News Apple Watch 2: Kein Mobilfunk-Chip, dafür aber GPS

Wichtiger noch wäre der Alltagsnutzen wie Größe und echt Wasserdicht ( tauchen /schwimmen). Bin auf das Design gespannt
 
Also ich nehme meine Apple Watch nie ab, wenn ich schwimmen gehe. Und Tauchen im Schwimmerbecken (2m) hat die Uhr bis jetzt auch immer überlebt.
Mehr kann man eigentlich auch nicht erwarten von einem Gerät mit Lautsprecher- und Mikrofonöffnungen.
 
Chesterfield schrieb:
Wichtiger noch wäre der Alltagsnutzen wie Größe und echt Wasserdicht ( tauchen /schwimmen). Bin auf das Design gespannt

Ich wage zu bezweifeln, dass sich irgendwas gravierendes am Design ändern wird. Höchstens minimal um noch mit den zig tausend Armbändern etc kompatibel zu bleiben.

Freue mich aber auf die Uhr, die erste habe ich übersprungen, die zweite wird es aber wohl werden bei mir.

Mfg
ssj3rd
 
Ein deutlich stärkerer Akku wäre mir sehr wichtig, dann würd vielleicht auch mal so'n Teil kaufen. Alternativ eine Schnelladefunktion wie bei der Magic Mouse, wo einige Sekunden Aufladen für ein paar Stunden Betrieb ausreichen. Ganz so extrem muss es ja nicht sein, aber wenn ich mit 5 Minuten Laden ein paar Stunden überbrücken kann, könnte das über einen schwachen Akku hinwegtrösten.

Naja, mal abwarten.
 
geht das Ding jetzt auch mit einem Lumia oder einem Android Phone? Wenn nicht proprietäres extrem teures Gimmick zur Herstellerbindung, Fazit Finger wech
 
Ich weiß nicht was ihr habt. Nutze meine Apple Watch intensiv (12-15km täglich laufen, diverse Apps, ...) und habe Abends nie weniger als 40% Batteriestand. An ruhigen Wochenenden schafft die Watch locker zwei Tage.
 
ssj3rd schrieb:
Ich wage zu bezweifeln, dass sich irgendwas gravierendes am Design ändern wird. Höchstens minimal um noch mit den zig tausend Armbändern etc kompatibel zu bleiben.

Freue mich aber auf die Uhr, die erste habe ich übersprungen, die zweite wird es aber wohl werden bei mir.

Mfg
ssj3rd

Genau so ists auch bei mir, hoffe ich werde nicht enttäuscht aber freue mich schon auf die AW2.

Ich hoffe vor allem auf mehr akku laufzeit. Mein Mi Band hält ca. 1 Monat, ich weiß ist nicht vergleichbar mit der AW aber 3-5 Tage wäre mein Traum!
 
Zuletzt bearbeitet:
OdinHades schrieb:
Ganz so extrem muss es ja nicht sein, aber wenn ich mit 5 Minuten Laden ein paar Stunden überbrücken kann, könnte das über einen schwachen Akku hinwegtrösten.

Die Uhr wird jetzt auch schon sehr schnell geladen, nach einer halbenstunde kannst du sie problemlos bis am Abend tragen.

Natürlich wäre es toll wenn es in neueren Version noch länger geht
 
Da das Teil ohne Iphone in Reichweite recht hirnlos ist bringt doch auch ein eigenes GPS herzlich wenig oder?
 
GPS ist auch nicht gerade ein Strom-Asket, oder?

Kann man eigentlich Smart-Bomben auf GPS-Sender anvisieren?
Wäre doch ein leichtes einem Terroristen über irgendeine app zu identifizieren und eine Smart-Bombe auf sein Handy/Watch fallen zu lassen
 
2 GPS Sensoren, einer in der Hosentasche, einer am Handgelenk. Das iPhone scannt noch nach WLANs und Mobilfunkzellenpositionen.
Zusammen genommen ist die Position mit den 2 GPS Sensoren kombiniert präziser erfassbar.
Das wird wohl in Anbetracht der Health-Features der Grund sein. Es wird halt einiges präziser.
 
Grillwetter schrieb:
GPS ist auch nicht gerade ein Strom-Asket, oder?

Kann man eigentlich Smart-Bomben auf GPS-Sender anvisieren?
Wäre doch ein leichtes einem Terroristen über irgendeine app zu identifizieren und eine Smart-Bombe auf sein Handy/Watch fallen zu lassen
Smart-Bomben können schon GPS Sender angreifen, die sind aber im Weltraum, GPS-Geräte sind reine Empfänger. Je nach Implementierung sind die sogar einigermaßen stromsparend (im Vergleich zu Mobilfunk z.B.).
 
GPS hat in Europa eine Genauigkeit von <1m, was will man da noch großartig Präziser machen?
Runtastic erkennt bei mir jedenfalls schon ob ich im Wald links oder rechts am Wegrand jogge. Wüsste nicht was man da dann noch wirklich verbessern muss.

Thema Smartbomben, lol, Leute. Laser tagging mit einer Präzision von <1cm gibts beim Militär seit 30 Jahren, als wenn die darauf angewiesen wären....
 
GPS hat in Europa eine Genauigkeit von <1m, was will man da noch großartig Präziser machen?
Sicher nicht in der Hosentasche, wenn man die Hälfte der Satelliten abschirmt durch seinen Körper.
Nun ist der Sensor mehr im Freien als vorher. Zumal beide kombiniert halt einfach die von dir genannte Präzision erreichen können sollten.
 
Natürlich ist es am Handgelenk nochmal genauer. Ich jogge aber mit dem Handy in der Hosentasche - im Wald. Es sind also 70% der (zivilen) Satelliten verdeckt. Trotzdem wird zu 95% richtig erkannt ob ich links oder rechts am Wegrand jogge..

Daher die Frage nach dem Mehrwert.
 
Wundert mich, dass in diesen absoluten Nischenmarkt überhaupt noch Zeit und Geld investiert wird.
 
Die Welt ist voll von Produkten, die früher mal als Nischenmarkt bezeichnet wurden. Akustikkoppler zum Beispiel. Oder die Nokia-Organizer. (Internet/Modem und Smartphonevorläufer :D )
 
Zurück
Oben