Original PS2/PS3 Controller für PC?

Übertacktet

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
1.084
Ich suche einen Controller für den PC über einen USB-Anschluss.
Nachdem ich im Internet gesucht habe, habe ich leider feststellen müssen, dass die Beschreibungen doch sehr dürftig ungenau geschrieben sind.

Rausgesucht habe ich beispielsweise folgendes:
1. http://www.amazon.de/Original-Contr..._1_1?ie=UTF8&s=software&qid=1247426103&sr=8-1
2. http://www.amazon.de/Original-Contr..._1_6?ie=UTF8&s=software&qid=1247426103&sr=8-6
3. http://www.amazon.de/USB-PS3-Joypad...=sr_1_6?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1247426477&sr=8-6
4. http://www.amazon.de/Trendline24-Co...e=UTF8&s=miscellaneous&qid=1247426477&sr=8-15

1&2 scheinen Original-Controller zu sein, da steht zwar Windows, aber nicht ob es auf für den PC über USB angeschlossen werden kann und ob man dazu einen Treiber oder Programm benötigt.
Auch nicht ob es programmierbar ist.

3 sieht schon sehr billig aus, ich möchte keine Qualität wie von HAMA, etc..
Die Tasten müssen sich genauso drücken lasse wie beim originalen Controller und die Maße müssen ebenfalls gleich sein.

4 sieht dagegen schon viel besser aus, aber da steht nicht welche Tasten diese 8 Funktionstasten sind. Sind die mittleren Sticks auch zum Drücken bzw. wurden die mitgezäht und sind hinten am Controller nun zwei oder vier Tasten zum Drücken bzw. sind die so groß wie bei dem originalen Controller?

Ich hoffe hier kennt sich jemand aus und kann mir einen Rat geben, woher ich am besten einen originalen PS2 oder PS3 kabelgebundenen Controller für den PC finden kann und wie dieser angeschlossen werden muss bzw. ob Software benötigt wird.

Einsatzzweck ist für/wegen meinem Neffen, der ab und zu mal vorbeikommt.


P.S.:
Das Geld spielt hier eigentlich keine so große Rolle, da ich lieber einmalig gewohnte Qualität kaufe, statt mehrmals Billig-Schrott. Solange es keine Wucherpreise wie 100 Euro sind, bin ich dabei.
Ich denke rund 50-60 Euro sollten okay sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf nen Original-PS2-Controller und schließ ihn per Adapter an (gibts bei ebay in Massen).
 
Ob das PS3 Gamepad am PC funktioniert weiss ich leider nicht. Das USB-Kabel dafür dient eigentlich dazu das Gamepad aufzuladen, wenn der Akku leer ist. (natürlich kann man damit auch zocken)

Ich würde Dir einfach empfehlen ein original PS2 Gamepad und in Verbindung dazu einen entsprechenden Adapter von z.B. Mayflash zu holen. Das Gamepad selbst kostet ca. 30,00 EUR (in der Regel weniger) und das Teil ist absolut top verarbeitet. Der Adapter kostet mit Versand ca. 10,00 EUR, meine ich.

Das ist jedenfalls die Kombi mit der ich bevorzugt entsprechende Games am PC zocke.



EDIT: Oh, da war jemand schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm am wenigsten Problemme habe ich mit dem XBOX 360 Controller in manchen games passt siche die steuerung an und man sieht auch die Richtigen symbole :) und es gibt fast keine unterschiede zu einem PS2/3 Kontroller ausser vom layout!
 
Hab mir den billigsten Adapter für 2x Playstation (2)? Pad an USB in der Ebucht gekauft (5.99€), nennt sich Twin-USB-PS2-Adapter oder so ähnlich. Hat einen Umschalter für Pad-Funktion oder Umschalten auf durchgeschliffenen USB-Port sowie eine LED zur Funktionsanzeige. War eine kleine Treiber-CD bei, läuft ohne Probleme unter XP, andere OSe hab ich nicht probiert. Nutze original und nachgemachte PS2-Pads damit und bin insofern sehr zufrieden damit.

Allerdings gibt es wie schon erwähnt Probleme va mit 'Games for Windows'-Spielen, da die (zum Teil) von Haus aus erstmal nur den XBPX360-Controller akzeptieren (ein großes Dankeschön an Microsoft). Mit einer Zusatzsoftware wie Xpadder (freie eigene Tastenbelegung) oder alternativen xinput.dll's kann man das aber umgehen. Afaik treten diese Probleme auch mit anderen Nicht-XBOX-Controllern auf.

Ach ja und die Pads gibts an jeder Ecke online. Würde ein Original Sony Dualshock Pad (bei mir für PS2) empfehlen, da es meiner Meinung nach am besten in der Hand liegt und beste Verarbeitungsqualität bietet (insofern kaum Games for Windows Spiele genutzt werden oder im Einzelfall ein potentieller Mehraufwand nicht stört).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke aber XBox-Controller sind mir zu klumpig, mir gefällt der PS2-Controller und für meinen Geschmack und meiner Meinung nach ist das der beste Controller der jemals entwickelt wurde.
 
Ich habe den Adapter hier bestellt, da kostenloser Versand. Hat etwas länger gedauert (~10 Tage). Das Modell, was ich habe, ist dort offenbar nicht mehr erhältlich (auch blau aber dreieckig).

Bei Interesse: Dies oder das

Ich gebe natürlich keine Gewähr, dass das Ding auch bei Dir klappt ;).
 
Ist mir dann doch zu bunt ;)
Ich habe bei meinem Lieblins-Shop Amazon einfach einen Original-Controller für ~25 Euro und einen schlichten, unauffälligen Adapter für ~10 Euro Euro bestellt. :)


Edit:
Habe es nun angeschlossen und installiert. Funktioniert ohne Probleme :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fleshgrinder:
Exakt diesen Adapter habe ich auch gekauft :p
Schlicht und unauffällig. Das Einzige was auffällt ist die beigelegte Treiber-CD, welche winzig klein ist ^^
 
Den PS3 Controller kann man ebenfalls per USB und auch per Bluetooth am PC nutzen.

Würde ich aber in diesem Fall nicht empfehlen, da die Kombination aus PS2 Controller und Adapter preiswerter ist.

Sofern du auch über den kabellosen Betrieb nachdenkst:
Habe mir eine Bluetooth-USB-Dongle (5Euro) gekauft um somit meine PS3 Controller auch Kabellos am PC nutzen zu können. Kann ich nur empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Schreibfehler)
@Gamix:
Kabelloses Maus oder Tastatur kommt mir nicht auf den Tisch. Wenn ich keine Spiele spielen würde, dann wäre kabellose Hardware natürlich meine erste Wahl.
Ich finde kabellose Hardware zwar sehr genial, doch einzig und allein die Verbindungsabbrüche, die Verzögerung und einige bekannte Fehler schrecken mich davon ab.



Zum Controller bzw. Treiber:
Ich würde empfehlen den Treiber garnicht erst zu installieren. Bei mir macht es unter Vista x64 nur Probleme. Einige Tasten lasse sich nicht umstellen, andere werden bei Umstellungen einfach deaktiviert und mit gar keiner Funktion belegt und dazu ist die Starttaste ist auf immer auf R1, egal was ich einstelle.
Ohne Treiber kann ich einfach in der Systemsteuerung meine Knöpfe ansehen und in einem Spiel wie Street Fighter 4 einfach einstellen.
Keine Probleme, alles funktioniert, Vista x64 integrierte Treiber sind hier wohl einfach besser bzw. perfekt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben