News 5,25"-Schacht statt RGB: Das Chieftec Hawk weicht vom Mainstream ab

AbstaubBaer

Redakteur
Teammitglied
Registriert
März 2009
Beiträge
11.093
Chieftecs Hawk bedient andere Vorstellungen von einem „Gaming-Gehäuse“ als die Mehrheit der Konkurrenten in diesem Segment. Statt RGB-LEDs und Glas-Seitenfenster besitzt das kastig gebaute Gehäuse einen extern zugänglichen 5,25"-Schacht, der schon lange nicht mehr mit „Gaming“ in Verbindung gebracht wird.

Zur News: 5,25"-Schacht statt RGB: Das Chieftec Hawk weicht vom Mainstream ab
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Wäre für mich definitiv bei der Auswahl eines neuen Gehäuses berücksichtigenswert. Zeitloses Design, Innenraum aufgeräumt und außerdem gehöre ich noch zu der aussterbenden Art derer, die ein optisches Laufwerk, wenn auch nur selten im Einsatz, gern noch verwenden und dieses nicht extern immer ab- und anstöpseln wollen.

Alte Klassiker auf CD-ROM/DVD-ROM, CDs für Sohnemanns Lieder- und Hörspielfreuden brennen, Filme am PC schauen, wenn die Freundin Gilmore Girls am TV sehen will. Ich brauch so ein Teil einfach noch.

Aber ich habe gerade aufs Define R6 umgestellt, das hält so lange, bis USB-C irgenwann einen Nachfolger erhält.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dister1, Veit, nciht und 2 andere
Selten sind solche Gehäuse in der heutigen Zeit geworden :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dominic.e, yahlov und Kenshin_01
Wenn sie jetzt noch auf den 5,25" Schacht verzichtet hätten... :D
Dann wäre das ein sehr schönes Gehäuse zum kleinen Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Friger, spfccmtftat, dominic.e und eine weitere Person
Und wo leg ich bei dem Teil bitte meine Lochkarten ab? Nutzlos. 😤
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, Munkman, cypeak und 4 andere
Was hat Chieftec damals nicht für legendäre Cases gebaut. :love:

Ich kenne niemanden aus meiner Generation PC-Nerds der nicht mindestens ein CS-601 besessen hat.

Damals gab’s ein paar 5,25“ Slots mehr. :D

796764


Hier noch der schöne Retroartikel von @Robert zum CS-601.

Hier klicken!

Das Case aus der News wirkt erfrischend altmodisch und bietet einen schönen Kontrast zu all den Diskokugeln unserer Zeit.

Ich würde dennoch jeder Zeit ein R6 nehmen, auch wenn das in einer anderen Preisklasse positioniert ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hebbel82, Computerfuchs, kidlon und 12 andere
5,25" Schacht?
insert "What year is it" meme here
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bilgeco DE, Chaos Theory, MaverickM und eine weitere Person
Gradenkov schrieb:
So, ihr Nörgler die meinen sie brauchen im Jahre 2019 solche Features...
Da habt ihr euern 5,25" Schacht !
Na endlich,
jetzt noch Netzteil oben hin und Taster und USB an die obere Front. Dann kann ich den PC auch wieder als Ablage benutzen.

Wer BluRay über PC schaut und das Bild und den Ton schätzt der braucht einfach ein optisches Laufwerk. Streaming kommt da einfach nicht hin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: itm, bad_sign, DaBo87 und 7 andere
aka_fastback schrieb:
5,25" Schacht?
insert "What year is it" meme here

Da fällt mir von WaKü-AGB bis Backplane so unendlich viel ein was nichts mit optischen Laufwerken gemein hat...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign, acidarchangel, wannabe_nerd und 2 andere
Botcruscher schrieb:
Da fällt mir von WaKü-AGB bis Backplane so unendlich viel ein was nichts mit optischen Laufwerken gemein hat...

Natürlich gibt es da unendlich viel aber meistens wurde doch wahrscheinlich nur ein optisches Laufwerk eingebaut.
 
Die Bild- und Tonqualität einer guten Blu-Ray wäscht mit Netflix und co. halt immer noch den Boden. Von der Schärfe her braucht es schon 4k Netflix um an eine gute Full-HD-Blu-ray ranzukommen. Ist ja auch kein Wunder, denn die Blu-ray gönnt sich 30-50 Mbit/s für das Bild in FullHD + einige Mbit/s für die Tonspur, während bei Netflix mit 16-25 Mbit/s bereits der 4k-Stream drin sein soll.

Von daher verstehe ich diese Abneigung mancher gegenüber optischen Laufwerken nicht. Wenn beim Film und Serien gucken einwandfreie Bild- und Tonqualität als veraltet, ein unscharfes Bild mit Kompressionsartefakten hingegen als modern und zeitgemäß gilt, bin ich gern altmodisch.

Die wenigsten werden das in der Tat noch nutzen, um Spiele von CD/DVD zu installieren (und auch wenn man da noch was hat, braucht man eben eins!). Aber für Filmfans ist ein Blu-Ray-Laufwerk nunmal immer noch state of the art, weil es eben noch nichts gibt das es qualitätsmäßig ersetzen kann.
Und so eine externe USB-Slim-Kreissäge aufs Gehäuse zu legen ist auch keine Lösung, denn selbst die leisesten davon sind noch mindestens 3x so laut wie ein aktuelles internes Modell, das will man sich beim Filmgucken nicht antun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dister1, Tuetensuppe, spfccmtftat und 15 andere
SavageSkull schrieb:
Wer BluRay über PC schaut und das Bild und den Ton schätzt der braucht einfach ein optisches Laufwerk. Streaming kommt da einfach nicht hin.

^^BluRay Laufwerk = BOSS über Streaming
 
Ja Chieftec, damals der vorreiter auf dem Gehäusemarkt, mit z.B. herausnehmbaren Festplattenkäfigen.... und dann die gesamte Entwicklung verschlafen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse
Botcruscher schrieb:
Da fällt mir [...] unendlich viel ein was nichts mit optischen Laufwerken gemein hat...
Jetzt hast du mich aber auf Ideen gebracht. Etwas von der Größe einer P-07 oder G19 passt jedenfalls rein, kann ich dennoch nicht empfehlen. Ich bleib dabei, ich werd mit den Schächten nimmer warm.
 
Kein RGB, kein Glasfenster ... das gefällt mir.
Leider ist das Design sehr einfallslos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh und yahlov
Ich sag nur Phanteks Eclipse P600s...5.25 Schacht...welches Jahr haben wir nochmal?
 
tox1c90 schrieb:
Die Bild- und Tonqualität einer guten Blu-Ray wäscht mit Netflix und co. halt immer noch den Boden. Von der Schärfe her braucht es schon 4k Netflix um an eine gute Full-HD-Blu-ray ranzukommen. Ist ja auch kein Wunder, denn die Blu-ray gönnt sich 30-50 Mbit/s für das Bild in FullHD + einige Mbit/s für die Tonspur, während bei Netflix mit 16-25 Mbit/s bereits der 4k-Stream drin sein soll.
SavageSkull schrieb:
Wer BluRay über PC schaut und das Bild und den Ton schätzt der braucht einfach ein optisches Laufwerk. Streaming kommt da einfach nicht hin.
true story,
liegt aber am fehlenden (legalen!!) angebot und nicht an den technischen möglichkeiten.
 
Ist halt ein Standard 08/15 Gehäuse.
Gibt es genug von, guckt mal in den Preisvergleich.

Ist ja auch in Ordnung. Keine großartigen optischen Auffälligkeiten, tut seinen Zweck, ist günstig. Was will man mehr?
Ok, ich weiß was. Front USB Typ C wäre ganz nett in 2019. Voll angebunden natürlich.
Und ein paar mitgelieferte Lüfter.
 
Der 5,25"-Schacht ist nur halbe Bauhöhe. Wie soll ich da meine 10MB-MFM-Festplatte unterbringen? 😉

Ernsthaft. Schön zu sehen, dass die Gehäusebauer verschiedene Nischen bedienen, nicht nur den gerade angesagten Trend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22 und RedRain
Zurück
Oben