• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Arcade-Klassiker „Gauntlet“ im Sommer als PC-Version

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.007
Sieht erstmal nicht so schlecht aus, aber find die Figuren irgendwie klein:D

Mal abwarten vllt. kommt da ja ein Diablo 3 konkurrent;)
Wäre auch mal was anderes und sorgt für mehr Abwechslung.
 
Bin der Meinung wenn man schon ein Retro-Game wiederbeleben will sollte man es nicht allzu modern gestalten, sonst ist das Ziel irgendwie verfehlt. Bei solchen Games ist Grafik eher sekundär.
 
Naja, Spielprinzip steckt bei Gauntlet jetzt auch nicht großartig dahinter ;-) von daher wär mir ne gute Modernisierung lieber als eine 1:1 Umsetzung. Die kann ich auch auf dem C64 Emu auspacken... und ich habs früher wirklich intensiv gezockt.
 
Oh man da werden Erinnerungen wach,wie lange ich das damals auf dem C64 gezockt hatte...
 
Ach da kann ich auch die PS1 anwerfen und Loaded zocken. :D
 
Oliko67 schrieb:
Bei solchen Games ist Grafik eher sekundär.
Viele heutige Games haben aber außer Grafik nicht sonderlich viel mehr zu bieten. Ausgefeilte Storylines, tiefgründiger Humor, Handbücher, die gelesen werden mußten und Stapel über Stapel mit selbstgezeichneten Karten und Notizen sind einfach ein Ding der Vergangenheit. Damit erreicht man jene, die damit groß wurden, daß das, was letztlich auf dem Bildschirm passiert, nur zweitrangig ist. Und vielleicht noch ein paar, die gerne diese Zeit noch miterlebt hätten.
Die meisten anderen brauchen lediglich eine dicke Wumme und eine tolle Grafik und schon ist's ein Kassenschlager.

Gauntlet war ein Riesenerfolg, weil es eines der wenigen Spiele war, die man seinerzeit Coop mit mehreren Leuten vor dem heimischen Rechner spielen konnte, und es auch darauf ankam, die Stärken und Schwächen der Charakterklassen zu kombinieren, um weiterzukommen. Gauntlet war damit vielleicht nicht einzigartig, aber doch zumindest eines der wenigen Spiele, die das boten. Für die damalige Zeit und für ein Arcade-Game war es durchaus gut gemacht. Es passt nur nicht mehr in die heutige Zeit.
 
Was bislang noch fehlt ist rein Remake von Archon. Die Archon games habe ich auf C64 und Amiga gezockt bis zum umkippen.

Gauntlet war natürlich auch nicht schlecht aber mir persönlich zu unübersichtlich und zu viel Massen an Gegnern.
 
das sieht max. nach einem 5€ mini game aus. mit stundenlangem herumgeirre in labyrinthen
konnte man zu c64 und snes zeiten noch die masse locken aber heute ist das angesichts der
konkurenz wirklich öde, wenn man es mit den modernen spielmechaniken eines rpgs vergleicht.

rpg`s sind nicht wie super mario. da macht auch die ur nes version heute noch spaß, trotz der
optik und der einfachheit aber ein rpg von damals möchte ich so heute nicht mehr umbedingt
spielen. stundenlanges lesen aufgrund der fehlenden sprachausgabe, sich oft wiederholende
doungens und sich ebenso oft wiederholende gegnertypen. das machte damals doch nur spaß
aufgrund der eignen fantasie und war mit dem lesen eines buches fast noch zu vergleichen.
nimmt man den neuen crawler legend of grimrock als beispiel, da fehlt mmn. einfach jede
emotionale bindung und motivation so etwas heutzutage spielen zu wollen.

ich habe rpg`s immer gespielt wegen der geschichte, den epischen kämpfen, der tatsache das
es einen in die welt hinein gesaugt hat. sehe ich heute was mich damals begeistern konnte, so
wundere ich mich schon recht darüber wiso eigentlich. weder story, noch präsentation erscheinen
mir heute wirklich annehmbar. es gefiel einem wohl nur, weil man nichts anderes hatte und nichts
besseres kannte. das einzige "alte" rpg aus meiner kindheit das mich heute noch fesseln kann,
trotz simpler grafik und nur text ist das snes zelda, wahrscheinlich weil es nicht so furchtbar
depressiv präsentiert wird, wie die meisten anderen rpgs aus der zeit.

die mir am meisten in erinnerung gebliebenen rpg`s sind, die gothic serie, final fantasy serie,
dark souls, ni no kuni, the witcher 2, dragon quest serie, the elder scrolls, disgaea serie,
breath of fire serie, torchlight 2, fallout nv, mass effect serie.

wenn ich dann aber so etwas altes und angestaubtes wie das in der news beschriebene gauntlet
sehe oder ein total verhunztes und unglaublich ödes shadowrun returns vor die linse bekomme,
dann frage ich mich schon recht oft was in den köpfen der leuten so vorgeht. das ist doch
wettlöten / stricken spannender.
 
Nur das Gauntlet gar kein RPG ist. Das ist pure Arcade Baller/Metzel-Action. Aber als 1:1 Neuauflage wär mir das wohl auch zu öde ;-)


@af4: nebenb dem Archon:Evolution (kannt ich noch gar nicht) gibts auch noch Archon Classic, das ich ganz gut gemacht find.
 
Gauntlet 2 gibts doch als original Umsetzung für die PS3

sehe ich heute was mich damals begeistern konnte, so wundere ich mich schon recht darüber wieso eigentlich.

unsere Fantasie hat das halt ausgeschmückt.

Oh man da werden Erinnerungen wach,wie lange ich das damals auf dem C64 gezockt hatte...

hmm ich weiß hatte das auch, aber ich glaub ich war zu doof es zu kapieren
 
Zuletzt bearbeitet:
War das auf dem C64 nicht sogar noch in schwarz-weiß - oder spielt mir die Erinnerung einen Streich?
Ich hab's geliebt, so simpel es auch war
 
mrfloppy000 schrieb:
War das auf dem C64 nicht sogar noch in schwarz-weiß - oder spielt mir die Erinnerung einen Streich?
Ich hab's geliebt, so simpel es auch war

nein die c64 Version gabs in farbe
Ergänzung ()

ich habs damals in der Speilhalle gezockt...man ist das lange her..

dann gabs später ne Umsetzung für C64 und Amiga :D
 
Wer kennt denn von den Postern überhaupt Gauntlet :D. Ich freu mich jedenfalls drauf - lästern kann man nachher immer noch ....
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben