Anfrage: Taskleiste - WIN-Icon »wandert« wenn Apps etc. hinzugefügt werden?!

cumulonimbus8

Fleet Admiral
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
18.510
Moin!

Vorab - ich habe nicht vor mich mit einer 11er-Testversion zu beschäftigen; Betonung auf Test.

Interpretiere ich Bilder richtig, nach denen das WIN-Icon nach links »wandert« wenn ich die Taskleiste befülle, sei es durch ablegen oder im Betrieb?

Oder anders… Wo ich bei 10 und früher tumb unten links das Icon treffen konnte muss ich ab 11 immer suche wo es sich gerade aufhält?
Ist offenbar beim MAC such so? Wenn das ergonomischer Fortschritt ist verzweifle ich.

CN8
 
cumulonimbus8 schrieb:
Interpretiere ich Bilder richtig, nach denen das WIN-Icon nach links »wandert« wenn ich die Taskleiste befülle
Wenn ich mir Screenshots auf Google Bilder anschaue, dann scheint das so zu sein.
cumulonimbus8 schrieb:
Wo ich bei 10 und früher tumb unten links das Icon treffen konnte muss ich ab 11 immer suche wo es sich gerade aufhält?
Einfach das Startmenü wieder links anordnen, Problem gelöst. Alternativ nicht mit der Maus das Icon suchen sondern einfach die WIN-Taste drücken ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brokenwing2006 und m3rch3r
Die WIN-Taste gilt nicht. :D
Vom Verlegen nach links hörte ich in der Tat.

Wenn aber so was modern, neu, besser sein soll möchte ich nicht wissen was da noch alles verschlimmbessert wurde. Ich möchte statt des Explorer heute den von 95b habe, eher noch den FieleManager von 3.x: das Kerngeschäft wurde vernachlässigt… Aber Ergonomie war noch nie der «Burner» bei MS.

CN8
 
Dann überspinge erstmal Win 11. Win 10 bekommt noch nen paar Jahre Support. Ist doch klar, dass das wandert. Die Icons sind zentriert angeordnet. Bei jedem Icon mehr oder weniger verschieben sie sich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brokenwing2006
Scharf bin ich nicht drauf.
Nur entsetzt mich so ein Fortschritt. Und auch für wie unwichtig das gebucht wird. „Toll, nun unten zentriert!“ aber keine Nachfrage, dass das offizielle Huptsteuerelement floatet und nicht mehr blind mit der Maus zu trffen ist.
Folgerung: die User solcher Bedienkonzepte tun vieles außer zu usen.

CN8
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fenugi
cumulonimbus8 schrieb:
Interpretiere ich Bilder richtig, nach denen das WIN-Icon nach links »wandert« wenn ich die Taskleiste befülle, sei es durch ablegen oder im Betrieb?

Oder anders… Wo ich bei 10 und früher tumb unten links das Icon treffen konnte muss ich ab 11 immer suche wo es sich gerade aufhält?
Genau das dachte ich mir auch, als ich vor ner Weile die geleakte Version ausprobiert hab. Aber anders kann sich der Startknopf ja nicht verhalten als ein bisschen nach links zu rücken, wenn alle Symbole zentriert sein sollen und eines dazukommt. Ist aber wohl einfach eine Gewohnheitssache.
 
Ein User nutzt dafür die Win Taste und die Buchstaben auf der Tastatur. Wie auch immer. Ist ne Testversion. Schreib MS du willst es bündig haben. Dafür ist der DEV Channel da.
 
cumulonimbus8 schrieb:
Vorab - ich habe nicht vor mich mit einer 11er-Testversion zu beschäftigen; Betonung auf Test.
Da würde ich doch bis zum Release im Herbst warten und mir die Final anschauen :-)
 
Mein Problem ist die Denke dahinter (nicht die Technik und logische Folgen). Wenn so was supertoll ist sollte ich mich einmotten lassen: total vealtet. 💀
PS: auch geübte User greifen zur Maus; auf meiner G700 sind keine Gamekommandos auf den G-Tasten.
PPS: als Nichttester sieht es doof aus ein Feedback geben zu wollen. 😉

Ob Warten hilft? Schau mer mal. Aber es muss sich ja toller präsentieren, siehe 98, XP, 7 und dann 8 mit dem Hybriden. Besser wurde die Usability nicht, eher schlechter. 😇
 
Der ergonomische Vorteil vom zentrierten Startmenü war ja vor allem für Touch-Geräte gedacht. Und weil man noch was als Neuerung fürs Marketing brauchte hat man es halt zum Default gemacht :D
 
Nichts Anderes als Marketing sehe ich (auch).
Das 8er Staermenü für Touch war Blödsinn weil es zu viele Nicht-Touch-Produktivsysteme gab. Android (ich tippe um zu üben von da aus - wo ist jetzt noch mal der Seitenreload???) ist nun mal Wisch-Wisch, das Tippen hier grausam [mit, Ironie, der MS-Swift] während Mausbedienung und ein wohlsortierter Schreibtisch (ich grüße Einstein) ganz andere Verhaktenskonzepte sind.
Wenn ich mich 8, 8.1, 10 im Startmenü totscrolle mein nltiges, aber nicht häufiges, Programm zu erreichen ist das Horror. Mein PC ist alles außer ‹Personal›. Und das wird verschlimmert.
 
cumulonimbus8 schrieb:
als Nichttester sieht es doof aus ein Feedback geben zu wollen.

Warum? Waerst nicht der Erste.
Du brauchst nur von einem W10 aus den Feedback Hub starten, Dich mit einem MS-Account da anmelden und frei von der Leber weg posten. Dann hoffen das es durch die KI gelesen wird.
 
Na, mal versuchen.
Im Moment ist mir eine ordentliche Feedback meine Autobatterie wichtiger :D

Ich bin einfach zu alt(backen). Auf dem Android wische ich mich zu Tode und finde mit ewig anderen Symbolen (mal eine Lupe für die ›Suche‹ in der Adresszeile, dann mal eine Häkchen, dann eine Weiter-Sysmbol mühsam meine Weg vorwärts. Dann ist eine Speichen unten als fetter Button, dann oben als Text den man kaum sieht, dann in Docs oben links ein Häkchen.
Muss supergeil sein, das… Wisch hier, wisch da, wisch und weg - upps… Ähnlies befürchte ich bei 11, dass da noch mehr aufs Surface denn den Desk abgezielt wird. Weils en vogue ist.

CN8
 
Sie scheinen ein aufmerksamer Beobachter zu sein, mir wär das wahrscheinlich nie aufgefallen, aber sie dehnt sich tatsächlich zentrisch aus.

Ich habe sie mal testweise wieder nach links verpflanzt, aber es ist nicht wie bei 10, da fehlt was. Bei 10 ist da noch so ein Eingabesuchfeld und bei 11 ist nur die Lupe.
Dadurch wirkt das links so gestaucht.

Mittlerweile habe ich mich schon so an die mittigen Symbole gewöhnt, dass ich es gut und richtig so finde. Denn wenn sie links ist, musst du was bewegen um dort hinzusehen, aber wenn sie mittig ist, musst du nichts bewegen, sie ist einfach direkt vor dir.
 
Aber jeder (welch Wortgewalt!) blinde Klick - weil ich nicht hinsehe - ist ein Schuss ins Leere wenn da nix ist was ich suche. 😉
So eine Dynamik stelle ich mir mal bei realen Bedienelementen vor, im Auto. Nicht auszudenken.

CN8
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fenugi
Tiara G. schrieb:
Mittlerweile habe ich mich schon so an die mittigen Symbole gewöhnt, dass ich es gut und richtig so finde.
Wie sieht's mit dem Drücken auf das Windows/Start-Icon? Bei linker Anordnung reicht es ja einfach tief und links mit der Maus zu gehen und zu klicken, wie gut funktioniert das mittig?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fenugi
Ich habe noch niemals einfach tief und links geklickt ohne hinzugucken. Ich schau schon immer wo ich hin klicke, von daher könnt die Leiste auch jeden Tag woanders sein, das wär auch kein Problem für mich.

Mittig ist einfach ergonomischer, denn du musst nichts bewegen und du hast sie direkt im Auge. Also mittig ist schon besser.
Nur weil es Jahrzehnte links war, bedeutet das nicht, dass es dort besser war.
 
Na, dann sage mir mal wie breit dein Monitor ist - 2 Meter..?

Nach genug Jahren in Berufen kann ich nur ein altes Sprichwort bemühen: „Ein jedes Ding an seinen Ort erspart viel Müh’, manch böses Wort!“ Und, wie erwähnt, Ergonomie ist und bleibt für MS ein Fremdwort und für i-Freaks eh Glaubenssache.
Vermutlich nutzen viele Wischer und Iconsucher nur sehr, sehr wenige Programme. Sowie man viele braucht braucht man einmal Startrampen und andermal eine einigermaßen stringente Bedienung. Das hat MS seit 98SE Stück für Stück versemmelt.

CN8
 
Zurück
Oben