Microsoft Office nach Windows Update weg

Convert schrieb:
Wie kann ich den die klassische Wiederherstellung zum Erstellen des Winderherstellungspunktes aufrufen?
Das geht in den erweiterten Systemeinstellungen (Einstellungen/System/Info und dann rechts) auf dem Tab Computerschutz. Und gerade nachgeguckt, wahlweise Win+R und "sysdm.cpl".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Convert
Ich versuche gerade rauszufinden, wo das Office eigentlich installiert ist.
Es sieht so aus, dass sich bei mir das Office nicht unter Microsoft Office befindet, sondern unter "WindowsApps"

Einmal unter "AppData" hier:

1716241307717.png


und unter Programme gibt es auch "WindowsApps", aber leider habe ich darauf keinen Zugriff, trotz Administrator rechten, so dass ich nicht nachschauen kann, ob es dort auch zu finden ist.

Ich kann mir die Rechte auch scheinbar nicht geben, weil das ausgegraut ist, oder ich gucke an der falschen Stelle.
1716241112583.png



Wobei mir eigentlich die Rechte "Ordnerinhalt anzeigen" ausreichen würden, aber er zeigt mir ja den Inhalt nicht an, sondern sagt "Zugriff verweigert". Seltsam...
Ergänzung ()

species_0001 schrieb:
1. "was ist technisch passiert" - hier fehlt mir anhand der Beschriebung leider die Fantasie dazu. Ich würde sagen: gucken ob die outlook.pst noch da ist, die sollte standardmäßig unter c:\Benutzer\deinname\AppData\Local\Microsoft\Outlook liegen. oder einfach den Rechner nach *.pst durchsuchen.
Nach der Wiederherstellung funktioniert ja jetzt outlook wieder und auch die ganzen Mails sind noch da und neue wurden auch vom Server geladen. Aber die .pst-Datei finde ich immer noch nicht, weder unter app-data, noch im ganzen Windows C Laufwerk...

1716242322171.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Mensch fummelt da überall rum, weder unter AppData noch bei den Rechten.
Windows legt überall da was ab, wo es nötig ist und man klickt die jeweilige APP Verknüpfung an. Hauptsache es funktioniert.
Ich habe mal geschaut, wo mich die Word-Verknüpfung hinbringt und da finde ich alles.
Aber ich fummel da bestimmt nicht rum.

Office 2021.jpg
Convert schrieb:
Ich frage mich nur warum Microsoft die "klassische Wiederherstellung" versteckt hat, so dass man sie durch Tastenkombination aufrufen muss...

Convert schrieb:
Wie kann ich den die klassische Wiederherstellung zum Erstellen des Winderherstellungspunktes aufrufen?
Da fragt man sich, was bei dir sonst so alles nicht so ist, wie man es normal kennt und was bei uns kein Problem ist.
Was passiert denn, wenn du in der Suche unten links wi oder wie eingibst?wie
 
Zuletzt bearbeitet:
Terrier schrieb:
Ich habe mal geschaut, wo mich die Word-Verknüpfung hinbringt und da finde ich alles.
Aber ich fummel da bestimmt nicht rum.
Genau, du findest unter Programmen die Office apps. Genau das will ich doch auch. Ich will nicht an dem Programm rumfummeln, sondern lediglich nachschauen, ob unter "WindowsApps" im Verzeichnis "Programme" die ganzen Office-Anwendungen genau so liegen, wie unter "AppData". Mehr nicht. Aber ich hab auf den "WindowsApps"-Ordner unter Programmen keinen Zugriff, so dass ich nicht nachschauen kann und dafür hätte ich gerne die Rechte, sonst nichts.

Terrier schrieb:
Anhang anzeigen 1485509




Da fragt man sich, was bei dir sonst so alles nicht so ist, wie man es normal kennt und was bei uns kein Problem ist.
Auf meinem früheren Rechner mit dem inzwischen veralteten Office hatte ich das so wie du, weil ich mir damals das Office selbst von der DVD installiert habe. Jetzt ist das hier aber eine Installation von Lenovo und die haben es offensichtlich anders gemacht. Ich kann dafür nichts.
 
Nixdorf schrieb:
Manuell einen Wiederherstellungspunkt erstellen, und dann immer nur eines der Updates einspielen.

ich vertraue der Windows Wiederherstellung nicht! sieht man ja das das auch in BSoD enden kann, was dir dann gar nichts wiederherstellt.

Wenn dann bitte eine richtige Backup Software verwerden und von sowie nach den Patchdays ein Vollbackup machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Convert schrieb:
Genau, du findest unter Programmen die Office apps. Genau das will ich doch auch
Das geht bei den neueren Versionen nicht mehr. Ich blicke da aber auch nicht durch, was MS da getrickst hat. Image Backup und gut ist.
 
Eine Office-App anklicken, bei Alle Apps usw. oder in der Suche Word eingeben.
Word App, Rechtsklick, Dateispeicherort öffnen, dann die Verknüpfung wieder mit Rechtsklick, Dateipfad öffnen.

Unter Benutzer AppData, Lokal, Windows Apps ist bei mir nichts von Office.
Wüste auch nicht, warum das unter Windows App sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Terrier schrieb:
Eine Office-App anklicken Bei Alle Apps usw. oder in der Suche Word eingeben.
Word App, Rechtsklick, Dateispeicherort öffnen, dann die Verknüpfung wieder mit Rechtsklick, Dateipfad öffnen.
Hab ich schon versucht. Geht bei allen anderen Apps, aber nicht bei den Office-Apps, da erscheint dieses "Dateispeicherort öffnen" nicht.

1716246564989.png


1716246735919.png


Deswegen habe ich ja direkt auf dem Laufwerk C: gesucht und die .exe-dateinen in "APPData" unter WindowsApps gefunden. Bei Programmen findet er nichts. Entweder weil er auf "WindowsApps" so wie ich keinen Zugriff hat oder die Dateien wirklich nur unter AppData liegen, was schon merkwürdig wäre und vielleicht auch der Grund ist, warum ein einfaches update die Anwendung löschen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Convert schrieb:
Für ein vollständiges Backup müsste ich mir erst mal eine Anwendungen dafür besorgen (welche auch immer man dafür nimmt, keine Ahnung)
z.B. Veeam Backup Agent

Convert schrieb:
mich damit auseinander setzen... (und mir vermutlich noch eine Festplatte kaufen, da meine vorhandene dann nicht mehr ausreicht.)
Wie lange hat es gedauert, bis du alles wieder zurück hattest?

CU
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Novocain
Zurück
Oben