Bericht AMD Radeon RX 5700 XT: Custom Designs bei 185 Watt GPU Power im Vergleich

Sehr geiler Test alle @ 185W!
Die GamingX hat wohl den besten Mix aus Lautstärke und Hotspot Temp.
 
@bad_sign warum? Die Sapphire ist leiser und kühler.
 
Mal ein anderer Aspekt: Die Nitro ist leichter als die MSi.
Good Job!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Colindo, 3125b und Sennox
Meine letzte Karte von ASUS war eine ATI Radeon 9600XT. So lange ist es her, dass ich mir eine ASUS Karte gekauft habe. Ich verstehe diese ganzen ROG und Strix Fanatiker nicht. Kostet meist erheblich mehr, ist aber nicht unbedingt besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schorsch92 und Sennox
Ich fände ja auch die Powercolor 5700 XT super interessant. Preislich und von den Maßen sieht die so aus wie ich gerne das Referenzdesign gesehen hätte. Eine Red Dragon mti nochmal kleineren Lüftern, die immerhin die Hälfte der Abwärme aus dem Gehäuse pustet.

Vermutlich ist sie dabei immernoch leiser und kühler als die Referenz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheGreatMM und Sennox
Schöner Vergleich :D viele hersteller haben hier gute Leistung abgeliefert und wem die Lautstärke egal ist der kann fast 100 Euro sparen und die Referenz kaufen. Leistungstechnisch liegen die Karten ohnehin gleich auf und Preis Leistung ist wirklich solide.
 
Sennox schrieb:
Aber ich mag die mit XT lieber :/

Verstehe ich, dass da noch Interesse an anderen Customs herrscht. Aber ich hoffe, ihr versteht, dass wir (bzw. vor allem ich) so langsam echt genug von Navi-Custom-Tests haben und nochmal gerne was anderes (ewig geplantes) machen wollen :D

bigfudge13 schrieb:
Ok, hatte nur Red Dragon im Kopf.
Wolfgang weißt du, ob da der Kühler bei nonXT und XT gleich ist? Nicht wie bei der Pulse.
Der ist nicht gleich, die XT hat einen größeren Kühler. Der der XL (bzw. Non XT) ist dafür aber sehr lecker :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bigfudge13, Sennox, Jan und eine weitere Person
dr. lele schrieb:
Ich fände ja auch die Powercolor 5700 XT super interessant. Preislich und von den Maßen sieht die so aus wie ich gerne das Referenzdesign gesehen hätte. Eine Red Dragon mti nochmal kleineren Lüftern, die immerhin die Hälfte der Abwärme aus dem Gehäuse pustet.

Vermutlich ist sie dabei immernoch leiser und kühler als die Referenz.

Der Link ist richtig = PC Dual. Die pustet tatsächlich einen Teil raus. Die Dragon net.
 
John_Wick schrieb:
Meine letzte Karte von ASUS war eine ATI Radeon 9600XT. So lange ist es her, dass ich mir eine ASUS Karte gekauft habe. Ich verstehe diese ganzen ROG und Strix Fanatiker nicht. Kostet meist erheblich mehr, ist aber nicht unbedingt besser.
Vorweg, Asus ist preislich oft überzogen.

Aber wenn man mal PCB-Breakdowns ansieht, dann sieht man oft, dass da doch gute, hochwertige und teure Bauteile verbaut werden.
Buildzoid lobt das PCB der Strix von den Komponenten wie eben die Spannungsversorgung der 5700XT Strix. Es sind nur leider Perlen vor die Säue, denn Navi skaliert eben miserable mit mehr Leistungsaufnahme.
 
GerryB schrieb:
Der Link ist richtig = PC Dual. Die pustet tatsächlich einen Teil raus. Die Dragon net.
Das macht die tatsächlich wahnsinnig interessant, bleibt nur zu hoffen dass Lautstärke und Temps im Rahmen sind.
noch dazu ist sie eine der günstigsten.
Ich mag PowerColor die letzten Jahre wieder echt gerne :)
 
Revan1710 schrieb:
Magst du uns schon teasern, was das Thema ist? :D

:p
Aber wie oft habe ich hier im Forum schon von einem Navi Special Artikel mit u.a. Undervoltage gesprochen? Das ist dann zwar schon wieder Navi, aber trotzdem was ganz anderes als die nächste Custom :D
Gibt noch so einiges auf der (langen) To-Do-Liste. Aber ich werde mich hüten da ins Detail zu gehen, das kann nur nach hinten losgehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon, Acedia23, katz9r und 4 andere
Was bedeuten bei euch die 185 Watt? Powertarget oder GPU only Powerdraw? Wenn letzteres (wovon ich ausgehe), wie legt ihr das fest? Wattman kann ja nur prozentual das PT anpassen.

Undervolting? Oh ja, bitte! Das ist schon seit Ewigkeiten zu Unrecht in den Hintergrund gerückt.
 
@Wolfgang hört sich vielversprechend an :)

Wenn du mit diesen Tests fertig bist, steht vielleicht schon der kleine Navi vor der Tür, dann wirst dich das Thema noch länger beschäftigen. Freut mich sehr, dass du uns so tolle Tests bescherst :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Moep89 schrieb:
Was bedeuten bei euch die 185 Watt? Powertarget oder GPU only Powerdraw? Wenn letzteres (wovon ich ausgehe), wie legt ihr das fest? Wattman kann ja nur prozentual das PT anpassen.
GPU Only. In WattMan verschiebst man zwar in der Tat nur Prozente, nur wenn man gleichzeitig einen Blick auf die GPU Power wirft, kann man es ganz gut einstellen.
 
@Wolfgang Ok, also nicht z.B. mit dem MorePowerTool direkt begrenzt sondern doch über das PT. So mache ich das auch beim UV, nur dass ich am Ende natürlich nicht bei 185W sondern bei 155,5 W im Schnitt lande (laut GPU-Z mit 0.1 Sek Intervallen). Bei gleicher Leistung in Benchmarks wie auf Stock Einstellungen.
Von daher bin ich sehr gespannt darauf, was eure Karten so hergeben.
 
Beim extremen UVen wäre ne interessante Frage ob sich <1050mV lohnt.
Macht ne GFX-Spannung < SOC-Spannung überhaupt richtig mit oder
müsste man dann Beide weiter runternehmen.(im MPT)
Gerade die HTPC-User gehen da ja ganz schön weit runter bei nem Takt von 1900.
(meine jetzt net eff.Takt sondern den rechten Wert im Wattman)
 
Wolfgang schrieb:
Aber wie oft habe ich hier im Forum schon von einem Navi Special Artikel mit u.a. Undervoltage gesprochen? Das ist dann zwar schon wieder Navi, aber trotzdem was ganz anderes als die nächste Custom :D
Oh ja! Das ist tatsächlich verdammt interessant. Dann bitte auch mit Vega undervolted als Vergleich, damit man auch sieht, wie sich GCN zu RDNA schlägt.

Und damit weiß ich dann auch, ob sich ein Verkauf meiner Vega lohnt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
Das wird net sinnvoll ausgehen, weil bei Vega der Sweetspot unter 1000mV liegt.(nur mit der LC etwas höher)
Mit der 64 wird dann auch gern per OverDrivnTool+geä.PPT+Reg noch der HBM-P2 gesenkt.

edit: man könnte nur bei 200W GPUonly vgl. wobei halt Vega sehr stark UVtet werden muss.
 

Anhänge

  • RX64devil@h2o.jpg
    RX64devil@h2o.jpg
    368,8 KB · Aufrufe: 350
Zuletzt bearbeitet:
Wie so oft ein weiterer guter ausführlicher Test. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Zurück
Oben