Notiz Adrenalin 2020 Edition 20.1.2: AMD-Grafiktreiber für Dragon Ball Z: Kakarot und Vulkan 1.2

SVΞN

Redakteur a.D.
Registriert
Juni 2007
Beiträge
22.751
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, Flare, Baal Netbeck und eine weitere Person
Warum zur Hölle ist das:
"Some Radeon RX 5700 series graphics users may intermittently experience a black screen while gaming or on desktop."
Noch immer nicht gefixt? Das geht mir so tierisch auf den Keks.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sappen, Cpt.Willard, .Dome und 11 andere
Leider ist die framerate target control (frtc) mit der neuen Adrenalin 20 Software verschwunden. Chill funktioniert nur ungenügend als Ersatz... Jetzt muss halt vsync als Ersatz hinhalten um die Framerate im Freesync range zu halten. Ich hoffe die frtc kommt bald wieder...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cvzone
Was spricht gegen VSync in Verbindung mit FreeSync?
Falls es Input Lag ist: FRTC hat ebenfalls ein relativ hohen Input Lag. Wenn dich das schon nicht gestört hat, dann ist VSync vermutlich auch kein Problem.
 
Ich finde Chill funktioniert als Ersatz, je nach Wunsch und Monitor oberen und unteren Wert identisch setzen (zB 72/72) und man hat genau den gleichen Effekt wie beim frtc.
 
Spricht etwas gegen den Einsatz vom Rivatuner um die FPS in Freesync Range zu halten?
Bzw. - 2 FPS um Schwankungen abzufangen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EntelodonX
Zwisch schrieb:
Ich finde Chill funktioniert als Ersatz, je nach Wunsch und Monitor oberen und unteren Wert identisch setzen (zB 72/72) und man hat genau den gleichen Effekt wie beim frtc.
Hat bei mir zu unerträglichem Bildschirmflackern geführt...
 
die 2020 Treiber machen mit meiner Stock Rx570 Probleme:
  • beim Zocken und rein-/raus-tabben
  • sporadische Blackscreens wo die Beleuchtung meines keyboards mit ausgeht
  • Nichtwiederaufwachen nach Bildschirmschlaf
  • in-game flimmer-zu-stotter-zu-blackscreen fehler

hauptsache irgendwelche Bengel können Streamen und das GUI ist hübsch?
ich hätte gerne das alte CCC oder eine Optik wie im Nvidia-Control-Center aber dafür stabil.

aktuell nutze ich den puren WindowsUpdateTreiber und RTSS für FPS-Limit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Jep, wie im Forum schon geschrieben. Erst heute auf den 19.11.3 zurück gewechselt, nachdem ich beim 20.1.1 sporadische Blackscreens (für 1-2s) hatte und unter OpenGL wurden Texturen nicht angezeigt bzw. durch andere ersetzt, die in der Szene vorhanden waren beim Kameraschwenk / Zoom.

Das Eyefinity auch nur umständlich einstellbar ist (Modus > Erweiterer Desktop fehlt bei ungleichen Auflösungen) über die extra EyefinityPro.exe nervt auch etwas. 🤷‍♂️

Edit: RX480
 
Zapan90 schrieb:
Leider ist die framerate target control (frtc) mit der neuen Adrenalin 20 Software verschwunden.

Eher zum Glück, benutz lieber den RTSS. Das Tool von AMD hat noch deutlichen nachholbedarf in Sachen Latenz.

https://www.computerbase.de/forum/t...in-5-generation.1910932/page-33#post-23473373

Die sollten Ihre Features lieber fertig programmieren bevor die die in Ihren Treiber schmeißen.

Gufur schrieb:
Spricht etwas gegen den Einsatz vom Rivatuner um die FPS in Freesync Range zu halten?

Außer das RTSS wohl minimal mehr Input Lag verursacht als ingame framelimiter (die auch erstmal vorhanden sein müssen) nein.

Muffknutscher schrieb:
Sorry für OT, aber bin ich echt er einzige, der bei KAKAROT an was anderes denken musste und sich gefragt hat warum man das so genannt hat?

KAKAROT ist Son Goku und wurde so von Vegeta genannt, daher kommt der Name.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Sorry für OT, aber bin ich echt er einzige, der bei KAKAROT an was anderes denken musste und sich gefragt hat warum man das so genannt hat?
Ergänzung ()

@Weedlord Danke für die Erklärung. Habe nichts am Hut mit Anime, Dragon Ball Z etc. Mich hat schlicht der Name amüsiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mKstan, Transistor 22, Weedlord und eine weitere Person
BacShea schrieb:
Warum zur Hölle ist das:
"Some Radeon RX 5700 series graphics users may intermittently experience a black screen while gaming or on desktop."
Noch immer nicht gefixt? Das geht mir so tierisch auf den Keks.

Dito.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Dome
Bin jetzt auch wieder zurück gewechselt auf die letzte Stabile Version von Adreanalin 2019...ist ja echt mühselig die ganzen Fehler...
 
Warum benutzt denn keiner chill mit FreeSync?
Find das Feature Klasse, spiele damit Spiele mit Range zwischen 43 und 144 fps.(Monitor FreeSync Range)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Ich hoffe ja, daß ihr alle fleißig einen saftigen Fehlerbericht zu AMD absendet, bevor ihr auf den alten Treiber zurück wechselt, sonst kommen wir ja nie voran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard, LukS, -Ps-Y-cO- und 2 andere
CarstenGuhl schrieb:
Ich hoffe ja, daß ihr alle fleißig einen saftigen Fehlerbericht zu AMD absendet, bevor ihr auf den alten Treiber zurück wechselt, sonst kommen wir ja nie voran.

Seit ich enhanced Sync deaktiviert habe, hatte ich keine Abstürze mehr, egal bei welchem Treiber
 
BacShea schrieb:
Warum zur Hölle ist das:
"Some Radeon RX 5700 series graphics users may intermittently experience a black screen while gaming or on desktop."
Noch immer nicht gefixt? Das geht mir so tierisch auf den Keks.
Weil es sich hier um eine AMD Traditionsfunktion bis zurück zu Hawaii handelt. Vermutlich wissen die nicht mal wo es her kommt.
 
OT:
Jetzt mal so fuer mich als Laien zum Verstaendnis:
Gibt es einen Grund warum hier vermehrt nur noch von AMD Treibern und Tools berichtet wird? Gibt es hier einen dedizierten Redakteur pro Marke oder so? Einer fuer AMD (aka SV3N ehem. Ryzen), einer fuer Nvidia, einer fuer Intel, einer fuer Apple und dann einer fuer "Andere"? Wie werden denn solche Aufgaben verteilt?

Grade mal nachgesehen, auch von Nvidia gab es im Januar ein Treiber Update mit irgendwelchen Aenderungen.

Achja, bevor hier der uebliche Shitstorm von Fans kommt: es stoert mich selbst nicht im geringsten, im Gegensatz zu anderen weiss ich dass man News jederzeit ignorieren kann - mich interessieren auch weder Marken noch Fanboy-Kriege von Produkten Aktien-notierter Unternehmen.
Aber war das hier nicht mal als "IntelBase" abgestempelt worden?

Danke im Voraus fuer die Antworten und Erklaerungen (falls ich nicht direkt im Aquarium damit lande)!
 
abcddcba schrieb:
Gibt es einen Grund warum hier vermehrt nur noch von AMD Treibern und Tools berichtet wird?

Ist dem so? Wäre mir neu.

abcddcba schrieb:
Grade mal nachgesehen, auch von Nvidia gab es im Januar ein Treiber Update mit irgendwelchen Aenderungen.

Über den hat doch beispielsweise mein Kollege @nlr ausführlich berichtet:

Game Ready Driver: Nvidia bringt CES-Treiber mit FPS-Limiter und VRSS

Im Dezember kann ich eine solche Bevorteilung eines Herstellers ebenfalls verneinen, da ich selbst die Notizen zum Nvidia-Treiber geschrieben habe:

GeForce 441.66 WHQL: Grafiktreiber für MechWarrior 5: Mercenaries

Im November ebenfalls:

GeForce 441.20 WHQL: Grafiktreiber für Star Wars Jedi: Fallen Order

Wenn du unter dem Thema Treiber schaust, wirst du feststellen, sowohl AMD Adrenalin als auch Nvidia GeForce kommen bei uns zu ihrem Recht. Von einer Bevorteilung eines Herstellers hätten wir auch gar nichts, ganz im Gegenteil.

Ich würde sagen, beim nächsten Mal Augen auf beim Eierkauf! ;)

Liebe Grüße
Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: IHEA1234, Cpt.Willard, stolperstein und 11 andere
Zurück
Oben