PC stürzt ab nach einigen Minuten grafikintensiver Anwendungen

Leider nein, aber ich bin mir mittlerweile auch ziemlich sicher das das Problem entweder am GraKa Treiber oder wirklich an der GraKa selber liegt.

Werde Sie die Tage mal ausbauen und mit Pressluft?! reinigen. Denke nach Jahren aktiver Nutzung ist das eine gute Idee.

Und vielleicht nochmal bei den Treibern rumexperimentieren. Ich melde mich, sobald es neue Infos gibt.
 
Ein Treiberproblem hast du doch schon ausgeschlossen, Temperaturprobleme gibt es nachweislich auch nicht. Softwareseitig würde ich als nächstes an die Windowsinstallation gehen. Bzw zunächst mal alles rauswerfen, was keine Miete zahlt, z.B. die Nicht-MS-Dienste in der msconfig, oder die typischen Kuckuckseier in der Aufgabenplanung. Vor einer Neuanschaffung sicher mal Windows 10 neu draufbügeln.
 
Mit Pressluft reinigen ist so ne sache. Ja nicht mit 8 Bar auf das Ding pusten. Kann sein das es dir was weg reißt.
 
Und Lüfter festhalten.

Netzteil würde mich zwar irgendwie wundern, ganz ausschließen würde ich es aber nicht.
 
Lustigerweise habe ich jetzt auch grad wieder eine Session um die 6h wo ich tun und lassen kann ohne das er abstürzt. Ich kann mir echt nicht vorstellen woher diese Instabilität kommt, dass manchmal wenn der PC hochgefahren wird er bedingungslos funktioniert und manchmal schon bei kleineren Belastungen abstürzt.
 
Im Furmark kann ich Drosseln der GPU nur mit vsync, CPU-Limit oder sonstigem Limit provozieren.
 
Hatte vsync an, aber ich glaube es lag daran das ich rausgetabbt bin.
 
Dann gibt's ja momentan nichts zu tun, wenn alles läuft.
Ideal wäre sonst etwas, wo du einen Absturz einigermaßen zuverlässig provozieren kannst.

Geht der Rechner schlagartig komplett aus, trotz der ausreichenden 700W das Netzteil in Betracht ziehen.
 
@goodnight wenn er 1 mal von 20 Computerstarts funktioniert und 19 mal nach kurzer Zeit abschmiert, dann gibt es definitiv was zu tun.

Der Rechner geht nicht schlagartig aus, ich hab es jetzt mal provoziert und mir angeschaut. Am Anfang ruckelt kurz das Spiel, meistens erholt es sich. Dann nach ein paar Sekunden werden die Bildschirme schwarz und entweder erholen sie sich oder bleiben schwarz. Wenn sie sich erholen dauert es wieder nur ein paar Sekunden und sie werden endgültig schwarz.

Schwarz bedeutet hierbei das die Bildschirme das Signal verloren haben und ich nichts mehr machen kann. Der Power Button meines PC's leuchtet aber immer noch!


------
Hinzugefügt: Ich habe jetzt mal die Power Supply auf 58% in MSI Afterburner eingestellt, was das niedrigste ist. Mal schauen, ich gebe Rückmeldung.

Und ich muss leider korrigieren, ist mir etwas peinlich, ich habe kein 700W be quiet sondern ein 400W be quiet Netzteil ^^'
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine andere Karte zum Gegentesten wäre wohl am besten. Bzw. deine Karte in einem anderen Rechner testen.
Bei deinen Hardwareangaben hast du einen Monitor angegeben. Später sprachst du von mehreren Monitoren. Das Problem besteht auch mit nur einem Monitor?
 
Ja, den zweiten Monitor hat ich nur für die Benchmarks angeschlossen, um die Live Daten besser zu verfolgen. Theoretisch nur der eine der da steht... das Problem tritt aber exakt bei einem als auch beiden exakt identisch auf.
 
Ruffyg | Fritz schrieb:
Hinzugefügt: Ich habe jetzt mal die Power Supply auf 58% in MSI Afterburner eingestellt, was das niedrigste ist. Mal schauen, ich gebe Rückmeldung.

Das hatte nicht viel gebracht, der PC ist trotzdem gecrasht.


Ruffyg | Fritz schrieb:
Werde Sie die Tage mal ausbauen und mit Pressluft?! reinigen. Denke nach Jahren aktiver Nutzung ist das eine gute Idee.

Das hat tatsächlich geholfen. Seit 2 Tagen läuft er auch unter voller Belastung und Power Supply ohne Abstürze. Hoffen wir mal das es lange hält.

Vielen Dank an alle die geholfen haben. :schluck:
 
Zurück
Oben