Ryzen 5800x3D - USB Dropout - CPU Defekt?

riOrizOr

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2019
Beiträge
497
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): …5800x3D
  • Arbeitsspeicher (RAM): …Ballistix sport at 3200 cl 16
  • Mainboard: … B550 F gaming wifi
  • Netzteil: …be quiet 650 w
  • Gehäuse: … TT cte e600 MX
  • Grafikkarte: …7900 GRE
  • HDD / SSD: …970 Evo
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
...
Habe seit 2 Wochen den 5800x3D im einsatz. Vorher 3600x und 3700x und 5600 (non x) und keine Probleme gehabt.
Seit dem Einbau habe ich in unregelmäsigen abständen USB Dropouts. Laut diversen Foren sollte das Problem schon lange gefixt sein, aber anscheinend ja doch nicht da viele das Problem noch immer haben...mich eingeschlossen.
Was aber interessant ist, ich habe die CPU in 3 verschiedenen System mit 3 verschieden Boards getestet. MSI / Asrock und Asus.
Bei jedem dieser System verursacht der Prozessor einen Dropout. Ich selber wüsste jetzt auch nicht was sonst das Problem sein kann, wenn nicht die CPU selber?
Jemand Vorschläge? Ansonsten lass ich mir von AMD den Prozessor tauschen...

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...
kompletter neu install.
usb wechsel
usb im bios manuell eingestellt ( gen 4 / gen 3 )
usb im gerätemanger neu installiert
CPU an 3 verschieden boards getestet
Bios etc. alles auf dem neusten Stand.

P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte womöglich an einer defekten CPU liegen.
 
Würde ich auch meinen.
Wollte aber nicht überreagieren.
Außerdem kommt die Problematik hinzu das ich das dem AMD Support irgendwie verklickern muss das die CPU auch wirklich das Problem ist...vorallem bei einem Problem das zufällig auftritt und nicht reproduzierbar ist. Die werden den testen und sagen alles in Ordnung.
Aber ich bin fest davon überzeugt das die CPU einen defekt hat...ich versuchs dann mal über RMA, es sei denn es kommt bis zum Wochenende noch eine Lösung her.
 
Wieso? Du hast jetzt noch die Mittel und die Möglichkeit es zu beweisen. Du hast ein Smartphone und reproduzierst, das, womit du Probleme hast. Das habe ich damals auch gemacht. Und meine CPU wurde Anstandslos getauscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wrglsgrft
Richtig AMD sollte da kaum Probleme machen.
Ergänzung ()

Was ist eigentlich dein Haupt Mainboard??
 
Richtig. Mir gehört das b550 f gaming WiFi.
Ich hatte den Prozessor noch bei 2 Freunden drinnen. In nem x570 Tomahawk und einem ASRock Modell weiß ich Grad nicht. Aber 3 unterschiedliche Systeme.
Und wir alle hatten dropouts mit dem Prozessor.
Nun gut, dann weiß ich was als nächstes zu tun ist.
Dankeschön und Guats Nächtle
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andy4
Verdammt ich hoffte auf das ASRock...... 😁
Ergänzung ()

Yes ein like....
weil ASUS ist zumindest in meinen Augen überteuerter ........... 🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andy4
Interessant, habe seit ca 1 Jahr einen 5800x3d und erfahre das erste mal von solch einem Problem.

Musste erstmal googlen was ein "USB drop out" ist.
Da finde ich allerdings bunt durchgemischte systeme, mal AMD und mal Intel.
Mal Win10, mal Win11(die neueren meldungen).

Anhand der Suchergebnisse konnte ich das aber weder einem der beiden CPU Hersteller zuordnen noch eine außerordentliche häufigkeit bemerken.


Googlesuchergebnisse sind freilich ein ungenaues Mittel um sowas festzustellen. Habe, aufgrund fehlender Zeit für sowas aber auch jetzt nicht intensiver nachgeforscht.
 
Du könntest noch testen ob das Abschalten vom USB-Energiesparen eine Änderung bewirkt. In der Vergangenheit hatte ich das Problem auch und war damit gelöst.

1716008134798.png
 
Oder gleich auf Höchstleistung stellen.
(Machen die Oculus VR-Brillen zur Laufzeit übrigens selbständig weil die auch kein USB-Energiespargedöns brauchen können.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holzinternet
@Tulol Defekte gibts ja halt immer und überall und auch gerne Plötzlich ohne Vorzeichen :-)

Gut ist auf jeden Fall, das du da scheinbar keine besondere Häufung finden konntest.
 
Luftgucker schrieb:
Oder gleich auf Höchstleistung stellen.
(Machen die Oculus VR-Brillen zur Laufzeit übrigens selbständig weil die auch kein USB-Energiespargedöns brauchen können.)
Hat nichts bewirkt. Auch heute wieder USB probleme.
 
@Tulol,
ich bin eher über AMD gestolpert. Gerade mit Ryzen 5xxx kommt es wohl häufiger zu Problemen. Das Problem ist mir bisher aber auch nicht bekannt gewesen.

@riOrizOr,
diese Thematik ist keine Unbekannte bei den Board-Herstellern. Könnte innerhalb der Spezifikationen auftreten. Hoffentlich läuft die neue CPU dann besser. Könnte halt auch sein, dass die neue CPU sich ähnlich verhält.

Hast schon einmal global C6 disabled? Sind nur die USB3-Ports betroffen? Schon mal versucht mit einem powered USB3-Hub gegen zu wirken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheinen wohl alle zu sein. Hab mehrfach umgesteckt, ohne Erfolg.
USB 3 Hub hat auch nicht geholfen.
Aktuell bin ich auf reklamations weg. War ja WE und Montag ist auch noch feiertag...also dauert bis ich mal ne antwort bekomme.
Halte euch auf dem laufenden.
Ansich ist die CPU ne Wucht, aber es ist auch brutal nervig beim zocken mitten im TS plötzlich kein sound etc. mehr zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben