Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community

RaverXX schrieb:
@ZeroCoolRiddler ich habe seit kurzen 8000er H24M bekommen. Bekomme die aber nicht auf 6400 C32 zum laufen. Kannst du bitte deine Settings posten?
Ne so funktioniert das nicht, man kann nicht einfach Settings übernehmen!
Welche CPU ist es denn, das wäre wichtig zu wissen, dann kann man sich mal langsam herantasten.

Gruß
 
Was klappt denn zu booten? Davon mal nen Zentimings posten, und die Spannungen etc angeben die Zentimings nicht anzeigen kann.
 
Screenshot 2024-05-24 172113.jpg

Das sieht stabil aus. Tm5 und paar Stunden gespielt. Noch nicht weiter getestet. Ram selbst ist auf default 1,35V
 
Das hier war pillepalle easypeasy, da kann man auch noch schärfer ran, merkt man aber auch kaum.

image-32.png
 
Lass erstmal, das passt meist schon so
Ergänzung ()

tRC hast du dich aber vertippt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaverXX
Ich hab die Erfahrung gemacht, das Testmem5/Extreme alleine bei mir nicht ausreicht um die Stabilität zu testen.^^

Mit Prime95 und dem Torture/Stresstest/Blend (nur bei sehr guter Kühlung der CPU nutzen/Temps immer überwachen) hatte ich nach ca. 5-10 Minuten Fehler die ich mit Testmem5/Extreme nicht hatte.^^

Nur mit XMP und ohne die zusätzlich schärferen Timings hatte ich zumindest in 40 Minuten Prime95-Stresstest keine Fehler mehr, davor in 3 Tests hintereinander immer nach spätestens 10 Minuten.^^

Keine Ahnung ob der hier genannte AIDA Stresstest nicht ebenso diese Fehler anzeigen würde und vielleicht die bessere Wahl in Bezug auf nicht so extrem hohe CPU-Temperaturen wäre, den hätte ich als nächstes ausprobiert wenn Prime mir keine Fehler angezeigt hätte.^^
 
@cm87 Hallo, habe alle Einstellungen übernommen und läuft nochmal besser.
Siehe Bilder. C16.16.16.32 ...
Habe mal mit Prime95 den Memtest gemacht 30 Min. alles i.O. = 0 Fehler 0 warning
Für Karhu habe ich keine Licenz, TestMem5 habe ich 25 Min. laufen lassen und alles gut mit 0 Fehlern.
Bei Max. 46 °C / 40 °C.
Heute Abend teste ich verschiedene Spiele. Lief gestern in 2 Games schon tadellos mit den Timings
Read / Copy und Latency haben nochmal gut zugelegt bei Aida64.
Danke!
;)
 

Anhänge

  • Zen Tinings 3733 C 16 @ FLCK 1866 MHz full C16 alles wie oben angegeben.JPG
    Zen Tinings 3733 C 16 @ FLCK 1866 MHz full C16 alles wie oben angegeben.JPG
    48,5 KB · Aufrufe: 46
  • 3733 C 16 @ FLCK 1866 MHz full C16 alles wie oben angegeben.JPG
    3733 C 16 @ FLCK 1866 MHz full C16 alles wie oben angegeben.JPG
    61,1 KB · Aufrufe: 45
  • Memtest5 v0.12.JPG
    Memtest5 v0.12.JPG
    124,1 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Bam_Bam_GER schrieb:
Und teste den bitte dann mal mit TM5....

Sicher? Ist nach dem was ich so gesehen habe wohl dezent zu hinterfragen ob der Link zu empfehlen sind...

Der Bench ist von meiner letzten Ram OC Runde... Da würde sogar noch was gehen, glatt 1800 mit 1700er FCLK, SOC sowie VCore leichtes UV. Sind 3200er DR B-Dies Cl14-14-14-34, 3600 mit Cl14 wird glaube ich nix...
Stability Test Validation Screenshot.PNG


Das sollte nach dem Run stabil sein, ich habe 6 Speicherbereiche, davon fünf kleine und einen großen mit 100% CPU Last zu je 10% MemTest, ca10% Chrome und 60% Y-Cruncher weit über 60 Minuten gepusht.
 

Anhänge

  • TM5 Scan Results Redundancy.PNG
    TM5 Scan Results Redundancy.PNG
    238,6 KB · Aufrufe: 35
  • AIDA cachemem.png
    AIDA cachemem.png
    321,3 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Warum genau macht man so nen Blödsinn? Nur ums zu verstehen was der Antrieb war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MehlstaubtheCat
Ja, man merkt, dass er sich nicht mit RAM-OC auskennt!
Aber man könnte ihm vielleicht noch zeigen, wie es richtig gemacht wird?
Allein das er kein ZenTimings postet und der FCLK scheinbar nicht "Syncro" ist tja.
3600MHz gehen auch beim 3900X normal ganz easy,
mit B-Dies sowieso, wenn der Speichercontroller das mitmacht, was er zu 99 % wird.
71ns ist halt echt 'ne Hausnummer im umgedrehten Sinne! :D

Aber gut mal sehen, was geschieht! :D

Gruß
Mehlstaub
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cassiopea
Auch wenn ich den Notebook RAM nicht tunen kann.
Zur Abwechslung hier mal: 2x16 GB Crucial 5600er CL46 RAM im Notebook mit einem AMD 7840HS
Mit und ohne der 2 Win 11 Kernisolierungsicherheitsgedönsfeatures(tm)
Aida64 5600er sodimm mit hvci.png


Aida64 5600er sodimm ohne hvci.png


Nachteil vom Ausschalten der Kernisolierung: Hochfahren dauert über 20 Sekunden länger.
 
Moin, hier noch mal eine Rückmeldung: Meine Einstellungen C16.16.16.32 die ihr mir für meinen Corsair DDR4 RAM vorgegeben habt laufen sehr gut und in allen Spielen bisher ohne Absturz. Die Temperaturen 3 Std. im Spiel sind bei 47 & 44 °C.
Danke 👍 an das ganze AMD OC RAM Forum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Hier die Ersten Ergebnisse nachdem ich mich etwas ernsthafter mit der Materie beschäftige, habe mir schon ein Set gebrauchte G-Skill 3600C14 B-Dies bei kleinanzeigen auf beobachten gesetzt:D
Aida Bench.PNG


Hier noch ein CPU-Z Bench

https://valid.x86.fr/lumzet
 
Cassiopea schrieb:
Hier die Ersten Ergebnisse nachdem ich mich etwas ernsthafter mit der Materie beschäftige, habe mir schon ein Set gebrauchte G-Skill 3600C14 B-Dies bei kleinanzeigen auf beobachten gesetzt:D
Wenn ich das richtig sehe (leider etwas unscharf), hast du doch schon S8B. Da brauchst du die 3600C16 nicht extra kaufen. Die können das selbe. Habe selbst 3200CL14 G.Skill S8B. Zentimings/Aida ist angehängt.

Einen großen boost wirst du bekommen wenn du GDM off hinbekommst, kann aber sehr frickelig werden, da dann auch die widerstände passen müssen.

Ansonsten tRAS 28, tRC 42, tRRDS 4, tFAW 16, tRRDL 6, tWTRL 10, tWR 14, beide SCLs 4, tRTP 12, tRFC 150ns
Kann sein dass du dafür etwas mehr Spannung brauchst, einfach probieren ^^

Aber für die ersten Gehversuche schonmal gut! 👍
 

Anhänge

  • B Die RAM OC ZT.png
    B Die RAM OC ZT.png
    447,3 KB · Aufrufe: 12
  • B Die RAM OC Aida.png
    B Die RAM OC Aida.png
    911,2 KB · Aufrufe: 12
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cassiopea
Jaffech schrieb:
Wenn ich das richtig sehe (leider etwas unscharf), hast du doch schon S8B. Da brauchst du die 3600C16 nicht extra kaufen. Die können das selbe. Habe selbst 3200CL14 G.Skill S8B. Zentimings/Aida ist angehängt.

Scaled tmgs..PNG


Ich habe genau das Kit hier:
https://geizhals.de/g-skill-trident...3200c14d-32gtzr-a1615421.html?hloc=at&hloc=de

Und dieses Kit (https://geizhals.de/g-skill-trident-z-rgb-dimm-kit-32gb-f4-3600c14d-32gtzr-a2417842.html) werde ich wenn der Preis passt für ein Upgrade auf 64Gbite. holen.

Der Ram Controller macht bei Vollbestückung ja oft schwierigkeiten, ich erhoffe mir dadurch das ich 3133-3200 cl 12-12-12-28 mit 4 Dimms Stabil lauffähig bekomme. Warum das alles? Weil ich in den nächsten Wochen auf den 5900X umsatteln werde, zusammen mit einer 4070 TI Super oder 4080 schlagmichtot, je nach Preis, ich kaufe immer gern im nahenden Sommerloch:D Ich hoffe das ich keinen Griff ins Klo erlebe was den Ram Controller angeht. Probieren, Testen, Justieren.... oder Beide Kits sepreat ans Limit benchen,

Sinnbefreit, aber macht Fun:D

Einen großen boost wirst du bekommen wenn du GDM off hinbekommst, kann aber sehr frickelig werden, da dann auch die widerstände passen müssen.
Werde ich testen, da ich ein anderes Kit nutze bin ich was die Ohm Werte betrifft etwas unsicher ob und wie weit ich mich an deinen Werten Orientiere.

Kann sein dass du dafür etwas mehr Spannung brauchst, einfach probieren ^^
This:D

Aber für die ersten Gehversuche schonmal gut! 👍
Danke, ich merke das ich ein Rabbit hole(Oder einen offenen Gulli übern Speicher Kanal) für mich gefunden hab:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Cassiopea schrieb:
Der Ram Controller macht bei Vollbestückung ja oft schwierigkeiten, ich erhoffe mir dadurch das ich 3133-3200 cl 12-12-12-28 mit 4 Dimms Stabil lauffähig bekomme.
Nunja, da wirst du allerdings round about 1,50v brauchen. Je nach Binning etwas mehr.
Brauchst du denn wirklich 64 GiB RAM? Wie du selbst sagst... 4xDR ist halt maximale Belastung für den IMC

Cassiopea schrieb:
Warum das alles? Weil ich in den nächsten Wochen auf den 5900X umsatteln werde, zusammen mit einer 4070 TI Super oder 4080 schlagmichtot, je nach Preis, ich kaufe immer gern im nahenden Sommerloch:D
Wieso nicht auf den 5800x3D?
Machst du viel produktives? Wenn nicht, ist der 58x3D klar dem 5900X vorzuziehen. Beim Gaming ist der weit besser.

Cassiopea schrieb:
Ich hoffe das ich keinen Griff ins Klo erlebe was den Ram Controller angeht. Probieren, Testen, Justieren.... oder Beide Kits sepreat ans Limit benchen,

Sinnbefreit, aber macht Fun:D
Fun ist das wichtigste ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cassiopea
Wieso nicht auf den 5800x3D?
Machst du viel produktives? Wenn nicht, ist der 58x3D klar dem 5900X vorzuziehen. Beim Gaming ist der weit besser.
In normalen Szenarien Hast du natürlich recht, das gilt jedoch nicht bei der Simulation BeamNG.drive, dort ist MT Power dank gut skalierender Engine technisch bedingt durch Nodes die bei festen Objecten/Strukturen die Gitter Strukur für Kollisionen darstellen, diese Nodes können Quasi unbegrenzt mit dem Thread Multicore skalieren, deswegen der 12 Kerner.

Es gibt sogar einen intenen Benchmark,

hier ein 5800X3D Vs. mein 3900X:
bananabench5800X3D.jpg


3900X:
banana3900X.PNG


Der 5800X macht bei gleich vielen Nodes pro Gespawnten Objekt exkt die hälfte an Punkten, Klar die Min Fps bei 2-3 gespawnten Ojekten mag höher sein, das ist für meinen usecase aber zu wenig um über 60 Frames zu bleiben. (10+ gespawnte Objekte:D)....


Die Frage habe ich fast übersehen...
Nunja, da wirst du allerdings round about 1,50v brauchen. Je nach Binning etwas mehr.
Brauchst du denn wirklich 64 GiB RAM? Wie du selbst sagst... 4xDR ist halt maximale Belastung für den IMC
Ehrlich gesagt wenn ich mich etwas umstrukturiere bei gewissen Workflows wo ich mit Assets, Werkzeugen und Tools nur eine Instanz der Entwicklngsumgebung laufen lasse(zwei Instanzen ist eig. nicht möglch:D) dann reicht es, trotzdessen sinnbefreit als Argument, die Framerate ist unabängig davon shon längst daumen Kino wegen dem nicht im Ansatz optimierten Editor mit Riesiger Entwicklungsumgebung. Dazu kommt das ich über kurz oder Lang auch Blender erlernen muss, ich hoffe das die Wintermonate für die ersten Gehversuche reiche.

Zum Schluss die Frage ob ein Kit mit 32Gig. Riegeln auf X470 Brettern erkannt wird, und wenn ja, gibts die auch in der 14-15-15-35 3600mhz Samsung-B Die TridentZ RGB Ausführung? Sowas wie F4-3600C14D-64GTZR?

Ich Frage für einen Freund......
1717196798854.png



Jetzt aber, manchmal sollte man nicht gleichzeitig dinge tun:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben