Neuer Gaming PC - AM4 oder AM5?

mckobain

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2016
Beiträge
82
Hallo Community, für meine Kollegin soll ich dieses Jahr einen Gaming PC zusammen bauen. Die grundlegende Frage ist, ob AM4 in Verbindung mit dem 5800X3D und einer 7800 XT noch Sinn macht oder gleich auf AM5 mit einem 7800X3D gegangen werden muss. Zu den Anforderungen kann ich selber noch wenig sagen, ich hab ihr prinzipiell WQHD als Zielauflösung empfohlen.

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1800€ - 2000€

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau? Baldurs Gate 3, ...
  • Auflösung? WQHD (2560x1440)
  • Ultra/hohe Grafikeinstellungen
  • 60 -144 FPS
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
nein

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1 x 1440p IPS 16:9

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:

- PS4 Pro

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Only AMD CPU/GPU

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Der Rechner soll im laufe des Jahres gebaut werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem Budget von 1800€ auf jeden Fall direkt auf AM5.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper, Azghul0815 und frazzlerunning
wenn komplett neu dann auf jeden Fall AM5. Es muß auch nicht immer der X3D sein, auch die kleine 7600/7700 non-X sind oft schneller als viele AM4 CPU
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anormal, Zwirbelkatz und mckobain
Wenn der Rechner in der Signatur aktuell ist, würde ich ein Biosupdate machen, 5800X3D einbauen und gut ist.

Edit: Ok Kollegin überlesen, dann AM5
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darkwater und mckobain
Knobi Wahn schrieb:
Wenn der Rechner in der Signatur aktuell ist, würde ich ein Biosupdate machen, 5800X3D einbauen und gut ist.
Soll nicht für mich sein, für ne Kollegin.
Ergänzung ()

Trefoil80 schrieb:
Das ist vermutlich SEIN Rechner, hier geht es aber um den PC für seine Kollegin...
Genauso ist es, ich selber rüste dieses Jahr noch auf 5800X3D auf. Aber meiner ist ja schon ein paar Jahre alt, daher die Frage.
Ergänzung ()

So sollte der Plan sein, wobei ich mir beim RAM am unschlüssigsten bin... Auf jeden Fall weiß mit bissl bling bling. https://geizhals.de/wishlists/3815489
 
SSD würde ich wohl die Lexar NM790 4 TB nehmen (Test Computerbase) gibt es gerade im Mindstar für 232,-- und die HDD weglassen.

Edit: Graka würde ich die Powercolor Hellhound nehmen.

Kühler könnte man noch etwas sparen: https://geizhals.de/thermalright-peerless-assassin-120-white-a2647172.html

Wenn es mit dem Budget eng wird und weiß Vorraussetzung ist würde ich wohl auf 7600 oder 7700 runter gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mckobain
mckobain schrieb:
Der Rechner soll im laufe des Jahres gebaut werden

Was sollen wir da jetzt empfehlen? Im Laufe des Jahres kommen eventuell noch neue CPUs und auch jede Menge neue GPUs heraus. Eigentlich macht das nur Sinn, wenn man in den nächsten Tagen einen PC bauen möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chesterfield
mckobain schrieb:
Der Rechner soll im laufe des Jahres gebaut werden
Mmmh, da ändert sich so wie so alles noch, Beratung macht jetzt keinen Sinn.
Und ... bei dem Budget... AM4 wäre ein 100%-iger Fehlkauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz, mckobain und Azghul0815
Für 550€ bekommt man auch eine 7900 GRE, wenn sie im Angebot ist.
 
Irre ich mich, oder ist der Forenbereich nicht die Grafikkartenkaufberatung?

Also geht es eigentlich darum ob die 7800XT noch reicht?

Für BG3 (und das meiste aktuelle, in WQHD ja.

Wenn der Rechner aber nicht sofort, sondern erst im laufe des Jahres Gebaut werden soll, würde ich auf die 8000er Serie Warten (selbst wenn es dann doch nur ein 7000er wird könnten die dann im Abverkauf sein, womit z.B. eine 7900XT oder so nochmal im Preis fallen könnte...
 
Ich würde definitiv auf AM5 gehen und ein 7800X3D muss ja eigentlich auch nicht unbedingt sein, die Anforderungen scheinen jetzt nicht übertrieben hoch zu sein.

Ich würde einen 7600 oder 7700 nehmen und dazu eine 7900GRE für grob 570€. Das reicht locker für 1440p.

Die GRE lässt sich auch sehr gut übertakten und kommt so sogar an eine 4070TI ran. Oder auch eine 7900XT wählen wenn ein 7600 genommen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anormal, klahlord und mckobain
Darkwater schrieb:
Irre ich mich, oder ist der Forenbereich nicht die Grafikkartenkaufberatung?

Also geht es eigentlich darum ob die 7800XT noch reicht?

Für BG3 (und das meiste aktuelle, in WQHD ja.

Wenn der Rechner aber nicht sofort, sondern erst im laufe des Jahres Gebaut werden soll, würde ich auf die 8000er Serie Warten (selbst wenn es dann doch nur ein 7000er wird könnten die dann im Abverkauf sein, womit z.B. eine 7900XT oder so nochmal im Preis fallen könnte...
Ja, prinzipiell ist das der GPU Bereich. Aber die Frage bezieht sich auch darauf.
Ergänzung ()

Und beim RAM, worauf kommt's bei AM5 an? Bei meinem AM4 Rechner setzte ich ja noch auf 3200er CL14 FlareX.
 
Laut AMD ist ja DDR5-6000 der Sweetspot! Achte aber darauf das es RAM mit EXPO Profil ist.
Hynix ICs wären gut, aber nicht zwingend notwendig. Corsair Dominator/Titanium haben eine sehr gute Kühlung, spielt aber hier ebenfalls kaum bis gar keine Rolle.

Ansonsten frag sie ob ihr RGB wichtig ist, falls ja -> G.Skill Trident Z Neo oder Corsair Vengeance/Dominator/Titanium. Falls nicht hast du ja freie Auswahl.
 
Ist jetzt erstmal egal. Da der Rechner "im Laufe des Jahres" angeschafft wird brauchste Dich auch jetzt noch nicht mit RAM-Details befassen. Möglicherweise liegt das Optimum beim kommenden Zen 5 woanders. Gerüste sagen: DDR5-6400 und nicht mehr DDR5-6000.
 
mckobain schrieb:
Und beim RAM, worauf kommt's bei AM5 an? Bei meinem AM4 Rechner setzte ich ja noch auf 3200er CL14 FlareX.
Nimm den RAM, damit machst nichts falsch und er ist sehr schnell von den Timings her:
https://geizhals.de/corsair-vengeance-schwarz-dimm-kit-32gb-cmk32gx5m2b6000c30-a2951609.html

Kannst auch den nehmen, aber der hat etwas schlechtere Timings und kostet ähnlich viel:
https://geizhals.de/g-skill-flare-x5-schwarz-dimm-kit-32gb-f5-6000j3038f16gx2-fx5-a2921918.html

Mehr bringt bei Ryzen 7000 nicht mehr viel.

Edit: Das gilt für Zen4! Beim kommenden Zen5 (ryzen 9000) soll es DDR5 6400 sein. Aber den o.g. RAM kannst sicher locker um 400Mhz übertakten falls du mal aufrüsten möchtest. Die Dies auf dem RAM sind gut genug dafür.
 
Definitiv wenn neu gleich ein AM5 System. CPU: es muss nicht immer gleich die dicksten X3D Prozessoren sein. Dies lese ich aus deinen Anforderungen auch nicht heraus.

GPU: auch die 7700 XT macht unter WQHD eine gute Figur.

Also bei dem Budget gehts eher in Richtung 4K.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben