1&1 Handy-Vertragsverlängerung verbuged?

Die haben angerufen, mal wieder. Ich habe aber nicht den Nerv was mit nem Anwalt zu machen, das geht mir auf den Keks. Ich habe daran 1450 verdient da ich auch die Uhr bekommen habe und 200 für ein uraltes Phone. Uhr und Handy wurde verkauft da ich das 24Ultra schon habe, daher bin ich damit fein. 650 oder mehr hätten die nie bekommen.
 
Haste recht ich warte ja auch auf eine antwort hab gesagt man muss sich
doch einigen und nicht einfach sowas bringen, zudem ich kunde seit 15 Jahren bin. Naja mal abwarten
TommyP1 schrieb:
Die haben angerufen, mal wieder. Ich habe aber nicht den Nerv was mit nem Anwalt zu machen, das geht mir auf den Keks. Ich habe daran 1450 verdient da ich auch die Uhr bekommen habe und 200 für ein uraltes Phone. Uhr und Handy wurde verkauft da ich das 24Ultra schon habe, daher bin ich damit fein. 650 oder mehr hätten die ni bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TommyP1
Aus welchem Grund? Ich bekomme ein Gerät welches ich nicht benötige und mache damit was ich will. Wenn ich eine normale Verlängerung mache und 300 Zuzahlung habe und das alte Gerät für 900 Euro intrade habe ich auch 600 Gewinn. Wobei ich auch 90 Euro im Monat bezahlt habe 1.5 Jahre, also ist da nicht viel mit Gewinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dustinhofmann89
@TommyP1,

du hast viele Beiträge lang erklärt, dass der Fehler bei 1&1 zu suchen ist, man versucht hat, dich abzuzocken, warum geht man dann einen Vergleich ein, das verschliesst sich mir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phil_81 und H3llF15H
Goldsmith schrieb:
@TommyP1,

du hast viele Beiträge lang erklärt, dass der Fehler bei 1&1 zu suchen ist, man versucht hat, dich abzuzocken, warum geht man dann einen Vergleich ein, das verschliesst sich mir.
Weil ich auch meinen Anwalt bezahlen muss und das dann nur mit Gericht wieder bekomme. Da habe ich keinen Bock zu und das ändert nichts am ganzen. Ich habe verlängert zu angegebenen Konditionen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dustinhofmann89
Hm.. seid, wann geht man bei einem Rechtsanwalt in Vorkasse, da wird die Rechnung doch meist nach dem abgeschlossenen Rechtsstreit gestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H
Du brauchst mich nicht immer belehren, die Kosten bekommst Du nur bei einem Verfahren erstattet, wenn der nur nen Brief schreibt und dann 1und1 einknickt zahle ich 200 Euro an den Anwalt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dustinhofmann89
Ich habe dich nicht belehrt, das war eine Frage von mir, auf die du leider unzureichend geantwortet hast, denn das war nicht meine Frage.

Aber lassen wir das, ich bin hier raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dustinhofmann89
TommyP1 schrieb:
Wenn ich eine normale Verlängerung mache und 300 Zuzahlung habe und das alte Gerät für 900 Euro intrade habe ich auch 600 Gewinn.
Kann es sein, dass Du ein grundsätzliches Verständnisproblem hast, was die Gebühren, Zuzahlung etc angeht? Du erzielst keinen Gewinn, wenn Du ein Gerät, was Dich eventuell 1.200€ gekostet hat für 900€ in Zahlung gibst.
TommyP1 schrieb:
Wobei ich auch 90 Euro im Monat bezahlt habe 1.5 Jahre, also ist da nicht viel mit Gewinn.
Wenn Du 300€ einmalig zuzahlst, und zusätzlich z.B. 50€ im Monat für das Smartphone auf den Telefontarif, dann hast Du das Smartphone nicht für 300€ gekauft, sondern 300 + 24 x 50 = 1.500€ bezahlt.

Wechselst Du nun schon nach 18 Monaten, zahlst also 6 x 50 = 300€ nicht, die Dir der Anbieter eigentlich dann berechnet, was hier im ersten Schritt nicht passiert ist. Nun waren hier wohl einige so 'schlau' dass sie diesen Fehler ausnutzen wollten und dabei auf die Nase gefallen sind, Pech.
dustinhofmann89 schrieb:
Boah bist du dumm,
dustinhofmann89 schrieb:
Der hat von nichts ne Ahnung und das sehr viel
Bitte mäßige Deinen Ton, das gehört sich einfach nicht und schon gar nicht nach ein paar Tagen hier im Forum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H und Goldsmith
@Chiino89,

wie ist das bei dir ausgegangen, hat 1&1 jetzt eingelenkt?
 
@Incanus Ich bin schon nicht zu dumm zu rechnen, ich hole mir halt den überhöhten Monatsbeitrag wegen der Abzahlung einfach ein wenig zurück. Ich finde es aber nicht in Ordnung hier zu schreiben das man was ausnutzen wollte, seit 20 Jahren verlängere ich wenn es sich für mich lohnt und das war halt diesmal auch so, es kann doch ernsthaft niemand davon ausgehen das da auf einmal ein Fehler auf der Seite ist. Der Anbieter ist auch für seine Angebote verantwortlich die er einstellt und nicht der Verbraucher.
 
Welchen überhöhten Monatsbeitrag? Hast Du denn am Anfang, bei Vertragsabschluss nicht nachgerechnet, was Dich das Smartphone und der Vertrag kosten und mit anderen Angeboten verglichen?

Mein Punkt ist aber der, es werden sicher Kunden mehr oder weniger gutgläubig ein solches Angebot angenommen haben und nun verwundert sein, dass der Anbieter Geld nachfordert. Was Daran rechtlich korrekt oder anfechtbar ist, muss auf anderem Weg geklärt werden. Aber mir fällt halt auf, dass auf der einen Seite hocherfreut berichtet wird, wieviel Geld man durch die Aktion verdient hat, oder man von Anfang an skeptisch war, dass das alles mit rechten Dingen zugeht, siehe Threadtitel und auf der anderen Seite verwundert tut, dass der Vertragspartner dann doch wach wird. Das passt einfach nicht zusammen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goldsmith
Ich bin nicht von einem Bug ausgegangen wie gesagt und was ich dann damit mache ist ja meins. Klar rechne ich mir die Verträge aus und weiß wie ich es halt ein wenig kompensieren kann. Sonst müsste ich ja auch 1300 auf den Tisch kegen wenn ich mir das Phone kaufen würde. Nichts für ungut, ich wehre mich nur dagegen das mir gesagt wird ich hätte einen Fehler ausgenutzt denn ich habe nur wie sonst das Angebot zur Verlängerung angenommen. Früher wurden die 2 Jahre ab Umstellung genommen, dann eine Zeitlang erst nach Ablauf drangesetzt und diesesmal wieder sofort angefangen. Da hinterfrage ich ja auch nichts und denke mir das dies halt die Konditionen sind. Aber da ich keine Lust mehr habe auf die Diskussion und mir nen Kopf zu machen habe ich verhandelt, im Endeffekt ist mir das finanziell auch schnuppe, es geht mir ums Prinzip das man nichts abschließen kann und hinterher Geld dafür verlangen kann. Ich wünsche eine gute Zeit.
 
Bei mir wurde jetzt der Hardware-Ablösebetrag mit auf die Monatsrechnung gepackt.
Ich habe erneut Widerspruch eingelegt.
Da auf der Rechnung auch die normale Grundgebühr enthalten ist, gehe ich davon aus, dass dieser Beleg auch abgebucht wird.
Ich werde mal am Montag mit 1&1 telefonieren, auf meine Email bekam ich keine Antwort.
 
Genau das ist ja das Problem, es wird nicht eingestanden das ein Fehler vorlag und es wird komplett auf den Kunden abgewälzt und das ist das was mich ärgert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pesetos
Goldsmith schrieb:
@Chiino89,

wie ist das bei dir ausgegangen, hat 1&1 jetzt eingelenkt?


Sie haben versucht mich zu erreichen, nachdem ich die Mail erhalten hatte, das auf der nächsten Rechnung die Nachforderungen aufgeführt werden. Ich hatte auf die Mail geantwortet, dass diese forderungen nicht Bestandteil des Vertrages sind und denen die Rechtslage dargelegt. Und dass wenn sie noch etwas wollen, sie es in Zukunft mit meinem Anwalt direkt klären sollen.

Da ich zu dem zeitpunkt des Anrufes aber am schlafen war, rief ich zurück und dort wurde mir gesagt, dass ich jetzt eine persönliche Mitarbeiterin dafür habe und nur mit ihr darüber sprechen soll. Ich sollte ihr per Mail sagen, wann ich Zeit hätte.

Habe ich dann so gemacht und zu genannten Termin hat niemand bei mir angerufen. Das war vor zwei Wochen. Seit dem nichts mehr gehört.


Meine neue Monatsrechnung hat auch nur den Internet und Handyvertrag normal drauf ohne Extras.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goldsmith
Pesetos schrieb:
Bei mir wurde jetzt der Hardware-Ablösebetrag mit auf die Monatsrechnung gepackt.
Ich habe erneut Widerspruch eingelegt.
Da auf der Rechnung auch die normale Grundgebühr enthalten ist, gehe ich davon aus, dass dieser Beleg auch abgebucht wird.
Ich werde mal am Montag mit 1&1 telefonieren, auf meine Email bekam ich keine Antwort.
Die Mitarbeiterin hat eine sechswöchige Mahn- und Zahlpause eingestellt, da es wohl keinen Standard-Prozess für die Kunden gibt, die auf Ihr Recht bestehen und keine Rückabwicklung oder Ratenzahlung wollen.

Mal sehen was als nächstes kommt...
 
Update, nachdem ich bei FB meinen Unmut kundgetan habe sind die nochmal 70 Euro von ihrer Forderung weiter abgerückt.
 
Zurück
Oben