Wieso ist mein Notebook so langsam

Ja ok aber das würde doch nicht erklären wieso das Scrollen in Libreoffice nicht den Bruchteil einer Sekunde dauert, sondern 5 Sekunden... ich glaub wir sind da schon zu tief im Detail....
 
marcibet schrieb:
Die beiden Tests habe ich nun noch einmal wiederholt. Der Multicore Test hat diesesmal 262 ergeben, der Singlecore Test hat 59 Ergeben. Die Temperatur ist nicht wirklich sonderlich angestiegen.

Da liegt der Hase begraben! 59 Punkte sind weniger als die Hälfte, die er eigentlich bringen sollte. Ich gehe stark davon aus, dass Excel eher auf Single-Core-Leistung setzt, somit ist die Erklärung für die Langsamkeit gefunden.

Jetzt stellt sich nur die weitere Frage, warum er so niedrig taktet. Die gemessene Temperatur von 73°C scheint ok zu sein. Ich gehe also stark von bremsenden Energieeinstellungen in Windows, im BIOS oder durch sonstige Applikationen aus.

Vielleicht kann hier im Forum jemand weiterhelfen, da ich selbst nicht mehr so 100% in Windows drin bin. Ich würde aber mal schauen, dass im Energieprofil der maximale Prozessortakt bei 100% liegt, Systemkühlungsrichtlinie auf "Aktiv", minimaler Prozessortakt ist egal. Und vielleicht gibt es ja noch weitere Einstellmöglichkeiten, die ich nicht kenne. Hier hilft dann Try and Error.
 
Okay danke für das Feedback. Ich habe gerade recherchiert dass Libreoffice offensichtlich nur einen Kern benutzt, Microsoft Office hingegen mehrere. Ich werde das testen und mir schnell die neueste MS Version kaufen+herunterladen, und dann werde ich hier wieder Rückmeldung geben.
 
Wow, okay MS Office läuft flüssig.
Das kommt davon wenn man kostenfreie Programme probiert :-)

Danke!
 
Gut, damit ist das gefühlte Problem gelöst :-)

Nichtsdestotrotz ist die CPU langsamer, als sie eigentlich sein sollte. Deshalb würde ich, falls etwas Zeit übrig sein sollte, prüfen, woran das liegt. Sonst bekommt man beim nächsten Programm, was wieder nur einen Kern nutzt (und da gibt es viele von) wieder Probleme und ärgert sich.
 
Emmell schrieb:
Gut, damit ist das gefühlte Problem gelöst :-)

Nichtsdestotrotz ist die CPU langsamer, als sie eigentlich sein sollte. Deshalb würde ich, falls etwas Zeit übrig sein sollte, prüfen, woran das liegt. Sonst bekommt man beim nächsten Programm, was wieder nur einen Kern nutzt (und da gibt es viele von) wieder Probleme und ärgert sich.

Ja da hast du Recht.

>Ich würde aber mal schauen, dass im Energieprofil der maximale
>Prozessortakt bei 100% liegt,
>Systemkühlungsrichtlinie auf "Aktiv"
>minimaler Prozessortakt ist egal.

Das ist alles so eingestellt.
 
Na ja, es ist und bleibt eine recht schwache U CPU. Mit wenig Kernen. Die zusammen mit einer 1070 zu paaren, das ist schon mutig. Vermutlich läuft er so, wie er soll. Klappt ja jetzt auch. Und Ecxel ist da schon ein guter Benchmark.
 
Ich habe jetzt rein interessehalber diesen Cinebench R15 mal auf unserem Packtisch-Rechner ausprobiert. Der Rechner wurde vor einem Jahr bei Amazon um knappe 500,00 EUR gekauft, hat also ca ein sechstel von dem Razer Bundle gekostet.

> HP Pavilion (560-p075ng) Desktop PC (Intel Core i5-6400, 16 GB RAM, 1 TB HDD, 256 GB SSD, NVIDIA GeForce GTX 950, SuperMulti-DVD-Brenner mit Ultra-Sli (Neu)

Multicore Test: 472 Punkte
Singlecore Test: 128 Punkte

Ist das dem Umstand geschuldet, dass Laptops bei gleicher Leistung einfach wesentlich teurer sind als Desktop PCs? Hiese das im Umkehrschluss wenn ich mir jetzt einen Desktop PC um 3.000 EUR kaufe dass dieser dann wesentlich leistungsstärker ist, als der Razer + Core? Oder ist einfach nur der Razer scheiße, und es gäbe wesentlich bessere Notebooks fürs gleiche Geld? (quasi ein klassischer Fehlkauf)
 
Natürlich, auch wenn 3000 Euro für den Anwendungsfall absolut unnötig wären.

Wie gesagt, deine CPU taktet aus irgendeinem Grund nicht hoch.
Cinebench Single Core bei 59 passt nicht, der Wert sollte gut doppelt so hoch sein.

Leistungsprofil Höchstleistung ausgewählt?
Etwaige BIOS-Optionen gecheckt?
Mit CPU-Z mal den Takt unter Last beobachtet?

Irgendetwas ist hier falsch eingestellt. Notfalls Windows neu aufsetzen.
 
Zurück
Oben