Leserartikel Zufriedener NVIDIA User und trotzdem zu AMD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

carlosc

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
22
hallo an alle,

ich war jahrelang nvidia user, hatte mir die gtx470 als sli system verbaut, dann eine gtx660ti als sli system verbaut, wobei ich die gtx660ti von asus auf das top model geflasht habe.
bis dato war alles prima, hatte eigentlich keine offenen wünsche.
dann kam die titan, 1000 euro mondpreis für ne single karte.
nun, jeder kann mit seinem geld machen was er will, aber mit gesundem menschenverstand hat solch eine ausgabe wenig zu tun.
nvidia trieb dann alles auf die spitze und foppte die "edlen" titankäufer indem für weniger geld mehr leistung verfügbar wurde.
immer mit auflagen verbunden, (kein custom lüfter etc), machte sich nvidia vorallem aber wegen der preispolitik bei mir unbeliebt.
dann kam amd mit "hawai"
die haben karten mit gleicher leistung bzw. mehr leistung und verlangen einfach weniger geld.
lool
eigentlich wollte ich bei nvidia bleiben, hätte keine notwendigkeit gesehen zu amd zu wechseln, aber bei den preisen, nein danke.
es stand aus diversen gründen enben ein grafikkarten update bevor und so verglich ich zahlreiche karten mit meinen wünschen.
letzendlich habe ich mir 2 sapphire r290 tri-x oc geholt.

und was soll man sagen, die fakten sprechen für amd.
brachiale leistung, im fire strike habe ich mehr als 14000 punkte. doppelte leistung gegenüber der gtx660ti
speicher? doppelter speicher.
stromverbrauch? lool, wahrscheinlich doppelter gegenüber den gtx660ti. na und, is mir völlig wurscht.
lautstärke? ja, das ist schon deutlich hörbar, aber für 100% mehr leistung dürfen die karten auch 100% lauter sein.
wobei sich die geräuschentwicklung weit unter den gtx470 hält.
abwärme? ja, deutlich. macht aber nichts, dafür gibt es ja löcher im gehäuse.

nun, was möchte ich damit sagen?
ich sehe bei nvidia im moment keinen kaufanreiz, selbst mit maxwell wage ich die prognose, dass mit maximal 20% mehrleistung wieder saftige preisaufschläge nötig sind.

ich kann nur jedem raten die völlig überzogenen preise von nvidia nicht mit zu gehen und lieber eine amd karte zu kaufen.

und amd muss man zu gute halten, dass sie ohne mehrkosten gimmies wie mantle oder true audio dem käufer schenken. ob es was bringt oder nicht, es bewegt sich was im markt, microsoft sieht sich gezwungen direct-x zu überarbeiten und nvidia muss langfristig auch nachbessern.

danke an amd und danke vielleicht auch ein wenig dem zuschlag bei den spielkonsolen mit amd prozessor. in wie weit sich das positiv auf die arbeitsmoral bei amd ausgewirkt hat kann ich nicht beurteilen, allerdings bin ich froh, dass man nvidia nicht das feld überlassen hat.

vielleicht kaufe ich mir in 2 jahren wieder nvidia karten, wenn maxwell 2.0 kommt, mit embedeed irgendwas, wenn die prognosen stimmen gibts dann wirklich wieder deutlich mehr power.

aktuell kann ich mit meinem system die meisten spiele auf voller rotze zocken.

@ nvidia: diese nachricht wurde ausschließlich mit dem mittelfinger geschrieben.
@ amd: danke! und danke, dass ihr endlich für crossfire das audioproblem gelöst habt.... grrrrrr
 
carlosc schrieb:
@ nvidia: diese nachricht wurde ausschließlich mit dem mittelfinger geschrieben.
musst ja sehr zufrieden gewesen sein :evillol:
schrott-überschrift

also ich hab eine 650 GTX TI Boost drinnen, damit 0 probleme, 1A bildqualität, kühl und geräuschlos weil 2x 5V lüfter drauf. Nvidia ist und bleibt top. :)
 
Ich habs nur überflogen, sich jeden Satz zu lesen ist doch ein Graus bei der Satzbildung.
 
sehr erwachsen und objektiv. gähn... das einzig interessante an deinem Beitrag war deine Ausdrucksweise. Welchen Kraftausdruck nutzt er als nächstes?
 
Bisschen arg wenig für einen Bericht.
Das sind erstmal alles Thesen von dir, ohne jegliche Beweise. Also geb ich auf deinen "Bericht" darauf erst einmal garnichts.

Wenigstens hast du die Returntaste für Absätze getroffen - der Rest ist aber ein totaler Krampf beim lesen.
Strukturier mal ordentlich; Grammatik, Interpunktion, Ausdrucksweise checken.
Auch würden Benchmarks - musst ja nicht ne superduper Grafik erstellen, Zahlenwerte vorher/nachher reichen auch locker- das ganze ein gewisses Niveau oder überhaupt einmal Beachtungswürdrigkeit(? imo^^) schenken.

So bleibt mir nur übrig zu sagen: mangelhaft und keine wirkliche Hilfe für Leute, die vor der gleichen Entscheidung stehen.
Hock dich nochmal 1-2h dran und mach das ordentlich (sodenn dir wirklich etwas daran liegt ;)) - und nicht so nen Text, den man in 2min hingeklatscht bekommt...
 
Du, es gibt noch ganz andere Probleme auf der Welt. Mal Jacke an und durch die Natur spazieren hilft auch um zu realisieren was wichtig im Leben ist und was weniger. Ich für meinen Teil mache es so, dass ich mal 2 Jahre ATI AMD und dann mal wieder Nvidia nutze. Also nutze viel VIELFALT und frei dich.
 
Vielen Dank für den Beitrag. Jedoch sieht ein Erfahrungsbericht und auch ein objektiv geschriebener Bericht anders aus!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben