DualMonitor-Setup auflösen

piffpaff

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
1.310
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
/

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? ...
  • Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)? UltraHD oder größer
  • Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.? mind. 120Hz
  • Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? ...
  • Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? ...
  • Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) USB-C mit PowerDelivery

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
HomeOffice und Gaming

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
...

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
RX 6800XT sowie Dell Latittude 7420

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
...

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sofort

Hi zusammen,

ich würde gerne mein DualMonitor-Setup bestehend aus einem LG 27UK850-W (HomeOffice) und einem Acer XF27HUA (Gaming) auflösen und zukünftig nur noch einen Monitor für beide Einsatzbereiche nutzen wollen.
Da wir über ein Mitarbeiterportal relativ günstig an Monitore kommen, habe ich dieses durchforstet und bin am Ende bei folgenden 3 Modellen gelandet:
Dell UltraSharp U4025QW
MSI MPG 491CQPDE
LG UltraWide 49BQ95C-W

Aktuell schwanke ich ziemlich und weiß nicht genau, wofür ich mich entscheiden soll.
Nachmittags scheint doch relativ stark die Sonne seitlich in mein Büro (keine Verdunkelungsmöglichkeit), weshalb ich nicht sicher bin ob ich da mit einem OLED wirklich glücklich werde. Hinzu kommt dann noch die Schriftartenproblematik.

Bzgl. der Einsatzgebiete:
HomeOffice schwankt aktuell zwischen 2 und 5 Tagen á 8h und ist das Haupteinsatzgebiet.
Gaming aktuell meist HellDivers 2 oder Diablo 4, aber wenn ich Glück habe komme ich dann auf vll 10h pro Woche.
Aus dem Grund ist meine aktuelle Überlegung auf den Dell mit IPS Black zu gehen und evtl noch die nächste Generation OLEDs abzuwarten.

Evtl. könnt ihr mir ja noch 1-2 Denkanstöße geben.

Danke schonmal für die Hilfe

VG,
piffpaff

 
Entweder jetzt oder auf die nächste Generation warten. Obs dann besser wird kann keiner sagen, aber den Monitor wirst ja nicht nächstes Jahr wieder tauschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piffpaff
Interessante Idee das mit dem "Auflösen eines Dualmonitor"-Setups... nur werden die anfänglichen Vorteile wahrscheinlich schnell verfliegen.

Zwei Monitoren haben nämlich den Vorteil, dass du einen davon jederzeit übers Pivot hochkant stellen kannst um so beispielsweise PDFs/Dokumente/Webseiten besser lesen zu können. Gut, wenn du bislang nie einen deiner Monitore gedreht hast, hast du auch wenig verpasst... aber mach das erstmal und schau dann, ob du dann immer noch nur einen Monitor will.

Zudem: Ein einzelner, riesiger und damit schwerer Monitor stellt gewisse Ansprüche an den Monitorarm (ich hoff mal nicht, dass du das Monster einfach so auf den Tisch stellst, das wäre Platzverwendung sonders gleichen).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piffpaff und Daniel D.
@Crumar
Die Anschaffung erfolgt via 2jährigem Mitarbeiterleasing - kann also tatsächlich durch sein, dass ich dann in 2 Jahren wieder tausche. Darum mein aktuelles zögern :-)

@Singler
Ich arbeite aktuell durchgehend nur auf dem 4k Monitor (angeschlossen via USB-C) und Teams/Outlook/etc sind auf dem Laptopbildschirm offen. Der Acer ist tatsächlich nur fürs Gaming da und ich will da auch nicht dauernd am Monitorarm rumfummeln für Pivot und Co 😅
Außerdem betreibe ich den 4k Monitor bei 100% Skailierung - Platz für Dokumente und PDFs ist also genug.

Wie genau ich den Monitor dann platzieren wollen würde habe ich mir noch nicht überlegt. Da außer dem Monitor allerdings nur noch 2 Boxen auf dem Schreibtisch Platz finden müssen habe ich mir noch keine Gedanken über Monitorarm oder nicht gemacht. Aktuell nutze ich einen Monitorarm für 2 Bildschirme, eventuell wird der dann getauscht.
 
Wir haben auch ein MPP Programm - ja kannst du tauschen, aber dann hast du meiner Meinung nach fast den Kaufpreis schon bezahlt, und trotzdem keinen Monitor mehr - Geldverschwendung. Also MPP solltest du aus meiner Sicht nur mit der Absicht zu kaufen nutzen, denn die theoretische Steuerersparnis lohnt sich auch erst bei dem enstprechend hohen Steuersatz.

Oder natürlich wenn das Gerät danach wertlos/unbenutzbar ist bzw. das Risiko dafür hoch. Kann man beim OLED mit Burn In ja durchaus argumentieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: piffpaff
Würde den Dell empfehlen, die anderen beiden haben ja nichtmal 2160 Pixel in der Höhe die du bereits die letzten Jahre hattest, ein Rückschritt also.
Aber fürs Gaming ist der anscheinend nicht so ideal: https://www.rtings.com/monitor/reviews/dell/u4025qw
Ich würde ihn auch als Übergangslösung sehen bis es OLED Monitore mit UWUHD (5120x2160) gibt.
Wobei die Helligkeit in sonnengefluteten Räumen ja auch bemängelt wurde im Test.

Und wie kann man nicht ansatzweise abdunkeln, auch kein Plissee?
1715587836860.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piffpaff
wäre beim Dell UltraSharp U4025QW... Da ist die Umstellung/Umgewöhnung einfach nicht so groß und m.E. der beste Kompromiss von dem was du vor hast...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piffpaff
@ruthi91
Ach Gott - danke dir..das die anderen beiden nur 1440 haben, hab ich irgendwie komplett übersehen. Das macht die Entscheidungsfindung dann deutlich einfacher :-)
Das Review bei RTings hatte ich auch gesehen, aber im Zweifel muss ich schauen, ob ich meinen 27" WQHD noch daneben bekommen.
Das mit den Plissees nehme ich mir auch mal mit - da muss definitiv eine Lösung her.

Danke euch alle für die Hilfe :-)
 
Zurück
Oben