Apple Datenschutz - gelöschte Fotos

IT-Nadja

Ensign
Registriert
Feb. 2024
Beiträge
247
Anscheinend hat Apple wieder mal ein massives Datenschutzproblem.
Fotos oder Dateien, die vor Jahren gelöscht wurden, tauchen seit dem iOS 17.5 Update wieder auf.
Selbst Fotos, die gelöscht und im Papierkorb geleert wurden, sollen wieder aufgetaucht sein.


So viel zum Thema "Datenschutz ist wichtig".
Vielleicht ist mit "Datenschutz" auch damit gemeint, dass die Daten für immer verbleiben. Warum auch immer... (KI Training? NSA Gesetze? Produktverbesserungen? Inkompetenz?)

Es sollte allgemein bekannt sein, dass gelöschte Dateien auf einem Gerät ebenfalls nur ausgeblendet und nicht gelöscht werden. Wenn man das Gerät verkauft, sollte man es mehrfach überschreiben.

Aber Daten in einer Cloud sollten auf jeden Fall direkt mehrfach überschrieben werden, damit sie wirklich weg sind. Ansonsten ist es ein erneuter Widerspruch zum Datenschutz-Versprechen auf Apples Homepage.

Ich bin gespannt, ob eine hübsch formulierte Ausrede von Apple ausreichen wird oder ob rechtliche Konsequenzen folgen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andy4, sedot und BalthasarBux
Wüsste nicht, wo dabei ein Datenschutzproblem zu sehen ist. Die Daten sind nirgendwo geleakt, niemand hat Zugriff, der keinen Zugriff haben soll. Dafür bräuchte man Zugang zum iCloud Konto. Die Daten waren ehemals für iCloud freigegeben und sind anscheinend noch irgendwo gespeichert geblieben. Zum Beispiel in einem iCloud-Backup. Und wurden jetzt fälschlicherweise zurückgespielt. So what?

Auf vollverschlüsselten Geräten gelöschte Daten sind ebenfalls sicher gelöscht. Wenn ich mein iPhone einfach zurücksetze und dann verkaufe, kann niemand an meine alten Daten kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22, alonsie, eigsi124 und 5 andere
Ich sehe kein Datenschutzproblem. Ich sehe ein Softwareproblem, wonach gelöschte Fotos scheinbar nach 30 Tagen nicht aus der Cloud gelöscht wurden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22 und bit_change
kachiri schrieb:
wonach gelöschte Fotos scheinbar nach 30 Tagen nicht aus der Cloud gelöscht wurden
Hat mit der Cloud nichts zu tun. Bei mir sind auch alte Fotos wieder aufgetaucht, obwohl ich die Cloud nicht nutze und sie dadurch komplett deaktiviert habe.

IT-Nadja schrieb:
Aber Daten in einer Cloud sollten auf jeden Fall direkt mehrfach überschrieben werden, damit sie wirklich weg sind.
Dann sind die auch nicht weg da es noch Backups gibt. Man muss dem Cloud Anbieter vertrauen das er die auch löscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bit_change
Jede Firma macht viel BlaBla und Versprechen wie sie etwas handhaben usw.
Alle kochen nur mit Wasser. Auch das angebissene Obst. Es kommt halt auch wie hier u.U. später raus das was daneben ging oder Angaben für den PoPo sind.

In Falle von Bildern: eigene Kamera (nicht Smartphone) und Ablage nur lokal zu Hause. Aber das wird als rückständig angesehen ;)
 
Okay. Dann scheinen die Fotos sogar Lokal auf dem Gerät zu liegen. Also erstmal auch kein Datenschutzproblem.
 
kachiri schrieb:
Also erstmal auch kein Datenschutzproblem.
Gelöschte Bilder tauchen nach Jahren wieder auf. Wo könnte da denn ein Datenschutzproblem sein? 🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Twariner, knoxxi und cruse
Wo sind die Daten denn geleakt worden. Im Grunde ist das Problem einfach nur, dass der Papierkorb nicht wie beschrieben geleert wird.
Niemand außer du hat Zugriff auf die gelöschten Fotos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schiz0
BalthasarBux schrieb:
Gelöschte Bilder tauchen nach Jahren wieder auf. Wo könnte da denn ein Datenschutzproblem sein? 🤔
Die Frage ist ja WO sie auftauchen. Auf irgendeinem fremden Gerät? GAU. Aber das ist ja nicht der Fall. Sondern auf dem eigenen Gerät, wo man mit dem iCloud Account angemeldet ist. Nach jetzigem Stand vermute ich, dass die Daten aus einem vorhandenen iCloud Backup kommen. Deshalb sind auch Leute betroffen, die iCloud Fotos nicht benutzen. Dann werden die Fotos im iCloud Backup gesichert. Und deshalb tauchen auch Daten auf, die gelöscht wurden. Denn in einem gespeicherten Backup sind die selbstverständlich weiter vorhanden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri
tidus1979 schrieb:
und sind anscheinend noch irgendwo gespeichert geblieben
Das sollte aber so nicht sein. Wenn ich etwas lösche, erwarte ich, dass es gelöscht ist. ¯\(ツ)/¯
Also, wer da kein Datenschutzproblem sieht, hat Datenschutz nicht verstanden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: szaKaL23, Andy4, BalthasarBux und 2 andere
Also im Heise Artikel steht :

Der Bug scheint unabhängig davon aufzutreten, ob die Bilder per iCloud-Fotos auch auf Apples Server geladen werden, der Fehler kann sich den Forenbeiträgen zufolge auch bei einer reinen Offline-Fotosammlung zeigen.

https://www.heise.de/news/Probleme-...ckkehr-laengst-geloeschter-Fotos-9719683.html

Ich sehe da jedoch kein Datenschutzproblem, da ja niemand anders ausser mir selbst zugriff auf die Bilder hat.
Bei mir sind übrigens weder aufm SE, IPad9 oder iphone 15 irgendwelche alten Fotos wieder aufgetaucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri
schiz0 schrieb:
Ich sehe da jedoch kein Datenschutzproblem, da ja niemand anders ausser mir selbst zugriff auf die Bilder hat.
Schon erstaunlich wie viele hier Datenschutz nicht verstehen und das auf diesen Punkt reduzieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: X-Worf, NRacer, BalthasarBux und 2 andere
tidus1979 schrieb:
niemand hat Zugriff, der keinen Zugriff haben soll
wenn ich Daten lösche, sollte danach niemand mehr Zugriff haben, auch nicht man selbst oder Apple.
Insofern hat schon jemand Zugriff, der keinen Zugriff haben soll
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bloodie24, cruse und mKstan
Helge01 schrieb:
Nein, siehe mein Beitrag #4
Du hast iCloud nicht aktiviert. Aber hast du auch das Backup nicht aktiviert? Und noch wichtiger: Hattest du weder iCloud Fotos noch iCloud Backup aktiviert, als die betroffenen Fotos gespeichert wurden und seitdem niemals? Nur in dem Fall sähe ich ein Problem mit dem Datenschutz, weil Fotos auf Apples Servern gelandet sind, die da nicht hingehören.
 
Wer kennt es nicht. Datenschutz beinhaltet jetzt auch schon den Schutz der Daten vor sich selbst. 🤣
 
tidus1979 schrieb:
Aber hast du auch das Backup nicht aktiviert?
Habe ich nicht.
tidus1979 schrieb:
Hattest du weder iCloud Fotos noch iCloud Backup aktiviert, als die betroffenen Fotos gespeichert wurden und seitdem niemals?
Ich habe noch nie iCloud Fotos oder iCloud Backup aktiviert. Bei mir ist die Cloud von Anfang an schon immer deaktiviert gewesen.
 
Tja dann… Abwarten bis mehr Informationen da sind, wo die Bilder her kommen.
 
Die Bilder Bibliothek ist einfach eine Datenbank. Da ist es üblich, dass einfach nur der Parameter gelöscht gesetzt wird. Sobald dann der Speicherplatz an seine Grenzen kommt, werden sie dann wirklich gelöscht.
Ist einfach ressourcenschonender.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri
eigsi124 schrieb:
Ist einfach ressourcenschonender.
Ja ne is klar.

  • Eine Extra Tabelle
  • jedes mal eine Abfrage der Tabelle vor Abfrage der Bilder
  • das Setzen des Flags in der Tabelle
  • das ständige Abfragen der Tabelle bei Speicherknappheit
  • das finale echte Löschen
  • der damit verbundene Aufwand für Softwarentwicklung und Wartung

soll ressourcenschonender sein als die Bilder direkt einfach zu löschen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IT-Nadja, mae1cum77 und cruse
Zurück
Oben