PC Stürzt beim starten von Spielen ab

sNo0k schrieb:
Wenn der Prozessor mit Standardeinstellungen nicht läuft, schick ihn zurück!

Zurückschicken ist das aller letzte Mittel und ich weis jetzt schon was da raus kommt.

"Hast sicher OC betrieben"
"Da ist ein Kontakt Frame installiert"
etc.

Noch dazu muss ich ihn komplett einschicken...

Es lief 5 Monate super, ohne Bluescreens und sogar bei 4 RAM Riegeln....
 
Conker1337 schrieb:
Es lief 5 Monate super, ohne Bluescreens und sogar bei 4 RAM Riegeln....
Und was wurde dann verändert? Ansonsten ist es halt die Alterung der intel-CPU-Generation...
 
Nichts und das ist eigentlich das schlimmste. Ich werd heute noch etwas probieren mit Power Limits (z.B. 125W) und die ein oder andere Variable bzgl. Intel eingriff.

Wenn ich beim einschicken was drauf zahl wär mir das sogar egal, ich will einfach nur ein funktionierendes system ;_;
 
Du könntest ja noch manuell AC/DC LL auf 1.1 mOhm stellen (müsste bei Asus dann der Wert '110' sein). Aber für mich ist dasn RMA-Fall, wenn der selbst mit den Intel Fail Safe Profil nicht stabil läuft.
 
3. Versuch! :stacheln:

Hast du die Kabel angeschlossen? :stock:
1715871860675.png
 
Ein Kabel muss ja drann sein das 2. ist ja nur optional.

Bios optimale Settings laden.
XMP aus, maximal beim RAM 4800MHz einstellen bei 4 Riegeln oder FInger von lassen sollte selbständig schon drinne sein.
Dann maximal noch die 125W und die 253W einstellen und von allen anderen die FInger lassen.
Memtest nochmal durchbügeln und wenn der Fehlerfrei ist sollte das eigentlich gehn.

Vor ner Woche hatte ich ein ähnliches Problem weil ich im UEFI rumgefummelt hatte.
 
Wieder kleines Update, ja default mag mein Rechner nicht.
Aber mit Nullmethode und ein paar Tweaks habe ich mit Hilfe von nem Freund folgendes erreicht:

Win 11 absolut stabil
Keine Soundsbugs, Abstürtze in Browsern
DX11 Spiele wie CoD usw. laufen smooth AF

Jetzt bleibt nur das Problem das manche spiele vor allem in DX12 abstürzen.

Und wenn ich mir folgendes Video ansehe, glaube ich es liegt an meiner schlechten CPU und an schlechten ASUS BIOS...

 
Tom-S schrieb:
Die 4x16 GB sind meist das Hauptproblem, Jayztwocents hatte kürzlich einen NZXT-Fertigrechner mit
4x16GB DDR5 5200 und die haben die im Bios sogar auf 4000Mhz zurückgenommen !!
Würde mal die Module aus Sockel 1 und 3 rausnehmen und versuchen, ob die Kiste dann läuft.
Wenn ja würde ich raten die 4x16GB loszuwerden und 2x24GB zu kaufen, die sind 1Rx8 und machen keine Probleme. 2x32GB kann im schlimmsten Fall auch irgendwo bei 5200Mhz hängen bleiben 2x24GB gehen immer über 6000Mhz auf einem aktuellen Z790.

Das war teil der Lösung aber nicht das Hauptproblem.

Leute mein Case is closed!!! Hatte einen Kumpel zu besuch der IT Experte ist und nach 8 Stunden haben wir es geschafft, der PC Läuft stabil ohne zusätzliche VCore Leistung (ist auf Auto).

Auch Stabilitätsanfällige Spiele wie Fotnite DX12 oder BF2042 laufen nun ohne abstürzte!


Fündig wurden wir im ASUS Forum weil scheinbar mehrere mit der 13er Intel Serie betroffen sind.

Was geholfen hat, dass ich nun ein absolutes stable System auch beim Spielen hab:
  • Ram wollte fürs XMP 1.35 mehr Volt, die Versuche bei 1.1 oder 1.25 (Hersteller Angaben) schlugen fehl.
  • Ram läuft nun mit 5200 statt Standard 5400, dafür funktioniert der PC nun mit 4x16 GB Riegel.
  • Ich musste die Cores um 1 Multiplikator runterstellen, (53 1-2, 52 3-8 // ecores all sync 42)
  • Turbo Boost Max Technology 3.0 deaktivieren (das war einer der Gamechanger)
 
Naja, die CPU langsamer betreiben ist natürlich auch eine Möglichkeit. Aber anscheinend hast du dir die Videos von Buildzoid gar nicht angeschaut und auch nicht die diversen anderen 'Intel CPU instabil'-Threads hier im Forum. Da hätte es keinen externen 'IT-Experten', der einfach den Multiplikator runterstellt, gebraucht. Aber gut, wenns funktioniert, fein.
 
Ich hab nun auch das letzte Spiel das stabil hin bekommen das nicht so wollte, BF2042 ist echt ne CPU Katastrophe.

Dank Intel Extreme Tuning habe ich mich da rangetastet.

Weis jemand wie ich die Core Voltage Offset +0,025 im Bios von Asus einstelle?
Da kann man mehrere Voltages Offsetten, ich suche aber genau das was auch im Intel Core Voltage Offset gemeint ist.
 
Wieder ein kleines Update, ich habe mit 4x16 GB RAM 5600mhz XMP II das System stabil auch beim Gamen zu laufen bekommen.

Kann mir einer kurz bestätigen das es normal ist das nicht alle kerne auf 100% laufen? Hier in dem Beispiel CoD.

Da die Temperaturen gut sind, denke ich das ich 5400mhz probieren könnte. Powerlimit hab ich noch bei 253, könnte ich zur not auf 125W.

Habe es auch geschaft alles von Intel Extreme Tuning ins Bios direkt zu bringen.

1717268163410.png
 
Zurück
Oben