AMD 3800XT mit Noctua NH U12s kühlen?

Sven16071982

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
384
'Hallo liebe Computerbase Gemeinde.

Wie oben schon beschrieben würde ich gerne eien 3800XT kühlen.

Nun ist meine Frage reicht der NH U12s aus oder soll ich lieber den Noctua NH U14s nehmen?
 
der NH-U12S reicht, aber da der NH-U14S kaum teurer ist würde ich den nehmen. vorausgesetzt natürlich er passt ins gehäuse und kommt dem ersten x16-slot nicht in die quere.

der 3800XT wird so oder so sehr warm.

edit: es gäbe natürlich auch (deutlich) günstigere alternativen.
 
Warum überhaupt einer von den beiden?
Schau dir mal den Arctic Freezers 34 eSports DUO oder Scythe Fuma 2 an.
 
unins002 schrieb:
Schau dir mal den Arctic Freezers 34 eSports DUO oder Scythe Fuma 2 an.
Könnte man hier genauso Fragen und warum überhaupt einen von den beiden.....
Es gibt ne Menge guter Kühler auf dem Markt. Ohne zu wissen was die Anforderungen des TE sind ist eine Kaufberatung völlig zwecklos. Von @Deathangel008 wurde alles gesagt.
 
Dei Ansprüche sind sowohl Zocken als auch Büroarbeit.

Gezockt wird Anno1800 oder Valhalla, Witcher 3 usw.

Und wieso ein Noctua ist weil ich Noctua mag und deren Qualität.
 
MAin ist ein Steel Legend b550 in matx. Und Gehäuse ist ein Defrine c Mini
 
@Sven16071982:
also B550M Steel Legend? dann ist der NH-U14S raus.

war die tage nicht von nem B450 Steel Legend die rede? oder ging es da um nen anderen rechner mit nem 3800XT?
 
Mein Beitrag war es nicht.
 
@Sven16071982:
nein?
Sven16071982 schrieb:
Mein Vater hat ein SteelLegend B450 und betreibt da ein 3800XT drauf.

um den rechner aus deiner signatur geht es ja offensichtlich nicht.

aber wie gesagt, beim B550M Steel Legend ist der NH-U14S raus, der blockiert da laut Noctuas kompatibilitätsliste den x16-slot. dann den NH-U12S wenn es Noctua sein muss, wobei ich den für das gebotene deutlich zu teuer finde.
 
Achso Das ein andere Beitrag sorry. Diese Frage hier ist für mein Bruder.
 
Der NH-U12s ist ein ordentlicher Kühler, aber für die Leistung klar zu teuer.
Fast 70€ ist für nen schmalen Singletower klar zuviel.

Der Arctic Freezer 34 eSports Duo
oder der SilentiumPC Fera 5 Dual kosten die Hälfte und sind leistungfähiger.

Der SilentiumPC Fortis 5, Grandis 3, Scythe Mugen 5 C oder Fuma 2 B sind deutlich
leistungfähiger und günstiger.
 
Sahit schrieb:
Könnte man hier genauso Fragen und warum überhaupt einen von den beiden.....
Äh, hör mal. Die Noctua sind relativ teuer und die von mir vorgeschlagenen "Dauerbrenner" in deren Leistungsklassen.

Ich verstehe dein Problem nicht, nach deiner Argumentation wären 99% der Kaufberatungen hier "völlig zwecklos".
 
Zurück
Oben