Test AMD Ryzen 7 5800X3D im Test: Effizienter Gaming-Spezialist

Wenn du ein MSI Mainboard hast solltest du darin "Kombo Strike" als Funktion haben.
Dort mal auf 3 stellen und dann einen CB test machen!
Ergänzung ()

Ferax schrieb:
PBO2 Tuner bin ich unerfahren was ich da wie machen kann. Bin unsicher ob ich es tun sollte.
-30 bei TDP?
Nein! PBO ist eine Funktion mit dem man jeden Kern einzeln die Spannung anpassen kann.
- bedeutet negativ als Spannung reduzieren also Undervolting.
-1 ist in etwa 2-3mV weniger auf dem ausgewählten Kern.
-30 wäre das maximale, sehr viel 5800X3D schaffen das aktuell stabil auf allen Kernen.

Von daher mal Testen

Kombo Strike 1 entspricht -10 PBO im Tuner
Kombo Strike 2 entspricht -20 PBO im Tuner
Kombo Strike 3 entspricht -30 PBO im Tuner

Mit dem PBO2 Tuner kann man auch zwischenschritte machen,
was beim Kombo Strike nicht geht, z.B -21 -22 -23 und so weiter.

BTW, bei mir mal in der Signatur vorbei schauen,
da sind so viele Infos die interessant sind für den 5800X3D!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und Kommando
Aber ist der BIOS Offset dann noch das Gleiche? I'm Resultat gesehen oder kann PBO2 hier mehr erreichen?

Was dieses Kombo Strike ist hab ich mich auch schon gefragt 😅.

Voltage bei Strike 3 auf standard aber belassen dann oder?

Die 90c sind echt schmerzhaft mit anzusehen 🙈


Okay du hast dich da wirklich tief eingegraben was Settings angeht, auch RAM und Co. Das ist mir dann doch bissl zu aufwändig. Ich teste mich mal durch mit deinen tips und schau wo ich das soll erreiche und dann geht's ans kühler bekommen.

Danke schon mal fürs Feedback und die Hilfe!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und stolperstein
Also funktioniert hat es schon. Gab 300 Punkte bei - 0.250.

Aber Kombo Strike ist echt der Hammer!! Danke dafür! Nicht gedacht dass es ein hersteller mal hin bekommt oc so ei Fach zu machen 😅.

Schon Stufe zwei gab 4,4 GHz bei 80c und 14499 Punkte,
Stufe 3 nun 4,43Ghz bei 80c bei 14698 Punkte.

Noch nicht ganz wo man hin könnte aber schon mal angenehm ☺️
 
Hatte ich schon gemacht. Dennoch wundert es mich dass CB schon ohne die Eingriffe mehr hat. Hmm irgendwo sitzt doch noch ne Bremse 🤔

RAM mit 3200 und 14CL vielleicht
 
Ne, der Ram macht im Cinebench R23 nichts aus das dem egal!
Hast viele Prozesse am laufen, Steam auf Discord was auch immer alles schießen.
Dann mal laufen lassen!

X.M.P aktiviert für den Ram? Läuft der mit 3200MHz?
 
Hat es zufällig jemand hinbekommen, dass der PBO Tuner automatisch startet UND die Werte automatisiert einträgt? (via Aufgabenplanung)
Ich bin nach Anleitung vorgegangen, hab aber nur mit dem automatischen Start des PBO Tuners Erfolg. Meine Werte muss ich immer noch manuell eintragen.
 

Anhänge

  • 1673633974889.png
    1673633974889.png
    14,6 KB · Aufrufe: 130
Hmmm, bin jetzt 2 Anleitungen gefolgt die sich minimla unterschieden haben. Leider startet er immer nur das Tool, passt die Werte aber nicht an. :(
 
lade das Tool noch mal neu runter, vielleicht aus einer anderen Quelle. Hat wohl bei anderen geholfen.
 
Zer0Strat schrieb:
Das ist ein Extrembeispiel, aber am Ende wird ein 7800X einen 5800X3D im Mittel nicht überholen können. Ich sehe einfach nicht, wie das funktionieren soll. Da nützen auch die besten "aber 5nm bietet soooo viele Möglichkeiten" Parolen nichts. Gut, kann natürlich sein, dass AMD einen Wunderprefetcher rausknallt. Wir werden sehen...
Mann muss mal festhalten, dass er recht behielt :) @Zer0Strat
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und Zer0Strat
Immer noch ne super CPU: Der 5800X3D ist im Mindstar für 299 inkl. Versandkosten drin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper und WebBeat84
Der 5800X3D reicht selbst mit der 7900XT vollkommen aus, solange man mehr als FullHD spielt. Erst unter FullHD kann die CPU beschränken aber dann braucht man auch nicht so ne starke Grafikkarte.
 
Ich sehe hier viele die 32GB Ram haben, lohnt sich, oder hat es sich einfach nur so ergeben?
 
Unabhängig davon, ob es sich "lohnt", ist RAM in Phasen sehr günstig (gewesen). Da hat man halt gleich zu 32GB gegriffen. Aber ja, es gibt genug Spiele, die davon profitieren. Sicherlich reichen aber sehr oft auch 16GB aus.
 
32 GB sollten es heute mindestens sein wenn man auch Spielt auf dem PC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stolperstein
Für Star Citizen sind 32GB eigentlich schon ein must have.



Viele Grüße,
stolpi
 
Spiele die 32GB wirklich nutzen sind eher die Ausnahme.
Man muss sich aber auch die Frage nach der Alternative stellen. Kaum jemand wird zB 24GB einsetzen.
In der Regel 2x Module, also 2x8 16GB, das könnte schon eher mal knapp werden, gerade wenn der PC zugemüllt, Browser mit 20 Tabs noch offen,...
 
Stimmt schon, tbf ist Browser-RAM-Verbrauch aber weniger schlimm, als man oft denkt. Der belegt halt immer erstmal x MB für jeden Tab, unabhängig davon, ob er sie braucht oder nicht, glaube für Hardwarebeschleunigung. Wenn man mal einen RAMfresser startet, der den Speicher auch wirklich benötigt, kann man im Task Manager schön sehen, wie der Browser plötzlich nur noch einen Bruchteil vom RAM belegt.

Mir sind 16 GB aber auch zu wenig, die kriegt man halt doch recht oft voll. Vor allem bei Dingen wie stark gemoddetem Minecraft o.ä. Ich hab 32 und die krieg ich nur mit Zocken nicht voll, aber mehr als 16 sind's öfters mal.
 
Zurück
Oben