News „Angst“ und „GPU-Kartell“: Nvidia soll Dominanz im AI-Geschäft missbrauchen

Joa, wundert mich 0, Monopolismus wird immer missbraucht. Auch Video Games werden vorrangig oft (nicht immer) auf Nvidia optimiert, wenn die dann rauskommen, z. B. Helldivers 2, laufen sie erstmal super auf Nvidia und suboptimal auf AMD-Karten. Nvidia hat massiven Einfluss auf Gaming-Firmen und nutzt diesen Einfluss auch aus - und das schon seit sehr langer Zeit. Wenn man noch weiter zurückgeht, zu "3D Pioneer Zeiten", wo 3DFX, Matrox und noch weitere Firmen da waren, die dann später aussteigen mussten, hat Nvidia absolut toxische Werbung betrieben um andere Firmen wirksam auszustechen. Insbesondere gegen 3DFX. Da wurden angebliche "Nachteile" des Gegner-Produktes hochgeredet und Möchtegern-Vorteile von Nvidia großgeredet damit das Marketing so wirksam wie möglich sticht.

Intel hat damals AMD versucht (bzw ist es passiert zu teilen) auszustechen weil die eine Heidenangst vor Athlon + Opteron CPUs hatten, die damals eben für eine Zeit lang besser waren als alles was Intel hatte (insbesondere besser als der fehlgeschlagene Itanium 64-Bit-only-Prozessor).

Edit: habe den Post korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, JJJT, Hellyeah und 15 andere
RogueSix schrieb:
Mal wieder Neid und Heulsusentum in Reinkultur. Dann sollen sie doch komplett zur Konkurrenz gehen, wenn ihnen nVidia nicht passt. Nennt sich in Fachkreisen freie Marktwirtschaft.
Wirtschaft ist aber nicht primär dazu da das Leute sich bereichern können maximal sondern primär um der Allgemeinheit zu dienen, oft geht das Hand in Hand aber eben nicht immer, wie bei Monopolen die Wettbewerb schaden und daher zu schlechten Produkten und Preisen für die Gesellschaft führen.

Wir leben auch nicht in einem reinen libertären oder sonstigen Halsabschneidersystem sondern in ner Sozialen Marktwirtschaft wobei selbst Halsabschneider turbokapitalistische Systeme wie die USA teils Antitrust Sachen macht, viel zu wenig aber sie machen es.

Aber selbst wenn man Gegner von dem allem ist, ist das momentan das Gesetz und sollte Nvidia die bestehenden Gesetze willentlich brechen, sollte man solchen Straftaten nicht applaudieren nur aus Fanboyism sondern sie verurteilen und sie dementsprechend Bestraft werden und eventuell die Opfer entschädigt werden, wenn nicht dürfen sie so böse sein wie sie wollen solange sie sich an die Gesetze halten, natürlich kann man persönlich die für ihre in allen Bereichen durchgängige moralisch bösartige Gepflogenheiten individuell sie durch das Kaufverhalten bestrafen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KnightRider, der_henk, Simon#G und 15 andere
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne, floTTes, Denniss und 4 andere
calluna schrieb:
So richtig verstehe ich deinen Beitrag mit Blick auf die News nicht.
Die „Heulsuse“ in der News ist ein entstehender Konkurrent von NVIDIA… und kein Kunde.

Richtig. Herkelman ist die Oberheulsuse :D . Aber seine Heulsusennummer wird ja angeblich von den Sub-Heulsusen auf Kundenseite befeuert, die sich beschweren, dass nVidia -wiederum angeblich- Aufträge nicht termingemäß erfüllt, wenn der Kunde zwischenzeitlich auch anderweitige Geschäftsbeziehungen geknüpft hat.

Erstens Mal kann es ja durchaus sein, dass die Wahrnehmung dieser Sub-Heulsusen schlicht falsch ist und nVidia einfach nur Großkunden priorisiert, so dass sich kleinere Aufträge alleine deshalb verschieben.

Und zweitens ließe sich das ja durchaus verhindern. Wir leben in einer (fast) freien Marktwirtschaft inklusive Vertragsautonomie (im Rahmen der bestehenden Gesetze).
Es wäre Aufgabe der Rechtstabteilungen der Kunden ihre Lieferverträge entsprechend zu gestalten. Man kann zum Beispiel durchaus bei nicht termingemäßer Erfüllung Vertragsstrafen vereinbaren (Ausnahme höhere Gewalt wie Erdbeben in Taiwan oder China-Invasion usw.).

Für mich ist das jedenfalls erst mal nicht ernst zu nehmen, zumal Herkelman zu Radeon-Zeiten damals meiner Erinnerung nach schon immer ein anti-nVidia-Hetzer war.
Da sitzt wohl der Stachel noch tief, dass sich zu seiner Zeit die Marktanteile von Radeon dezimiert haben und er unter anderem genau deshalb letztlich abgesägt wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch und Quidproquo77
RogueSix schrieb:
Da sitzt wohl der Stachel noch tief, dass sich zu seiner Zeit die Marktanteile von Radeon dezimiert haben und er unter anderem genau deshalb letztlich abgesägt wurde.
Ob Herkelmann gegangen ist oder gegangen wurde, wissen wir beide nicht.
Was wir aber wissen ist, dass Nvidia schonmal so eine Scheiße abgezogen hat
https://en.wikipedia.org/wiki/GeForce_Partner_Program
It was reported that the US Federal Trade Commission and European Commission were investigating the program.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, MR2007, iron_monkey und 10 andere
Passiert sicherlich. Ist ja nicht so das NV das in der Vergangenheit nicht schon öfter gemacht hat.

RogueSix schrieb:
Es wäre Aufgabe der Rechtstabteilungen der Kunden ihre Lieferverträge entsprechend zu gestalten. Man kann zum Beispiel durchaus bei nicht termingemäßer Erfüllung Vertragsstrafen vereinbaren (Ausnahme höhere Gewalt wie Erdbeben in Taiwan oder China-Invasion usw.).
So und dann denken wir nochmal einen Schritt weiter, warum sollte Nvidia so einen Vertrag annehmen wenn sie eh Abnehmer finden?
Das ist doch das Problem. Da sie so viele Abnehmer haben können sie machen was sie wollen bei den Verträgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, JJJT, E2K3 und 9 andere
NVIDIA gehört eigentlich zerschlagen. Auf lange Sicht ist das wie es aktuell ist nicht gut für die gesamte Gesellschaft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otacu, Wichipingui, LamaTux und 12 andere
Sorry, aber die Anderen verpennen die Entwicklung komplett, oder haben keine entsprechenden Ressourcen zur Verfügung und jetzt heulen alle rum, dass sie ein "even playingfield" haben wollen?

Wenn Nvidia die Kunden benachteiligt wenn sie mit anderen Mitbewerbern sprechen, muss das unterbunden und bestraft werden, keine Frage. Da kann man auch ruhig drakonisch werden. Nvidia wird es überleben.

Dass sich jedoch andere Unternehmen beschweren, dass Nvidia quasi das Beste Produkt besitzt, ist einfach schwach (meiner Meinung nach).

So ein Erfolg kommt ja nicht von hier auf gleich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch, xXBobbyXx und Sinatra81
Die Nachfrage nach KI-Beschleunigern ist darauf zurückzuführen, dass zahlreiche "Global Player" unbedingt eine eigene KI "in-House" haben wollen, in der Hoffnung, damit die Technolgieführerschaft zu erlangen. Es werden hier ja nicht 60 Milliarden im Quartal an NVidia transferiert, weil man das bräuchte um sein Brot- und Buttergeschäft mit 10% Marge weiterbetreiben zu können, sondern weil die sich dadurch erhoffen, eine unfassbare Gelddruckmaschine zu kreieren. Sonst würden sie auch nicht so viel für die Karten bezahlen.

Dass sie sich jetzt von NVidia ausnehmen lassen wie eine Weihnachtsgans liegt also daran, dass sie davon ausgehen, diese gigantischen Summen anschliessend dutzendfach wieder einspielen zu können. Dieses Geld kommt dann von deren Kunden, ratet mal, wer das wohl ist...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Biervampyr, xXBobbyXx, JJJT und 9 andere
Fighter1993 schrieb:
NVIDIA gehört eigentlich zerschlagen.
Denkbar, aber das würde die Situation auch nicht wirklich verbessern. Es gibt halt nur drei große Anbieter für GPUs und einer davon entwickelt jetzt in einigen Sparten ein Quasi-Monopol. Selbst wenn man das zerschlagen wollte, würde dadurch vor allem eine Verknappung der Produkte und damit ein Preisanstieg entstehen. Denn AMD und Intel können die entstehenden Lücken aktuell nicht füllen.
 
RogueSix schrieb:
Mal wieder Neid und Heulsusentum in Reinkultur. Dann sollen sie doch komplett zur Konkurrenz gehen, wenn ihnen nVidia nicht passt. Nennt sich in Fachkreisen freie Marktwirtschaft.
Und dass die sogenannte freie Marktwirtschaft seit jeher an den Menschen scheitert(e) ist dir offenkundig entgangen.

Viel Macht bedeutet zwingend auch viel Verantwortung und an genau dieser scheiterte es immer weil nur die wenigsten Mächtigen dieser Verantwortung gewachsen waren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otacu, Col.Maybourne, E2K3 und 9 andere
Jedes namhafte Unternehmen wird mehrere Lösungen evaluieren. Das ist doch kompletter Quatsch... denke da wurde AMD wohl eher was vorgegaukelt um bessere Konditionen zu bekommen: "Ja, eigentlich dürfen wir ja nicht mit euch reden... aber wir machen es trotzdem, wir sind ja beste Freunde..."

Auf der anderen Seite wäre es schön blöd von NV, die aktuelle Lage nicht auszunutzen. Es wird mit Sicherheit nicht lange dauern, bis anderen Unternehmen ähnliche Lösungen präsentieren können. Geld scheint in dem Segment ja mehr als genug vorhanden zu sein.
War halt ein großes Risiko zu dem Zeitpunkt in die AI orientierte Entwicklung zu investieren - andere Unternehmen wollten es nicht eingehen und stehen jetzt blöd da: Pech gehabt.

Läuft ROCm denn jetzt wirklich auf consumer Plattformen? Die News taucht ja alle paar Monate wieder auf, trotzdem gab es nie support in gängigen Tools.
 
eazen schrieb:
Joa, wundert mich 0, Monopolismus wird immer missbraucht.
Es ist, wie ich schon schrieb, zwar in gewisser Hinsicht tatsächlich ein Monopol, aber bei so einem speziellen Produkt wie KI-Beschleunigern muss man sich fragen, wieso die Kunden nicht "Kaufverzicht" praktizieren. Man könnte auch in zwei oder drei Jahren ein KI-Rechenzentrum aufbauen, das Leben würde bis dahin normal weitergehen, und dann wäre es deutlich billiger.

Man will es aber unbedingt jetzt haben. Weil man sonst weg vom Fenster wäre. Also muss man eben entsprechend latzen.
 
sue181 schrieb:
außerdem kann NV verkaufen an wen sie wollen - wenn sie sich ihre kunden anhand von verhandlungen mit der konkurrenz aussuchen, ist das deren sache. wenn die zuerst das große geschäft versprechen NV damit plant und dann kaufen die bei der konkurrenz schadet das NV bei abnehmern von 100000 stück schon gewaltig. damit setzen sie noch lange niemanden unter druck - dabei gehts um planungssicherheit.
Lesen und verstehen ist nicht so deine Stärke oder? Du bestellst 1 Jahr im vorraus deine KI Beschleuniger bei Nvidia und bezahlst. Dann kriegt Lederjacke mit das du mit der Konkurrenz gesprochen hast. Und dann werden aus 12 Monaten Lieferzeit vielleicht 15 oder 18 oder mehr. Also das ist schon heftig wenn man so seine Kunden abstraft.
Stell dir vor mal vor du gehst immer zu McDonald's essen. Und dann einmal gehst du in eine Burgerking Filiale bestellst dort nichts. Und beim nächsten McDonald's Besuch darfst du auf dein Essen zur straffe 15 Minuten länger warten.

Ist aber wieder zu geil wie hier ein paar Nvidia fanbois dieses Verhalten von Nvidia was ihnen selbst schadet auch noch verteidigen. Lederjacke hat ja schon angekündigt das es bei Nvidia wieder zu Engpässen kommen wird.
Was auch befremdlich ist oder mal wieder für Gier frisst Hirn steht ist das ein Unternehmen das es schon den Markt mit 80% beherrscht nicht genug bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KnightRider, JJJT, E2K3 und 10 andere
Kein Rauch ohne Feuer. Verpennt haben es zwar eindeutig die Heulsusen. Aber Türen zu halten geht gar nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und ro///M3o
Zanza schrieb:
Wo waren die ganzen Heulsusen, als Nvidia vor vielen Jahren in KI eingestiegen sind.
Wieso verteidigst du so blindlinks Nvidia? Der einzige dem das nützt ist Nvidia allen anderen schadet es nicht nur den Firmen die von Nvidia die KI Beschleuniger kaufen sondern. Auch allen Gamern da es weniger Chips für die Endkunden gibt und die Preise steigen. Während sich Nvidia die Taschen mit Geld vollstopft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: E2K3, Inxession, Mcr-King und 6 andere
Wenn das tatsächlich so passiert ist, dann ist Nvidia ein noch asozialeres Pack als das, was ich eh schon von denen gehalten habe, so wie die ihre Kunden nach Strich und Faden verarschen haben bisher und der Konkruenz immer wieder eines auszuwischen.

Hoffe mal, das da sich wenn dann genug Beweise oder Whistleblower finden lassen, damit die Verantwortlichen hinter schwedische Gardinen kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otacu, Mcr-King, SweetOhm und 3 andere
Ich bin fast irritiert, wie die Situation hier von einigen verklärt wird. Man möchte fast von Verblendet sprechen.

"geht doch zu anderen" ja, lol.. is nur so das Nvidia da gerade DEN krassen shit überhaupt hat..

"wartet halt bis andere was ebenbürtiges anbieten können".. :D ja, und bis dahin ist deine Firma überholt, weil andere den Reibach machen und fertig trainiert haben, ..is klar.

Leute leute...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji21, yummycandy, DevPandi und 13 andere
Yosup schrieb:
Die Nachfrage nach KI-Beschleunigern ist darauf zurückzuführen, dass zahlreiche "Global Player" unbedingt eine eigene KI "in-House" haben wollen, in der Hoffnung, damit die Technolgieführerschaft zu erlangen.
Ist wie damals beim Bitcoin-Rausch. Und wenn die KI Player dann in 5 Jahren ihre Stromrechnung wahrnehmen ist der Hype vermutlich schnell vorbei.
Wäre nur ärgerlich wenn sich das weiterhin so negativ auf den GPU-Markt auswirkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Der freie Marktzutritt besteht also in der Möglichkeit, dass Marktteilnehmer bestimmte Güter oder Dienstleistungen am Markt anbieten oder nachfragen können, ohne dabei von gesetzlichen Zutrittsbeschränkungen oder von Zutrittsabschreckungsstrategien bereits etablierter Anbieter behindert zu werden.

Nur mal so als Erinnerung für einige hier ..

Und dazu noch ..

Zu den verbotenen Formen der Einschränkung des Marktzutritts gehören auch mafiöse Praktiken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MR2007, iron_monkey, 5 weitere User und 11 andere
Zurück
Oben