Leserartikel AMD-Hype hat sein Ende erreicht!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

delta-xtr

Lieutenant
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
870
Hallo Community,

da einige hier im Forum wohl noch etwas schlafen und immer noch fleißig weiterposten das AMD das bessere P/L usw. hat will ich hier mal ein paar Fakten auf den Tisch bringen.
Erstmal im voraus:
Ich will hier keine Hetzterei gegeneinander starten ich will nur ein paar Fakten auf den Tisch legen.
Hier erstmal zu dem vergleich HD7950 vs 660Ti (P/L)
Beweis:
Dieser Test:
https://www.computerbase.de/2013-04/amd-radeon-hd-7990-test/3/
(der Test ist aktuell und ich denke das auch die aktuellsten Treiber verwendet werden)

Die GTX660Ti und die HD7950 liegen gleich auf (beide 100%)
Preise (durch Geizhals.de):
HD7950 von Gigabyte: 264,94€
GTX660Ti von Gigabyte: 252,89€
Die GTX660Ti ist 12€ billiger für etwa die selbe Leistung.
Einzigster Vorteil von den AMD Karten sind die Spiele die man dazubekommt. Aber viele Shops haben keine Keys mehr.

Das selbe ist mit der 660 vs 7870 GHZ (nicht die XT).
Kann man durchrechnen. Die 660 ist zwar langsamer kostet dafür nen ganzen Happen weniger und ist somit P/L mäßig wieder deutlich besser drann wie die AMD. Die HD7870 XT ist allerdings wieder besser als die 660 hab aber dafür mehrere Nachteile wie z.B Stromverbrauch und Abwärme.

Aber der GTX670 vs HD7970 (non GHZ) sind beide Hersteller wieder gleichauf und es dominirt wohl weiterhin AMD mit ihrem Spielebundle.

Bei der GTX680 gehts wieder abwärts für Nvidia.

Was man noch dazu sagen soll das es für jeden Anwendungsfall bessere und schlechtere Grafikkarten gibt. So dominiert AMD weiterhin im höheren Auflösungsbereich wobei sich Nvidia mit AA und AF an die Spitze setzt.
Falls ich irgendwo falsch liege bitte korrigiert mich.
Ich kann nur nichtmehr dieses "ey isch schwör auf AMD" hören :D

In diesem Sinne guten Abend ;)
 
Ich seh den Shitstorm der Fanboys beider Lager schon aufziehen....

Wirklich neu ist Dein post Inhaltlich nicht...
 
Endeffekt haben beide Hersteller vor und Nachteile
 
Ja, und? Das ist so, als wenn du sagen würdest "Die VW Golf Ära ist längst zu ende, es gibt von Daihatsu auch einen PKW mit 80 PS und Klimaanlage". (Über sämtliche anderen Details schweigen wir mal lieber, die hast du ja ebenfalls nicht aufgezählt...).

Oder:

Kauft Öttinger, hat genauso wie Lieblingsbier-X die gleichen Zutaten & den gleichen Alkoholwert...

*Bitte Close*
 
auch wenn beide nicht meine leistungsklasse sind fällt mir beim ersten drübersehen auf das beide einen unterschiedlichen kühler einsetzen, ich kann im Endeffekt nicht sagen was es ausmacht aber die nvidia mit dem großen kühler kostet gerade mal 293€

dadurch wird das ganze hier schon etwas konstruiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte Thread schließen, das ist kein Erfahrungsbericht, das ist einfach Quatsch! Gerade beim Vergleich 7950 vs 660Ti beschleicht mich viel mehr das Gefühl, dass die Realität ein bisschen zurecht gebogen werden soll, um die eigene Meinung zu untermauern.
Beide GPUs sind bspw. nicht gleich schnell, die 7950 Boost (diese führt er schließlich in seinem Preisvergleich an) ist in jedem Szenario 5 bis 18% schneller...

Also bitte schließen...
 
7950 Boost vs 660Ti OC sind oben gelistet...

Das OC wird wohl überlesen...

Ich will nur nicht das hier User aufgrund falscher Daten immernoch AMD bevorzugen obwohl Nvidia ein gleichwertiges Produkt bieten.

Die geposteten Preis/ Leistung s Tabellen sind mittlerweile auch wieder veraltet.

@BOBderBAGGER
Beide Kühler sind gleichwertig da die 660Ti weniger Abwärme produziert.
Man könnte die Asus Karten noch mitteinander vergleichen. Bei diesen ist der Kühler gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag nur:

Speicherbandbreite

7950: 240.000 MB/s bei 2.500 MHz

GTX 660 TI: 144.192 MB/s bei 3.004 MHz

https://www.computerbase.de/2012-08/test-nvidia-geforce-gtx-660-ti/

Was dann dazu führen kann:

http://www.hardware-infos.com/tests/grafikkarten/gtx-680-vs.-hd-7970-ghz-seite-11.html

Im Endeffekt sind beides gute Karte, dennoch sehe ich bei P/L die AMDs weiterhin vorne, sofern man CUDA/PhysX/3D Vison nicht benötigt.

PS: Die Gigabyte die du als Beispiel herangezogen hast ist mit 1000 MHZ aber 200 MHZ über der normalen (non Boost) getaktet das sollte dir bewusst sein. Das ist die schnellste 7950 (egal ob Boost oder nicht Boost). (PS: Ich weiß in Geizhals steht immer noch 900 MHZ takt aber die Karte kommt mit 1000MHZ (neueste Version), das wird dir jeder Gigabyte 7950 Besitzer im Forum bestätigen können. )
 
Zuletzt bearbeitet:
@delta-xtr,
dem kann ich im großen und ganzen zustimmen und mir geht der AMD Hype auch gegen den Strich.
 
@Dai6oro
Die 660Ti kommt auch mit OC ;) nicht zu vergessen mit Boost ;)
 
delta-xtr schrieb:
Ich will nur nicht das hier User aufgrund falscher Daten immernoch AMD bevorzugen obwohl Nvidia ein gleichwertiges Produkt bieten.


Was machst du morgen? Die Leute überzeugen das man auch ohne Sauerstoff leben kann?

Und ein paar Spiele wie du schreibst, können bei gleichwertigen Karten durchaus der Unterschied sein :p
 
Aber warum die HD7950 boost gegen eine gtx660ti oc vergleichen? Die Boostversion der 7950 ersetzt einfach die alte Variante, so wie es Intel mit ihren Prozessoren mit 100MHz mehr nach ein paar Monaten tut. Wenn dann schon oc Version gegen OC Version antreten lassen. Wobei man da auch sagen muss, dass die Hersteller der nvidia Karten wohl näher ans Maximum übertakten als es bei den AMD Karten der Fall ist.
 
Man könnte die Asus Karten noch mitteinander vergleichen. Bei diesen ist der Kühler gleich.
wäre Vielleicht besser, so wirkt es auf mich eben etwas konstruiert.
aber mir ist es eh rille ob es nun rot oder grün ist :)
 
Und ich dachte nun kommt ein Erfahrungsbericht, wo jemand mehrere Karten ausführlich zuhause getestet hat. Interessant wären einfach die einzelnen Auswirkungen der schon vorab übertakteten Versionen.

Naja, schade drum! :freak:
 
Wenn ihr besser einschlafen könnt, wie endgeil Nvidia ist und wie Overhyped AMD, dann wünsch ich euch 'ne Gute Nacht...
 
Ich glaube kaum das er schlafen kann solange noch irgendjemand eine AMD Karte kauft :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben