Aufrüsten meines PC X470

5800x3d + 32GB DDR4 RAM (2x 16GB) und du hast nochmal 4-5 Jahre Ruhe und kannst AM5, eventuell sogar DDR5 komplett überspringen. GPU müsste man dann irgendwann noch mal wechseln. Da der 5800x3d nicht von schnellem RAM profitiert, da viel bereits vom großen Cache abgefangen wird, könnte man auch überlegen einfach mit den 2x 8GB weiterzumachen. Keine Ahnung ob du 32GB überhaupt brauchst.
 
Wie mehrfach gesagt wurde (und mMn. am sinnvollsten ist) nochmal in Klartext:

1. Bios auf die aktuellste Version bringen
2. Ryzen 7 2700X gegen Ryzen 7 5800X3D tauschen
3. Eventuell noch RAM upgraden da der 5800X3D mit höchster Wahrscheinlichkeit kein Problem mit 4 Dimms hat.

Falls doch kann man wenn man sich etwas Wissen aneignet mit 2-3 Spannungsänderungen im Uefi fast alles zum Laufen bekommen - auch 4 Riegel mit deinem jetzigen 2700X.
Wäre für mich beispielsweise eine Sache von 2-10 Minuten und dein 2700x bootet mit 4 Riegeln.
Feintuning anschließend hat ein open end Zeitfenster. :p

Mein 2700x damals lief auch nur mit 2 Riegeln bei 3200MHZ Cl14 und bei 4 Riegeln war ein Boot nur unter 3000MHZ möglich, ansonsten Blackscreen.

Also CMOS Clear, SOC und DDR voltage manuell im uefi erhöht und gespeichert, neustart ins uefi und Takt angehoben auf 3200Mhz und in der Reihenfolge war dann auch mit 4 Dimms alles problemlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: w0wka
Kann nur den Vorrednern zustimmen. Einfach den 5800X3D reinknallen und mit den 4 Dimms probieren. Wird mit höchster Wahrscheinlichkeit funktionieren. Hatte das gleich Problem mit meinem R5 2600X.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snoop7676
Zurück
Oben