Hynix stellt DDR2-800 mit nur 1,2 Volt vor

Volker Rißka
35 Kommentare

Hynix hat den nach eigenen Angaben schnellsten DDR2-Speicher bei einer Eingangsspannung von gerade einmal 1,2 Volt vorgestellt. Die Module passen in die standardisierten Spezifikation von DDR2-800, die normalerweise mit 1,8 Volt betreiben werden.

Bei den neuen Speicherchips in einer Größe von 9 x 12 mm mit der Kapazität von einem Gigabit kommt das 66-nm-Herstellungsverfahren zum Einsatz. Marktreif werden die Speichermodule mit der geringen Spannung aber erst zum vierten Quartal. Dann will Hynix die Massenproduktion der LPDDR-Module (Low Power DDR) aufgenommen haben. Zielgruppe ist natürlich in erster Linie der mobile Markt, aber sicher auch viele weitere Verwendungsmöglichkeiten werden sich mit dem Speicher erschließen lassen.

Computex 2024 (4.–7. Juni 2024): ComputerBase ist vor Ort!