PC geht nicht mehr an

ponks

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2024
Beiträge
18
Hallo,

hatte einen Stromausfall, während der PC lief. Danach ging der PC nicht mehr an. Monitor meldet mir, kein HDMI Signal vom PC. Denke, das Netzteil ist kaputt. Ist ein ganz einfacher PC, hat noch nicht einmal eine Grafikkarte. Was denkt ihr, wo das Problem steckt?

Thx
ponks
 
ponks schrieb:
Denke, das Netzteil ist kaputt.
Das sollte eigentlich nicht passieren. Hast du den Monitor mal ausgeschaltet/vom Strom genommen, und wieder eingeschaltet?
 
Welches Netzteil?
Versuchs nochmal einzuschalten nach einer kleinen Weile.
Wenn am Strom angeschlossen, kleinen Kippschalter am Netzteil mehmals betätigen
und dazwischen versuchen einzuschalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta
Der Monitor funktioniert. Der zeigt mir ja an, dass der PC kein Signal liefert. Steckdose ist ok. Habe auf anderen Steckdosen gegen geprüft.
 
ponks schrieb:
Der Monitor funktioniert. Der zeigt mir ja an, dass der PC kein Signal liefert.
MWn. kann der auch anzeigen, dass kein Hdmi-Signal da ist, obwohl eins vorliegt.
 
Nickel schrieb:
Welches Netzteil?
Versuchs nochmal einzuschalten nach einer kleinen Weile.
Wenn am Strom angeschlossen, kleinen Kippschalter am Netzteil mehmals betätigen
und dazwischen versuchen einzuschalten.
Ist ein kleines be quiet! Netzteil mit 300 oder 350 Watt. Mehrmals betätigt habe ich den Kippschalter, geht trotzdem nicht an.
Ergänzung ()

Drewkev schrieb:
Wie sieht denn die verbaute Hardware überhaupt aus?
Ist 8 Jahre alt. Intel G4450, be quiet 300 oder 350 Watt Netzteil und einfaches ASUS Mainboard.
 
Habe den PC eine halbe Stunde vom Strom genommen und nun startet er wieder. Jemand eine Idee, was das Problem war?
 
BeQuiets lassen sich je nach Model eine Weile auch nicht mehr einschalten wenn eine Schutzschaltung greift.
Wenns wieder läuft nun, lass es gut sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ponks und DJMadMax
Schutzschaltung. Ich habe mal bei einem alten Board das Bios per Jumper resettet, dabei hat sich der metallene Teil vom Platstik gelöst und ist auf dn PINS geblieben. Das habe ich nicht gesehen. Rechner startet ging sofort wieder aus und lies sich nicht einschalten. NT vom Strom, 10 min gewartet, dann ginf es wieder....

Also alles gut. Dafür sind Schutzschaltungen da.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ponks und DJMadMax
ponks schrieb:
Habe den PC eine halbe Stunde vom Strom genommen und nun startet er wieder. Jemand eine Idee, was das Problem war?
Es wird in Kombination mit der Schutzschaltung zudem alle Restspannung im Netzteil bzw. am Mainboard abgebaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ponks und DJMadMax
Zurück
Oben