News Abit stellt ABIT Engineered AMD Produktlinie vor

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.840
Abit kündigte heute seine weiter verbesserte Engineered AMD Produktlinie an, die sich nach eigenen Angaben vor allem an Gamer, Enthusiasten und Anwender richten soll, die ihren Computer so weit wie möglich ans Limit bringen wollen.

Zur News: Abit stellt ABIT Engineered AMD Produktlinie vor
 
Ob AMD das mit soo großer Freude vernimmt?
Andererseits sollte AMD froh darüber sein, das Partner daran
arbeiten das Performance-Loch zwischen Intel und AMD durch
besten OC-Support zu verringern. Schreien die Intel-Fans aber
wiederrum nach Gerechtigkeit, was auch nicht zu unrecht ist...
sollte zur Folge haben, das man ähnliches demnächst auch für
Intel-Systeme bereitstellen wird.
Das alles hilft dem Händler aber herzlich wenig, wenn ein Kunde
kommt und nach dem schnellsten fragt. Der Händler kann ja nicht
jeden Kunden unterstellen, das er potentieller Overclocker ist.

Fazit: Nur was für Fans des OC und bastler, die es sich leisten
können, wenns daneben geht.
 
Öhh...nunü....nu bin ich plötzlich erster???
Eben war ich noch zweiter...aber ich wollt grad auch schon
geschrieben haben, das das auch mal wieder ein seeehr
aussagekräftiger Beitrag gewesen war.

Rodger
 
naja ob nur "fnas des OC und baster" sieh das leisten können ist dahingestellt ich denke wer sich das traut hat soviel erfahrung das es 100% nciht schief geht oder hat halt das geld ! wobei es nicht wirklich viel ist den sone AMD CPU kostet ja nit die welt..... mein XP1800+@2500+ läuft auch ohne probs wassergekühlt bei 40C ..... auf nem EPOX

das war bisscher die beste OC-board firma für AMD meiner meinung nach alleine schon die 2.2Vcore waren ne gute idee bin mal gespannt ob sich Abit mit der serie durchsetzten kann !

mfg

McBloodHound
 
@ McBloodHound
Muss ich die heftigst widersprechen!!!
Ist definitiv nur was für OC-Fans. Welchse "Standart-Serie"
hat schon ne WaKü??? Ohne die Wakü, sind die doch wirklich
sehr guten OC-Fähigkeiten der Boards doch übertrieben.
Nur ein Insider und interessent kennt sich mit der nötigen
Kühlung solcher Systeme aus, oder ist in der Lage dieses
längerfristig sicher lauffähig zu halten.
Ohne ständige Inspektion des Systems, ob auch ja alle
Schläuche noch sicher sitzen oder genügend Wasser im Tank
ist, könnt ich kein Auge zumachen.
Zudem kostet ne anständige WaKü doch immernoch ne
ganze Stange Geld...vor allem wenn sie relativ Zukunftssicher
sein soll und das Computer-Zimmer nicht zum Flughafen
umfunktionieren soll.

Rodger
 
@Rodger
Die "Erster"-Poster werden gegickt, daher.
Ich würde mehr über einen besseren Support älterer Boards freuen, einst war das KR7A hochgelobt, schneller und stabiler als Asus und Epox, mit Awards nur so überschüttet worden und doch tut es nicht mehr mit neueren Bios-Versionen.
Traurig, ich möchte dass mein Thoroughbred offiziell unterstützt wird auf dem Board. :(
 
Wird Zeit dass sich ABIT wieder auf seine guten alten tugenden besinnt!

Bis jetzt sind die Board eben "nur" sehr gut! :-)
 
@ Homer
Wegen der Thouroughbred unterstützung? ... hat Crazy_Bon schon erwähnt.
 
Nach nun 2 Abit Boards kann mich das Neue (NF7...) nicht überzeugen. Lüfter auf der Northbridge - NEIN DANKE. Außerdem wurde 2. LAN Schnittstelle nicht rausgeführt und es gibt auch nur max 2 der 3 mögl. FireWire Schnittstellen. Für ein "Engineered Board" was mit Sicherheit recht teuer ist, bietet es mir zu wenig. Next Board ASUS!!!!
 
ABIT the Best!!! Wurde auch langsam mal wieder Zeit das Abit zeigt wo der Hammer hängt. Abit-Mainboards waren und sind für mich die besten Boards gerade für Gamer!! Das sie außerdem mit jeglicher Hardware absolut stabil laufen hat sich auch schon längst herum gesprochen.
 
Wer von Abit einet tollen Support erwartet wird bitter entäuscht!!!
Die Homepage ist grottenschlecht!!
Hab son Board (noch mit Slot A) mit HPT 370 Raidcontroller und weder bei Highpoint noch bei Abit gibt`s dafür ein Bios-Update!! Bei HPT auf der Seite steht nur das der Boardhersteller dafür zuständig ist wenn es sich nicht um eine Steckkarte handelt.
 
Warum etwas unterstützen, wenn man sich a) nicht 100%ig sicher ist, dass es in allen Konfigurationen funktioniert und b) wenn man ein neues Board verkaufen kann?
 
@Crazy_Bon
welches Bios meinst Du? ich habe bei mir vor 8 Wochen upgedatet (auf das vermeintlich neueste) - läuft bis dato stabil. Nur beim Rippen stürzt die Kiste manchmal... liegt aber wohl eher an XP.(?)
 
Zurück
Oben