Leserartikel Supermicro X11SSM-F - Fancontrol bei nicht SM-Lüftern!

cEmpYBEf8

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
58
Hallo Zusammen,

ein Kumpel hat mir einen Supermicro Server hingestellt und ich soll den leise machen.

Gut dachte ich mir kein Problem, ersetze ich alle Lüfter.

Gesagt getan! Nach dem Boot gingen die Lüfter zwischen 0 RPM und 2100 RPM hoch und runter...

Nach etlichen Seiten Handbuch und IPMICFG Parameter lesen bin ich auf die Idee gekommen alle FAN Sensoren von FAN2 bis FAN8 zu löschen an denen ich Noctua NF-A8 PWM dran habe.

Und siehe da! Die Lüfter drehen runter auf 300-400 RPM und wenn ich die CPU und HDDs brutzel und die Temperaturen hoch gehen, drehen die FAN2 bis FAN8 auch hoch. So wie das eigentlich auch mit den Stock Fans gedacht ist.

Fan Control steht auf "Optimized" = 30% Fan speed. Hierbei drehen die NF-A8 zu langsam für das System und melden:
Lower Non-Recoverable - Going Low - De-assertion
Lower Critical - Going Low - De-assertion
Lower Critical - Going Low - Assertion
Lower Non-Recoverable - Going Low - Assertion
Lower Non-Recoverable - Going Low - De-assertion
Lower Critical - Going Low - De-assertion
Lower Critical - Going Low - Assertion

etc. was passiert ist alle Lüfter drehen hoch erreichen einen unkritischen Zustand und verlangsamen sich wieder auf 30% die NF-A8 drehen aber weniger als 500 RPM welches der lower critcal threshold ist. Diesen habe ich zwar versucht per IPMICFG zu verringern!!!! Das geht aber nicht, 500 ist der minimalste Wert den ich eingeben kann, sobald 400 RPM erreicht wird geht das Mainboard in einen Kritischen Zustand.

Schmeiße ich allerdings die Lüfter aus dem Monitoring raus laufen die so wie sie sollen!!!

Supermicro ist gut mit den Standard sachen von und für Supermicro allerdings kann man die Sensoren bei anderen Lüftern hierbei vergessen!!!

Warum man den Treshold nicht verringern kann bleibt immer noch offen, der Supermicro Support sagt nur ich soll Supermicro Lüfter verwenden... Dabei habe ich gefragt wie ich den Threshold verringere...

IPMICFG meldet zwar "OK" wenn ich den Befehl absetze, zeigt die Thresholds auch so an wie ich sie eingestellt habe. Nach einem BMC Reset bzw. Power Down und PSU Switch OFF und 60 Sekunden warten. Finde ich die Werte zwar im IPMICFG wieder aber im Fan Sensor Webmenü wird mir weiterhin als low critical 500 RPM angezeigt und das IPMICFG Tool meldet aber 300 low Non Critical und 100 low Crititical.


Der Server ist jetzt mit NF-A8 Lüftern von Noctuan super leise und stört keinen mehr im Büro.

CPU unter 100% Last liegt die bei 56°C, RAM 26°C Lüfter blasen direkt zwischen den RAM riegeln durch und 6xHDDs 7200rpm bei 39-40°C. nach 3 Stunden.


So fertig!
 
Zuletzt bearbeitet:
So geht's:

https://calvin.me/quick-how-to-decrease-ipmi-fan-threshold/

SM ist halt Server-Hardware. Die gehen wohl idR davon aus, dass die Lüfter voll bzw. sehr hoch laufen.

Ich war auch zunächst ratlos. Aber mit der Anleitung klappt es super mit den leisen Lüftern.

Die Temperatur der HDDs hängt natürlich von der Anzahl und Dauer der Zugriffe ab. Kann mir nur schwer vorstellen, dass du nach drei Stunden Dauerzugriff auf allen HDDs noch 40 Grad hast.

Ich hab meinen Lüfter vor den HDDs am FAN-A und in HW-Modus, so dass er mit 70% läuft und die anderen mit 50%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben