• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Atomic Heart im Test: Auch ohne Raytracing sehr schön und dennoch schnell

Komischerweise geht es mir schlecht D.h. wird mir übel bei meinem Samsung UltrawideMonitor bei 5120x1440 oder sogar bei 3040x1080 , bei anderen Shootern ist mir das noch nicht passiert außerdem war der anfang sowas von zäh , ich hatte das gefühl ich spiele Russian Walking simulator , naja abgesehen davon hat mich das spiel überhaupt nicht gepackt und ich habe es wieder zurück erstattet bekommen
 
CENGIZ1976 schrieb:
Komischerweise geht es mir schlecht D.h. wird mir übel bei meinem Samsung UltrawideMonitor bei 5120x1440 oder sogar bei 3040x1080 , bei anderen Shootern ist mir das noch nicht passiert außerdem war der anfang sowas von zäh , ich hatte das gefühl ich spiele Russian Walking simulator , naja abgesehen davon hat mich das spiel überhaupt nicht gepackt und ich habe es wieder zurück erstattet bekommen
Ging mir auch so. Liegt vermutlich am extrem kleinen FOV, verstärkt durch deren fake-21:9-Support; im Grunde füllen sie nur den Bildschirm, dadurch wird oben und unten was vom Rand abgeschnitten, wodurch sich das Standard-FOV (vergleichen mit 16:9) noch weiter verkleinert.

Konnte es deshalb auch nicht weiterspielen. 'Flawless Widescreen' hat aber sofort ein Update erhalten, so dass AH unterstützt wird und das FOV/Ultrawidescreen-Problem beseitigt werden kann.

Für ein PC-Release leider schon recht arm, dass man auf Dritthersteller-Lösungen zurückgreifen muss für so etwas einfaches.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CENGIZ1976

shader compilation stutter​


Wer auf NV GPUS Shader Stutter hat

Im NV Treiber den Shader Cache auf 10GB stelllen
DLSS in Spiel an machen

Dann ist das zu 99% verschwunden
 
Und der nächste Patch ist da.
Wieder kein Changelog.
 
diese Software einfach vor dem Spielstart starten:
1677497136116.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WebBeat84
komisches Verhalten von Steam: AH ist auf C: , es sind noch 100GB frei, jetzt schiebt Steam das ganze Spiel
auf E: , dann kommt das Update, und dann schiebt Steam das Spiel wieder von E: auf C: !
Was ist da los?
 
BmwM3Michi schrieb:
komisches Verhalten von Steam:
Steam verschiebt von selbst nie Dateien auf andere Partitionen, es wird immer in SteamLibrary/steamapps/common installiert und upgedatet.
BmwM3Michi schrieb:
Das solltest du dir mal auf deinem Rechner/ in deiner Steam Konfiguration ansehen. Hast du dort mehrere Pfade hinterlegt?
 
ja, habe mehrere Steam-Ordner, auch auf E: , aber warum verschiebt er das Spiel, 100 GB sind ja noch frei.
 
Kenne das Verhalten von Steam night. Auf der PS5 hatte ich es schon, dass 100GB nicht ausreichen für ein 4(!)GB Update. Vermutlich, weil das ganze Spiel nochmal kopiert wird, um dann das Update rüber zu bügeln, vielleicht auch falls etwas schief geht.

Versuche ggf mehr frei zu lassen, falls dich dieses Verhalten stört.
 
Nu gibts auch Changelogs:
https://steamcommunity.com/app/668580/eventcomments/3771239453237382412/

Davon hab hatte ich gestern, nach dem letzten Patch, Probleme mit dem laden der Savefiles. Nachdem ich die Sprache von Deutsch wieder auf englisch umstellen wollte. Hatte zum Glück vorher aus irgendeiner Eingebung ein Backup davon gemacht. Auch die Steamreparatur half nicht.
Damit es lief musste ich das Spiel starten, die Sprache umstellen, Spiel schließen und die Cloud Datei im Savegame Ordner löschen. Cloud Speicherung ist übrigens bei mir deaktiviert.
Was fürn Akt...aber lief dann.
 
Wenn ich Atomic Heart und andere neueren Spiele vergleiche, dann muss man leider feststellen wie grottenschlecht bis überhaupt nicht optimiert die Spiele sind und teilweise nicht mal so gut aussehen wie Atomic.
Mit einem i7 4790k und 2080ti läuft die Auslastun in 4k nur auf Sparflamme. Und es läuft immer Butterweich.

Bei Müllspielen wie Far Cry oder halbschlechten Spielen wie Forspucken kocht die Karte schon nach 5 min Spielzeit.
Jetzt weiß ich auch warum viele immer wieder behaupten, dass die großen Publisher sehr enge Bindungen zu Hardwareentwicklern haben. Da wird einfach überhaupt nichts mehr optimiert damit sich jeder ne 40er kauft.
Umso wichtiger ist es nichts mehr vorzubestellen.

Hier mal WQHD
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    454,2 KB · Aufrufe: 163
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxminator, basic123, Mucho79 und 2 andere
Hast du einen fps lock drin und/oder Sync oder warum sind es nur 60 fps?

Stimmt schon, AH zieht/heizt im Vergleich weniger als andere Spiele.
Allerdings sind die Unterschiede auch nicht soooo gewaltig.

ACValhalla-1.jpgACValhalla-2.jpgAtomicHeart-1.jpgAtomicHeart-2.jpgRDR2-1.jpgRDR2-2.jpg

Wenn ich das richtig überschlage sind es ~+37% bei AC, ~+47% bei AH und ~+50% bei RDR2.

Generell ist es ein Riesenunterschied ob UHD@max fps oder UHD@60 fps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Öff, wirds dir bei dem FOH in AH nicht schlecht. Wirkt wie auf Droge :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: akuji13
Konnte jemand was bzgl. der neuen Nvidia Treiber feststellen, da diese für das Spiel optimiert sein sollen?
Danke.
 
FLCL schrieb:
Öff, wirds dir bei dem FOH in AH nicht schlecht. Wirkt wie auf Droge :D

Nö, ich habe immer zwischen 110-130, je nach Spiel und was geht.
Schlecht würde mir nur bei dem werden was Manegarm scheinbar hat. :D

Ich finde auch, das es auf Bildern stehts "schlimmer" aussieht als im Spiel selbst.

Tech-Dino schrieb:
Konnte jemand was bzgl. der neuen Nvidia Treiber feststellen, da diese für das Spiel optimiert sein sollen?
Danke.

Ich kann feststellen, das ich nichts feststellen kann.
Lustig war der Hinweis des Treibers, das dieser ja auch RT in AH unterstützt. :freaky:
 
akuji13 schrieb:
Hast du einen fps lock drin und/oder Sync oder warum sind es nur 60 fps?
Ich spiel immer mit max 60fps.

Ich wüsste nicht warum das nicht reichen sollte, weil viele immer glauben 60fps ist nicht flüssig,
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fyrex, Maxminator und Czk666
Manegarm schrieb:
weil viele immer glauben 60fps ist nicht flüssig,
So wie du habe ich auch mal gedacht, als ich dann irgendwann den ersten FreeSync Monitor mit 72Hz hatte, war ich einigermaßen positiv überrascht.

60 Fps sind nicht flüssig sondern eher zäh, sobald man selbst mal etwas anderes probieren konnte.
Für mich (und sicher für jede Menge andere auch) sind 60 Fps ziemlich Steinzeit und eben genau alles andere als flüssig.

Probiere es aus -und du willst nie wieder zurück.:)
 
60 sind das unterste Minimum vom Optimum...
um die 100-120fps sind meiner Meinung nach das Maximale Optimum.
Selbst in Spielen wie CS:GO merkte ich keinerlei Unterschiede mehr oberhalb von 120fps!
 
Manegarm schrieb:
Ich wüsste nicht warum das nicht reichen sollte, weil viele immer glauben 60fps ist nicht flüssig,

Du spielst so wie du magst, da hat dir niemand reinzureden. :)

Allerdings kann man auch technisch erklären, warum mehr fps besser sind.
Schau dir z. B. mal auf meinen Bildern die frametimes an.

Auch darf man nicht die Reaktionszeiten der Monitore aus den Augen lassen.
Eine optimale Bewegungsschärfe erreichen viele Monitore erst bei dazu passenden, möglichst hohen fps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben