wie soll denn die aquarium pumpe an wakü ran?

Z

zAD

Gast
ja hallo.
also ja ich hab nu heude ne pumpe von nem aquarium bekommen aber irgendwie is des doch komisch... des is kein "auf einer siete rein auf der anderen raus" pumpe sondern
"auf einer seite rein und dann wida rausdrück" pumpe..
skizze:

skizze.jpg


ja also das wasser wird aus dem plastikrohr angezogen und dann in den anderen behälter gedrück...
oder das ding war net starkgenug um es rauszudrücen :D aber das denk ich net is ja dasfür gebaut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich würde dir zu ner eheim 1046 raten... die is net so teuer und reicht aus...

mfg invisible
 
ja also ich hätt ja ne idee wie es geht... mann könnte des ding ja gleich als ausgleichbehälter nehmen und dann da raus saugen lassen.. aber wie stark muss so ne pumpe sein, die hat nur mikriege 5Watt.. is das genug (ich denke nit aber *hoff*) wenn nit wieviel?
 
also die eheim hat auch nur 5w und schafft locker 3 wasserkühler also sollte das funken :) probiers doch mal aus..

mfg invisible
 
Wasserpumpe...

Ich hab hier auch ne Wasserpumpe,eine Heissner P6
Da steht folgendes drauf:
P:6Watt
Q:50-400 l/h
Hmax: 60cm
und noch so was:
___
\ /
m : 0,50m

Wass soll das heissen?

Reicht die für ne Wasskühlung aus?

Ich kann ja mal ein Bild machen,wenn ihr wollt !?
 
Und was heisst dann Hmax: 60cm ?

Ist die Pumpe denn stark genug für eine Wasserkühlung?

Oder ist ein SWIFTECH MCX 462 + Enermax 80mm Lüfter besser?
 
jo stark genug is die pumpe glaub schon :)
nur kann man net genau sagen für welchen betrieb sie geigent ist.. den zb die pu 800 ist für geschlossenes und offenes system geignet angeblich... aba bei geschlosenem geht sie nach paar wochen drauf...

mfg invisible
 
Ich glaube,dass das sogar funktionieren würde,aber dann müsste ich noch Schläuche und Kühlkörper kaufen und die kosten mehr als ein SWIFTECH MCX 462 + Enermax 80mm Lüfter ! :evillol:

Deswegen kauf ich mir erstmal mein richtiges eigenes System! :daumen:
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben