Auflösung an externen Monitor höher einstellen als Auflösung Display Laptop

Woking

Ensign
Registriert
Aug. 2020
Beiträge
248
Ist es möglich das man an einem externen Monitor die Auflösung höher einstellt als die Auflösung des Laptop Displays?

Die Auflösung meines aktuellen Laptops beträgt 1.600 X 900. Schließe ich meinen Laptop über HDMI an meinen 4K Monitor an wird die gleiche Auflösung ausgeben. Das Bild ist nicht scharf. In den Einstellungen könnte ich nur eine noch geringere Auflösung wählen.

Betriebssystem ist Windows 10.
 
Kommt auf den Laptop an (HDMI-Version und Graka).
 
Win+P so oft drücken, bis es klappt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Woking
Ist eher schwache Hardware. Lenovo Ideapad 320, Intel Core i3-6006U, 2.00GHz, 8GB RAM. HDD.
Muss jetzt auch keine 4K Auflösung sein ( schafft der Laptop vielleicht nicht?) . Aber zumindest 1080p wären vielleicht schon ok.
 
Woking schrieb:
Ist eher schwache Hardware. Lenovo Ideapad 320, Intel Core i3-6006U, 2.00GHz, 8GB RAM. HDD.

Dann schau doch einfach in die offizielle Spezifikation der CPU?
https://ark.intel.com/content/www/d...ore-i3-6006u-processor-3m-cache-2-00-ghz.html
Laut dieser Specs geht
Prozessorgrafik

Prozessorgrafik ‡ Intel® HD-Grafik 520
Grundtaktfrequenz der Grafik 300 MHz
Max. dynamische Grafikfrequenz 900 MHz
Max. Videospeicher der Grafik 32 GB
Videoausgang eDP/DP/HDMI/DVI
4K-Unterstützung Yes, at 60Hz
Max. Auflösung (HDMI 1.4)‡ 4096x2304@24Hz
Max. Auflösung (DP)‡ 4096x2304@60Hz
Max. Auflösung (eDP – integrierter Flachbildschirm)‡ 4096x2304@60Hz

Woking schrieb:
Muss jetzt auch keine 4K Auflösung sein ( schafft der Laptop vielleicht nicht?) . Aber zumindest 1080p wären vielleicht schon ok.
Da wir permanent Laptops per externe Displays betreiben, geht das mit den richtigen Kabel ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Woking
Aktuell klonst du dein Display auf das externe Display, dabei kann (wie der Begriff schon sagt) nur die interne Auflösung verwendet werden.
Du kannst das Display aber auch erweitern und damit dann externe Displays auch in der nativen Auflösung ansteuern.
Für 4K sollte das Notebook dafür HDMI 2.0 mitbringen (mit HDMI 1.4 geht die Auflösung nur mit 30Hz), aber ich denke das wird es schon besitzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eraser4400 und Woking
In welchen Einstellungen versuchst du die Auflösung umzustellen? Sind alle Grafiktreiber installiert? Wird dein 4k Monitor mit seinem richtigen Namen im Gerätemanager angezeigt? Hast du dessen inf- Treiber installiert!?

1619271250839.png


https://ark.intel.com/content/www/d...ore-i3-6006u-processor-3m-cache-2-00-ghz.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Woking
erweiterten desktop einstellen, dann monitor 2 in windows setting auswählen und dann die native auflösung einstellen
 
Hatte das in den Einstellungen versucht umzustellen. Dort wurde der Monitor mit dem richtigen Namen auch angezeigt.
Der Vorschlag von @M4ttX hat funktioniert.
Win+P. Bin dann auf erweitern gegangen.
Allerdings spielgelt er das Display vom Laptop dann nicht mehr. Am Monitor wird mir der Startbildschirm angezeigt. Das Windows Menu erscheint auch. Andere Anwendungen werden allerdings nicht angezeigt. Zum Beispiel der Browser. Auf dem Laptop setzt er den Befehl um, aber auf dem Monitor wird das nicht sichtbar.
 
Gut möglich, dass beim duplizieren immer die kleinere Auflösung zu tragen kommt. Das ist wohl so gedacht.
Man kann auch ausschließlich den externen Monitor benutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Woking
Ja, nur externer Monitor als Anzeige hat funktioniert.
Prima Sache. Danke für die Hilfe.

Noch etwas ungewohnt das nun die Taskleiste kleiner dargestellt wird. Aber es funktioniert :)
 
Das liegt dann noch an der Skalierung, die man gegebenenfalls auf 150% oder 200% hochstellen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Woking
@M4ttX
Die Einstellung für die Skalierung ist leider nicht verfügbar wenn ich den externen Monitor angeschlossen habe. Das Feld ist nicht anwählbar.
Gibt es dafür eine Lösung?
 
Win+P drücken, bis der Monitor als erweiterte Anzeige ausgewählt ist?
 
@M4ttX
Der Monitor ist als erweiterte Anzeige ausgewählt. Das Bild wird auch mit höherer Auflösung als der Monitor vom Laptop besitzt ausgegeben. Nur die Optionen für die Skalierung lassen sich nicht ändern.
Ohne dem externen Monitor kann ich die Skalierung ändern.
 
Puh, dann keine Ahnung. Ist halt ein krasser Unterschied zwischen dem HD Panel und dem 4K Screen. Vielleicht hat da Windows eine Einschränkung, aber spannendes Thema.
 
Bei Skalierung und Anordnung - Größe von tect ect. ändern und Bildschirmauflösung sind die Felder nur Grau. Stehen auch keine Werte drin.

Hätte die Skalierung gern etwas größer. So sind die Icons zum Beispiel in der Taskleiste schon sehr klein.

Edit: Ich habe es gefunden. Man muss bei den Einstellungen auf "Erleichtere Bedienung" gehen. Dann kann man die Skalierung anpassen und es wird die aktuelle Auflösung des externen Monitors angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte selbst das Problem mit meinem Dienstnotebook. Windows + P regelt das ganze. :)

danke Leute
 
Zurück
Oben