News Apple: Mixed-Reality-Headset soll in zwei Jahren die Hälfte kosten

Photographil schrieb:
Außerdem ist die Entwicklung, dass ein neueres Produkt etwas mehr kann und gleich viel kostet als im Jahr davor eine relativ normale, weil die nicht geänderten Teile im Preis fallen und die Neuerungen und die Entwicklung preislich auffangen. Nur bei Apple ist das nicht der Fall...
Bei welchem High-End Tech Produkt war das denn in den letzten 10 Jahren so? Autos, Fernseher, Computer etc. eher nicht.
 
Autokiller677 schrieb:
Bei welchem High-End Tech Produkt war das denn in den letzten 10 Jahren so? Autos, Fenrseher, Computer etc. sicher nicht.
Fernseher zum Beispiel. Meine letzten drei Geräte haben immer 1500€ gekostet. Wurden größer und können deutlich mehr...
Außerdem ist bei dem normalen Standard iPhone nicht die Rede von High End. Das ist ein stink normales Smartphone.
 
3000€ zu 1Million mal verkaufen -> no way, ernsthaft, ich weiß Apple Produkte sind teuer, aber das sprengt selbst deren Rahmen von teuer.

By the way ich würds auch nicht für 1500€ kaufen, aber das liegt daran das ich auch nicht apples Zielgruppe bin, auch wenn ich mir beruflich das MacStudio oder den MacMini M2 vorstellen kann ;)
 
Photographil schrieb:
Die Apple Jünger zahlen auch 3000€ für so ne Brille.
Würde ich erst mal bezweifeln unter der Annahme, dass nur ein Bruchteil der Apple-Jünger sich überhaupt für VR interessiert.

Smartphones, Uhren, ... das sind alles Gegenstände, die sich heute sinnvoll und tagtäglich einsetzen lassen, der Kosten-Nutzen-Faktor lässt da hohe Einkaufspreise gerne noch rechtfertigen.

Ich nehme daher auch an, dass Apple mit dem Versuch eher ausrutschen wird.
Aber... Apple wirds verkraften.
 
Das Headset wird ja auch erstmal für professionelle Anwender und Entwickler sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Photographil schrieb:
Fernseher zum Beispiel. Meine letzten drei Geräte haben immer 1500€ gekostet. Wurden größer und können deutlich mehr...
Und die Geräte sind relativ im Markt auch alle ähnlich positioniert?
Du kannst auch bequem alle 5 Jahre ein iPhone (oder irgendein Smartphone) für den gleichen Preis kaufen und es kann immer mehr als der Vorgänger. Rückt aber vermutlich eher weiter nach unten im Ranking.

Photographil schrieb:
Außerdem ist bei dem normalen Standard iPhone nicht die Rede von High End. Das ist ein stink normales Smartphone.
Ob vor 15 Jahren für $500 oder heute für $800: Im Gesamtmarkt Mobil / Smartphone ist das weit oben.
 
Photographil schrieb:
Das erste iPhone hat in den USA 499$ gekostet. Heute kostet es 799$. Das ist fast das doppelte und mit Inflation nicht mehr zu rechtfertigen.

Es ist aber auch deutlich komplexer geworden... Stichwort Lizenzkosten (Modem etc.)

Zum Thema:

Ich kann mir auch noch kein echten Einsatzzweck vorstellen außer in gewissen Branchen. Aber für 0815 User eher nicht.
 
Autokiller677 schrieb:
Und die Geräte sind relativ im Markt auch alle ähnlich positioniert?
Ja - an OLED Fernsehern kann man das doch wunderbar verfolgen. Jedes Jahr wird das Äquivalent günstiger. Während ich vor 3 Jahren noch mit 3200€ für einen 77er ein richtiges Schnäppchen gemacht habe, gibt es die jetzt für um die 2000€.

Auch die UVP spiegelt das wider.

77C8: 10.000€
77C9: 8.000€
77CX: 5000€
77C1: 4400€
 
Zuletzt bearbeitet:
Demnach bereite Apple eine angepasste Version vor, die innerhalb von zwei Jahren nach dem ersten Modell für nur noch den halben Preis auf den Markt kommen soll und damit bei 1.500 US-Dollar liegen würde.

Das Apple MR Headset klingt dann nach einem richtigen Schnaeppchen ..... nicht wirklich (fuer die dann alte/angestaubte Technologie).

Es wird aber genuegend verblendete Apple Markenfans geben, die sich ein MR Headset zulegen werden aus Statusgruenden und um mitreden zu koennen, eben passend zum Lifestyle Consumer Electronics Konzern.

Erstaunlich auch, wie abhaengig Apple insgesamt doch von den Mobiltelefonverkaeufen ist/bleibt.
 
Mass, masse Masse..
muss es immer "Massenmarkt" sein..
darf sowas nur gemacht werden, wenn es 100te Millionen mal verkauft wird ?

ich glaub die Aussage von Mark Zuckerberg irgendwann mal, dass er 1 Milliarde VR/AR-User sieht, und Headset das Smartphone ablösen wird
die hat überzogene Erwartungen geschürt..
vielleicht kommt das mal in 20 Jahren... oder aber auch nie

aber ansonsten:
der Vergleich mit Smartwatch hinkt..
"ne Smartwatch kostet nur 299,- - warum nicht auch dieses HEadset?"

ne Smartwatch ist ne Erweiterung zum Smarthpone, aber mit schlechtem, winzigen Display was gerademal Handvoll Infos anzeigen kann.. mehr nicht

ein gutes VR-Headset der nahen Zukunft kann einen Fernseher ersetzen bzw. mithalten bei Bildqualität,
gleichzeitig 3D bieten,
es kann einen Monitorersatz darstellen bzw. ein Notebook um ein Multi-Monitorsystem erweitern (oder gar was Apple ja anstrebt: ohne Notebook)
es kann Spiele in VR bieten, die eine höhere Immersion bieten als das auf einem kleinen 40" Monitor je der Fall sein kann

also der Vergleich mit einer Smartwatch mit briefmarken-kleinen Display das nichtmal einen kurzen Trumptweet zur gänze auf einem Screen darstellen kann
das ist finde ich nicht vergleichbar..

Apple hat aber ansonten auch andere Produkte am Markt,
z.b. das 2500Euro Studio-Display mit nano-Coating => was wohl nicht Millionen Kunden finden wird,
oder das Pro Display XDR für 5500 Euro
oder den MacMini, der nichtmal 1% der Verkäufe am Apple-Rechner-Portfolie ausmacht

seit vielen Jahren gibt es 4k Monitore...
trotz der vielen Jahre am Markt: schaffen es diese bei der Steamumfrage nichtmal auf 3% Verbreitung
wissen die Hersteller nicht, das 4k nichts für die Masse ist ?
warum wird das gebaut ?

;-)
die Apple-Brille für 3000Euro ist nix für die Masse (wenn die Masse der sonst Playstation-Zockende Teenager ist)

aber das muss es nicht sein

zum Glück zählt nicht nur die Masse..
sonst gäbe es keine MOtion rigs, keine Lenkräder, keine breiten Monitore, keine Gaming-Notebooks, etc. etc.
nichts davon ist die Masse gegangen bzw. vor allem Anfangs bei RElease war es kein Massenprodukt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
neues-Mitglied schrieb:
Das ist die Prognose anhand einiger Berechnungen. Wie sah der bisherige Verlauf aus?

https://mixed.de/vr-brillen-verkaeufe-uebersicht/

https://mixed.de/leak-enthuellt-meta-quest-2-verkaufszahlen/
Ergänzung ()

Kraeuterbutter schrieb:
zum Glück zählt nicht nur die Masse..
sonst gäbe es keine MOtion rigs, keine Lenkräder, keine breiten Monitore, keine Gaming-Notebooks, etc. etc.
nichts davon ist die Masse gegangen bzw. vor allem Anfangs bei RElease war es kein Massenprodukt
Grundsätzlich richtig, allerdings muss es zu einem Massenmarkt werden, denn die zugrundeliegenden Technologien sind viel zu teuer, sowohl in der Fertigung als auch in der Forschung, um eine Nische zu rechtfertigen.
 
Wow, die Glaskugeln einiger sind aber richtig duster!
Apple wird genau das adressieren, was viele Leute aktuell von der Technologie fern hält. Usability & massenweise Apps.

Ich bin mir sicher, das sie ähnlich PCVR einen Weg gefunden haben, bestehende Games VR-Ready zu machen.
Sie hätten ja auch ihren Switch von Intel auf M1 nicht gemacht, hätten sie keinen Migrationspfad geschaffen.

Apple kennt das Game. Sie wissen was die Eckpfeiler sind um so richtig abzucashen. Wer glaubt Apple wüsste nicht wie man Geld macht, hebe bitte die Hand. Die einzigen die im Moment noch (zurecht) unglücklich sind, ist die Design-Abteilung, weil es noch nicht so leicht/schmal/geil geht, das es für einen iPhone Moment reicht.
Schauen wir uns den Thread in 2-3 Jahren nochmal an und schauen wie unsere Aussagen so gealtert sind? Wird sicher lustig - was nicht heißt das ich nicht über mich selbst Lachen werde, sollte ich falsch liegen 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter
Blaexe schrieb:
kann das stimmen ?
die Valve Index wird da mit 150.000 verkauften Einheiten angegeben
erscheint mir sehr wenig

zumal sie 2019 in einem einzigen Quartal alleine 103.000mal verkauft worden sein soll..
und im ganzen jahr 2019 dann 150.000mal
und wir sind jetzt in 2023, also fast 4 Jahre später
also die Zahl muss auf jedenfall höher sein, als 150.000 gesamt
 
Saint81 schrieb:
Ich bin mir sicher, das sie ähnlich PCVR einen Weg gefunden haben, bestehende Games VR-Ready zu machen.
Da wirst du aber sehr weit von der Realität entfernt liegen. Gaming wird kein Fokus - und wenn dann nur Casual Spiele.

Wieso? Weil es - trotz der Vielzahl an Leaks - keine Hinweise auf Controller gibt, die für ernsthaftes Gaming aber zwingend notwendig sind.

Abgecasht wird hier noch gar nicht. Es heißt ja sogar, dass das Headset (Apple untypisch) ohne Gewinn verkauft werden soll.
Ergänzung ()

Kraeuterbutter schrieb:
kann das stimmen ?
die Valve Index wird da mit 150.000 verkauften Einheiten angegeben
erscheint mir sehr wenig
Im Text ist beschrieben dass keine anderen Zahlen zu bekommen sind, dürfte sich also auf 2019 beziehen. Unglücklich gewählt, das stimmt. Würde jetzt schon auf 500k schätzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind und Kraeuterbutter
iSight2TheBlind schrieb:
Dir ist hoffentlich bewusst, dass man das iPhone in den ersten Jahren nur mit einer Vertragsbindung kaufen konnte und die genannten 799$ dafür der "Ich gehe in den Laden, lege 799$ auf den Tisch und fertig!"-Preis ist?!
Ja und das 3G war sogar weit aus günstiger als das erste. Da kommst du auch mit Umlagen von monatlichen Vertragskosten nicht mal in die Nähe der heutigen Preise.
Aber man muss sich ja so einiges schön rechnen, wenn man bei Apple einkauft. Kannst du ja weiterhin so machen... Ich hab da kein Mitleid... ;)
 
In 2 Jahren um die hälfte günstiger aber es wird an einem Nachfolger gearbeitet der noch wesentlich mehr Leistung bietet soll . Es scheint mir so das Apple als erstes die Entwickler zum frühen einsteigen anlocken möchte und nicht grade den Endkonsumenten mit ihrer ersten Brille anspricht . Ich hole mir doch auch keine PS 5 mehr wenn Sony sagt : Leute in 2 Jahren gibts die PS 5 Slim und die wird wesentlich günstiger aber bald kommt die Pro mit wesentlich mehr Power.

Aber gespannt wiesonstwas bin ich schon was Apple uns da bald präsentieren wird. Den Akku extern auszulagern ist eine verdammt gute Idee. Hoffe sie arbeiten auch an kleine Fitnessbrillen unter 250 Gramm. Zusammen mit der Applewatch und Airpods wäre das ein interessantes Gimmick, für viele, denke ich.
 
ein Iphone von damals ist aber auch nicht ein Iphone von heute..
heute: mehrere Kameras, vielfaches an Rechenpower, wesentlich größeres Display usw.

die Kamera damals war eher spielerei..
die Kamera heute hat praktisch die Kompakt-Kamera unter 700Euro obsolet gemacht
das Navi damals zeigte auf was auf Smarftphone geht..
das Navi heute hat quasi alle dezitierten Navis vom Markt gefegt

ein Iphone heute (oder auch Smartphone jedes anderen Herstellers) ist einfach mehr als es die ersten "GEhversuche" damals waren
deshalb darf es meiner Meinung nach auch mehr kosten
deshalb sind die User auch bereit mehr zu bezahlen
(siehe Video von Steve Balmer weiter oben, wo er bereits über 499,- schockiert war - damals war ein Phone halt auch nur ein Phone bis auf paar Business-User mit ihren Blackberrys
heute sind Preise jenseits der 1000Euro für nicht wenige kaufbar)
Ergänzung ()

coral81 schrieb:
Den Akku extern auszulagern ist eine verdammt gute Idee.
eigentlich wäre es sogar cool, die ganze REcheneinheit, Speicher, Ram etc. auszulagern..

a) wenn die Displays so gut sind wie gesagt wird - quasi fast "REtina-Auflösung" -
könnte man so einen UpgradePfad aufmachen, wo man in 3 Jahren dann eine "Powereinheit" mit M3 oder was weiß ich kauft und so seine Brille upgraded...
(wäre Apple nicht Apple, könnte diese Powereinheit auch als Zuspieler für einen Handheld dann dienen...)
die Auflösung der Displays verspricht jedenfalls eine Pixelanzahl zu haben, die wohl die nächsten 5-8Jahre noch nicht ausgereizt werden wird

b) wäre man so nicht nur die Wärme vom Akku, sondenr auch die Abwärme von Proz und Speicher "los"
bzw. könnte auch eine stärkere Kühleinheit vorsehen..
50g mehr für Kühlung am Gürtel wäre weniger ein PRpoblem als 50g für Kühlung auf der Nase einer (im Vergleich zu heutigen VR-Brillen) leichten Brille
kabel muss ja mit externem Akku eh schon vorhanden sein..

dann doch gleich das volle Programm und dafür ne super-leichte Brille (200g) z.B.

die BigScreen Beyond wiegt mit 2 Oled-Displays 127g
allerdings mit dem Trick kein IPD-Einstellung zu haben und für jedes Gesicht quasi extra angepasst werden zu müssen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Kraeuterbutter schrieb:
eigentlich wäre es sogar cool, die ganze REcheneinheit, Speicher, Ram etc. auszulagern

Der Akku der Quest 2 wiegt 63 Gramm. Das könnte man locker in der Hosentasche tragen ohne das es stören würde. Apple wird wahrscheinlich noch was drauflegen. Bis 150 Gramm wäre für mich OK. Gürtel wäre wieder zu umständlich. Man muss es das Ding anclipsen. Dann aufpassen das man nicht irgendwo gegenstößt, runterfällt. Hinten angebracht ist auch irgendwie umständlich.
 
Kraeuterbutter schrieb:
eigentlich wäre es sogar cool, die ganze REcheneinheit, Speicher, Ram etc. auszulagern..
Hat halt Vor-u. Nachteile... Ist ein weiteres Gerät und das Headset ist eben nicht mehr kabellos.

Für den Mainstream wäre das mMn nix. Für ein Profi Gerät aber durchaus denkbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Zurück
Oben