News 26 Modelle des „Haswell-Refresh“ benannt

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.007
besser kleine Produktpflege als keine (wie bei den AMD FX) :(
 
Was soll man da auch groß verbessern jedem Mainstream Consumer langt ein 2600K... Die CPUs haben heute so viel Leistung das is mehr als genug.
 
@ Cool Master:
was man da verbessern sollte? den heatspreader wieder verlöten zum beispiel.

@ Tyler654:
falls intel das wieder geändert hätte, wäre die news wohl nicht mit "Keine Überraschungen" untertitelt :D
 
Tyler654 schrieb:
Der Heatspreader wird aber weiterhin nicht verlötet, oder?
Wohl nicht, wenn sich an der Hardwareplattform nichts ändert. Ich versteh nichtmal, aus welchem Grund für die neuen Modelle ein anderes Bios notwendig ist, wenn sich lediglich der Takt erhöht hat oO
 
C92 schrieb:
besser kleine Produktpflege als keine (wie bei den AMD FX) :(

Gab doch FX-9370 und FX-9590 welche 400 bzw 700MHz mehr gebracht haben. Bei Intel sinds nur 100MHz ;-).
Trotzdem leider keine Konkurrenz für Intel in dem Bereich. :(
 
Die haben die i7 4899,1415K vergessen. :confused_alt:
 
Gibt nichtmal neue "K" Modelle.
 
Gibt es genauere Infos? Wie sieht es mit dem Problem des Heatspredader und DIE aus? Da gab es doch bei den 4770k Modelle Probs?
@OffTopic
Jemand erfahrung mit dem entfernen des Heatspreader eines 4770k? Würde das gerne bei meinem Bruder seiner CPU durchführen in der Hoffnung das er weniger heiß wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Delta 1 schrieb:
Und 200€ wegen 2Grad aufs Spiel setzen? Wohl im Lotto gewonnen...

Nö, arbeitet nur hart. Und wer bock darauf hat warum nicht wo ist das Problem? Andere kaufen sich auch einen RS5 oder R8.
Ich fahre eine Suzuki GSXR 1000 K8 und alle fragen warum und wieso nicht eine R1 oder Kawa. Also, was soll die Frage?
Und 2°C weniger? Wo hast du die Information her, würde mich gerne interessieren , vielleicht hilft es bei der Entscheidung das nicht zu machen. :) (also , nicht böse nehmen aber es wäre schön zu helfen, dafür wäre ich dankbar)

@Oromis, das sieht wieder zu leicht aus ;) , haben hier im Forum schon einige Ergbenisse von solchen Taten? :D
 
da ich nicht übertakte, kann ich ja meinen 4770K gegen einen 4790 "eintauschen" ;)
 
Ist es denn wenigstens ein neues Stepping, das ein paar Watt Ersparnis bringt?

Ansonsten gibt es 0 - in Worten Null - Rechtfertigungsgründe, diesem Aufguss ein eigenes Feldchen in den Roadmaps zu gönnen :rolleyes:

Ich frage mich, ob Intel irgendwann wieder zurückrudern muss, was die Baumarktpaste angeht. Wenn die Chips weiter schrumpfen, aber die TDP halbwegs in dem Rahmen um die 80 Watt bleibt.

Wobei - Notebooks haben keinen Heatspreader (bis auf die nicht mehr wirklich gebräuchlichen gesockelten) und der Desktop ist Intel egal und Übertakter sind sowieso das blanke Böse, wenn man denen nicht einen saftigen Aufpreis für ein K abknöpfen kann.
 
warum regt ihr euch so auf? ich erinnere mich an eine zeit, da gab es einen neuen sockel namens am3. für den gab es eine handvoll cpus. jeden monat gab hier und da ein neues modell mit 100mhz mehr. am ende ware es 83 cpus. intel macht es jetzt nicht viel anders, nur führen sie viele mit einmal ein und geben dem ganzen einen namen. ist das wirklich so schlimm? verwirrend finde ich nur, dass einige modelle nach derzeitigen informationen sich nicht von ihren "vorgängern" unterscheiden wie es zb bei G1830/G1840 oder i5-4460/i5-4570 der fall ist.
 
Zurück
Oben