicher als andere". Das ist nichts, was ich für rechtlich oder moralisch akzeptieren kann.
 
Incanus schrieb:
500€ verteilt auf vier Wochen sind keine 18€ am Tag bei ca. 40 Ständen in Bayreuth, wenn das den Glühwein teurer macht, dann weiß ich auch nicht.

Bei ca. 40.000€ sieht das natürlich schon anders aus ;).
Ahja. Super. Nur 500€ für etwas dass ich gar nicht will. Und jetzt nur 40k€ für etwas dass ich gar nicht will.


Toll. Dies kann ich mit anderen, die das auch nicht wollen Teilen, super. Ja das macht es viel besser.

Ist das jetzt Satire?
 
Ich habe leider nicht verstanden, worauf Du hinauswillst. Möchtest Du keine Musik hören oder einfach nicht dafür bezahlen?
 
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.

Ähnliche Themen

Antworten
18
Aufrufe
15.855
Zurück
Oben