7800x3d Cinebench multicore bei 1700Punkte

Gschloar

Newbie
Registriert
Apr. 2024
Beiträge
7
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): 7800x3d
  • Arbeitsspeicher (RAM): Corsair Vengance DDR5 64GB Dual kit
  • Mainboard: Asus TUF Gaming B650-Plus
  • NetzteilBe Quiet Dark Power 13 850W
  • Gehäuse: Be Quiet Silent BAse 802
  • Grafikkarte: 7900XTX Sapphire Vapor
  • HDD / SSD: Samsung 990 Pro
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Beim Cinebench R23 erreiche ich nur 1700 Punkte im Multicore test, eigentlich fas tidentisch mit Single Core. Die Kerne takten wie Wild hoch und runter selten sind mal zwei oder mehr Kerne bei 48ghz.

Ich mein ich hätte vor dem BIOS Update mal einen Cinebench laufen lassen und da war alles ok da aber der RAM nicht richtig lief hab ich auf neuste version aktualisiert.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
SMT ist aktiviert im Bios, das meinte ein Kumpel solle ich mal checken. Temperaturen sind mehr als ok, sind beim Multicore run bei ca.66°

Hoffe das mir einer ein paar tipps geben kann was es ein könnte.
Grüße und schonmal danke,
Klaus
 
Irgendwas in der msconfig verstellt? Da sollte keinerlei Haken gesetzt sein, bzw. so aussehen:
1713081685912.png
 
Vielleicht ein tool, das den Bench nur mit einem Kern laufen lässt? Werden 8 Kerne im Task manager angezeigt?
 
F1database schrieb:
Hast du nach dem BIOS Update die Default Einstellungen geladen?
Ja hab ich
Ergänzung ()

arvan schrieb:
Irgendwas in der msconfig verstellt? Da sollte keinerlei Haken gesetzt sein, bzw. so aussehen:
Anhang anzeigen 1474437
Nein nichts verstellt da, und ist kein Hacken gesetzt bei mir.
Slayn schrieb:
Vielleicht ein tool, das den Bench nur mit einem Kern laufen lässt? Werden 8 Kerne im Task manager angezeigt?
Wüsste nicht welches tool ich drauf haben sollte was das verursacht. Ja alle kerne da.

Das Bild ist von einem Multicore Run
1713082416838.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gschloar welcher Kühler ist verbaut?

Evtl. zu locker.
 
Silent loop, aber Temps passen sind beim Bench nie über 66 gegangen
 
Sind denn im Taskmanager auch alle Kerne ausgelastet wenn du nen run machst? Die taktraten sind relativ nichtsaussagend. Und hast du denn im Cinebench beim run auch mehrere "boxen" in denen die CPU das Bild rendert? Weil auf deinem Bild ist nur eine Box zu sehen, was Singlecore wäre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander2
1713086404273.png

Das nur eine feld beim Cinebench gerendert wird ist mir auch schon aufgefallen, aber das ist definitiv der multicore test. Kann es sein das cinebench rumspinnt? Was wäre ein vergleichbarer benchmark test um gegenzutesten?
 
Gschloar schrieb:
Das Bild ist von einem Multicore Run
Anhang anzeigen 1474440
Du hast nur eine weiss umrandete, aktive Berechnungsfliese und die Auslastung deutet eindeutig darauf hin, dass Cinebench auch nur auf einem Kern ausgeführt wird.

Das Problem liegt entweder in den Einstellungen von Cinebench oder einer zusätzlichen Software, mit der Du Cinebench auf die Verwendung eines einzelnen Kerns begrenzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: michi_z1981
Ich würde hier mal 7zip empfehlen.
 
Öffne Cinebench 2024
Öffne Menü "Datei"
Öffne Eintrag "Preferences"
Deaktiviere die Box vor "Custom Render Threads"

Bitteschön.
 
Haha, glaub das hab ich angemacht weil ich dachte so macht Cinebench nur einen Test und nicht zig test in Folge. Und hab davor immer nur Singlecore laufen lassen deshalb ist es mir nicht aufgefallen. Wie dumm kann man sein, sorry Leute.

Danke allen für die Hilfe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: incurable
Gschloar schrieb:
Haha, glaub das hab ich angemacht weil ich dachte so macht Cinebench nur einen Test und nicht zig test in Folge.
Die Einstellung dafür findest du, indem du unter Datei "Advanced Benchmark" aktivierst. Dann hast du unter den einzelnen Benchmark-Buttons zusätzlich ein Dropdown-Menü für "Minimum Test Duration". Wählst du dort dann "Off" aus, macht CB2024 nur einen Durchlauf.

1713088184848.png
 
Also ich habe genau 1100 Punkte bei CB2024 im Multi. Takt lag bei 4,85 ghz
 
Zurück
Oben