Spannungswandler B760 mit 13700KF überfordert ?

OK hat das jemand sonst noch eine Idee warum meine aufeinmal meine CPU so viel mehr last hat ?
Bzw. wie könnte ich das am zuverlässigsten herausfinden ?
Hatte bei einem Online Rennen auf der Nordschleife mit 80 Fahrern durchgehend über 93% Auslastung.
 
Ach man ey :freak: ich blick bei dem Thema PC nicht mehr durch.
Möchte doch eigentlich nur entspannt ab und zu mal Rennen Fahren ohne mir ständig neue Gedanken machen zu müssen warum das Bild jetzt wieder hängt.
Da lob ich mir einfach die Mechanik :p
 
ja tut sie aber nur bis Maximal 85% jetzt bin ich wieder bei meiner Standart frage welche CPU verkrafteten die Spannungswandler meines Mainboards b760 DS3H (stimmen die Horrorgeschichten von credibile Hardware)
ab 12Minuten
weis nur nicht eigentlich ist das Mainboard dafür freigegeben.
Danke mal an alle nochmals für eure Hilfe
 
Yes RAM läuft auf 3600MHz und XMP Profil ist geladen habe ich schon überprüft über den Taskmanger.
Mit einstellen meinst du PL1 und PL2 werte über das Bios.
Gibt es Tips wie man den Sweetspot dieser werte einstellen kann oder Info quellen ?
 
Trödeltrupp schrieb:
Mit einstellen meinst du PL1 und PL2 werte über das Bios.
Gibt es Tips wie man den Sweetspot dieser werte einstellen kann oder Info quellen ?
Jein, eher Undervolting. Für faule tun es PL1 & PL2 aber auch, wobei es das in der Form eigentlich nicht mehr wirklich gibt.

Was meinst du mit Sweetspot? Sowas gibt es nicht, jede CPU hat von Intel dafür "vorgegebene" Werte.
 
Ok das muss ich mich dann mal Informieren.
Mit Sweetspot mein ich möglich geringen verbrauch bei noch akzeptabler Leistung, aber ja das ist wahrscheinlich Ansichtssache.
Danke auf jeden fall mal
Könnte von einem bekannten einen 2 Monate alten 13600kf für 170€ bekommen ist denk ich ganz fair wenn ich den 12400f für 80€ los bekomme.
 
Trödeltrupp schrieb:
Mit Sweetspot mein ich möglich geringen verbrauch bei noch akzeptabler Leistung, aber ja das ist wahrscheinlich Ansichtssache.
Dann solltest du dich eher mit UV beschäftigen.

Trödeltrupp schrieb:
Könnte von einem bekannten einen 2 Monate alten 13600kf für 170€ bekommen ist denk ich ganz fair wenn ich den 12400f für 80€ los bekomme.
Ob man das als Upgrade bezeichnen kann .. ich nehme an, es geht um Assetto Corsa Competizione?
 
@Drewkev ich für meinen Teil würde schon behaupten, daß ihn ein i5-13600K weiterbringen könnte...nicht muss...aber könnte.

i5-12400F -> 6 Kerne / 12 Threads (P-Kerne) und keine E-Kerne. 2,5 GHz Grundtakt.

i5-13600K -> 6 Kerne / 12 Threads (P-Kerne) mit 3,5 GHz Grundtakt, dazu noch 8 E-Kerne.

Klar, ob es der Weisheit letzter Schluss ist, können wir alle nicht wissen.
 
Muss mal dumm fragen, aber macht es Sinn, bei dieser Art von Gaming Hochskalierung und Frames Generation zu verwenden? Vielleicht mal den ganzen Kram ausmachen und FPS und Bildwiederholrate auf einen Nenner bringen.. Wie viel FPS brauchste denn?
 
@Ltcrusher
Ich habe halt genau dieses "Upgrade" hinter mir und der Leistungszuwachs war gegen Null, wenn man dann noch den finanziellen Aufwand betrachtet und das obwohl er den 13600KF eh schon so günstig bekommen und seinen 12400F verkaufen könnte ... ok, fairerweise spiele ich keine Rennsimulatoren, aber trotzdem.

Ich hab's halt getan weil die 13. Generation dafür in anderen Dingen doch deutlich besser als die 12. Generation ist.
 
Drewkev schrieb:
Dann solltest du dich eher mit UV beschäftigen.


Ob man das als Upgrade bezeichnen kann .. ich nehme an, es geht um Assetto Corsa Competizione

Ltcrusher schrieb:
@Drewkev ich für meinen Teil würde schon behaupten, daß ihn ein i5-13600K weiterbringen könnte...nicht muss...aber könnte.

i5-12400F -> 6 Kerne / 12 Threads (P-Kerne) und keine E-Kerne. 2,5 GHz Grundtakt.

i5-13600K -> 6 Kerne / 12 Threads (P-Kerne) mit 3,5 GHz Grundtakt, dazu noch 8 E-Kerne.

Klar, ob es der Weisheit letzter Schluss ist, können wir alle nicht wissen.
ja genau um das Spiel geht es , es läuft auch Flüssig und ohne Problem Hauserhalt ich bin online mit mehreren Fahrern Gleichzeit auf der Strecke.
@GlockMane88
ja das sehe ich wie die aber leider ist dann bei der gewünschten Auflösung bzw. Einstellungen nur bei 60 FPS und würde ganz gern den 120HZ Bildschirm auch nutzen.
Ich teste es jetzt einfach mal
 
Trödeltrupp schrieb:
ja genau um das Spiel geht es , es läuft auch Flüssig und ohne Problem Hauserhalt ich bin online mit mehreren Fahrern Gleichzeit auf der Strecke.
Wo ist dann das Problem?
Trödeltrupp schrieb:
ja das sehe ich wie die aber leider ist dann bei der gewünschten Auflösung bzw. Einstellungen nur bei 60 FPS...
Was an der Grafikkarte liegt, in 1440p aber eigentlich nicht sein dürfte.
 
Zurück
Oben