• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Baldurs Gate 3: Vielversprechender Release für 2023 geplant

AbstaubBaer

Redakteur
Teammitglied
Registriert
März 2009
Beiträge
11.093
Nach zwei Jahren Early-Access-Entwicklung kommt für Baldurs Gate 3 die Fertigstellung in Sicht. Für 2022 ist sie aber unwahrscheinlich. Wie schon bei Divinity: Orginal Sin (2), den letzten großen Rollenspielen der Larian Studios, hat sich die lange Kooperation mit den Frühkäufern bewährt. Erste Eindrücke fallen positiv aus.

Zur News: Baldurs Gate 3: Vielversprechender Release für 2023 geplant
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, H1ldegunst und Demon_666
Auch wenn es Schade für die Rollenspieler im Jahr 2022 ist aber der Aussage „Qualität über Termin“ ist echt gutes Signal. Vorausgesetzt es zieht sich nicht in die Länge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnDonson
Crifty schrieb:
„Qualität über Termin“

Ich will jetzt nicht die ultimative Spaßbremse sein aber ...

Das Gleiche hat man über Cyberpunk 2077 gesagt.

Ich halte persönlich nichts, wenn Unternehmen Jahre im Voraus versuchen einen Hype zu generieren und Versprechungen machen. Heutzutage kann man doch nicht mal vernünftig zwei Quartale in die Zukunft planen, wie soll das bei zwei Jahren funktionieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese, onkuri, consolero und 8 andere
Gott wie sehr ich auf dieses Game warte... Larian ist eines der wenigen Studios denen ich noch vertraue, die haben bisher immer gelifert und da das Konzept ähnlich dem von Dvinity sein wird habe ich da auch keine Bedenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eden312 und Dextro1975
Ich bin auf jedenfall gespannt.
Den Early Access lasse ich bewusst aus, um keinen "Spiel Burn Out" zu bekommen. Aber ich weiss das Larian Rollenspiele bauen kann.
Solange sie das levelskalierende, zufallsgenerierte Equipment weglassen, kann das was werden.
 
Bei Baldurs Gate hat man natürlich den Vorteil, dass man im Early Access gut sieht ob/was sich ändert. Auch die Events in regelmäßigen Abständen sorgen für eine klare Kommunikation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IMonkeyKingI und Illithide
Fakt ist, dass Larian mit D:OS 2 eine perfektes RPG abgeliefert haben, das sich immer noch extrem gut spielt. Ich persönlich halte D:OS 2 sogar für einen neuen Klassiker, so wie BG 1, und die Benchmark für künftige RPGs.

Wenn Larian nicht BG3 hinbekommt, dann niemand ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bunhy, Dai6oro, epospecht und 5 andere
Ranayna schrieb:
Den Early Access lasse ich bewusst aus

Bei einem Story-getriebenen Single-Player-Spiel halte ich das auch für das Beste.
Danke an die Spieler, die das unfertige Spiel testen und die Entwicklung mitfinanzieren, aber ich warte lieber und genieße das fertige Produkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eden312, gartenriese, Asgartal und 6 andere
Damien White schrieb:
Ich halte persönlich nichts, wenn Unternehmen Jahre im Voraus versuchen einen Hype zu generieren und Versprechungen machen.
Die Qualität des Spiels ist aber bereits auf einem sehr hohem Niveau. Zwar noch nicht auf einem Blizzard Niveau, aber es geht voran. Die Entwickler müssten jetzt schon absichtlich das Spiel verschlechtern um den Qualitätserwartungen nicht gerecht zu werden.

Baldurs Gate 2 hatte auch elendig viele Bugs und war dennoch ein sehr gutes Spiel. Eines der Besten. Der dritte Teil sieht im Early Access sehr vielversprechend aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide
Damien White schrieb:
Das Gleiche hat man über Cyberpunk 2077 gesagt.
Larian ist ja zum Glück nicht CDPR, letztere sind einfach Dilettanten was gelieferte Qualität zum Release angeht. Von Kommunikation und Generierung von Erwartungshaltung mit und bei der Community fangen wir erst gar nicht an. ;)

Freue mich sehr auf das Spiel - auch in 2023. Gleich am Anfang gekauft, um Larian zu unterstützen. Gespielt wird jedoch erst zum Release.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und charly_
Herdware schrieb:
Bei einem Story-getriebenen Single-Player-Spiel halte ich das auch für das Beste.
Danke an die Spieler, die das unfertige Spiel testen und die Entwicklung mitfinanzieren, aber ich warte lieber und genieße das fertige Produkt.
Wenn man nicht den vollen Betrag verlangt hätte, hätte ich auch mitgemacht. Aber so ... danke, aber nein danke ;)
 
Kein Mitleid für Cyberpunk Vorbesteller - es war sogar von Leuten die nicht in der Materie involviert waren abzusehen, dass der Hype damals definitiv nicht gerechtfertigt war.
Nach meinen eigenen paar hundert Stunden im EA, und dem vielen Content der online zu finden ist, ist es für den Interessierten offensichtlich, dass Bg3 seinen Vorgängern gerecht wird (zumindest falls kein imminenter Entwicklungsstopp eingelegt wird)
2023 wird hoffentlich erreicht - aber nach all den vielen Forumseinträgen und Diskussionstreats der Bg3 Community zu Verbesserungsvorschlägen und Zusatzinhalten (die nur langsam umgesetzt werden) sehe ich noch kein Licht am Ende des Tunnels. Die Wünsche und Ideen gehen teils sicherlich an die Grenzen des machbaren alla Star Citizen.
PS: Wenn man sich beherrschen kann und nur bis Level 3 im EA spielt halten sich Spoiler doch sehr in Grenzen. Empfehlen würde ich es dem Durchschnittskonsumenten dennoch erst in naher Zukunft wenn wirklich alle Filmsequenzen etc. implementiert sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide, Wintermute, def_ und eine weitere Person
IHEA1234 schrieb:
Fakt ist, dass Larian mit D:OS 2 eine perfektes RPG abgeliefert haben, das sich immer noch extrem gut spielt. Ich persönlich halte D:OS 2 sogar für einen neuen Klassiker, so wie BG 1, und die Benchmark für künftige RPGs.

Wenn Larian nicht BG3 hinbekommt, dann niemand ...
Also ich zock gerade mit einem Freund Divinity OS 2 (aktuell bei ca. 50 Stunden Spielzeit). Aber von einem perfekten Rollenspiel ist das Spiel (unserer) Meinung nach weit entfernt. Es ist ein gutes Spiel keine Frage, deshalb würde ich mir bei Baldurs Gate 3 definitiv keine Sorgen machen, aber z.B. Questbeschreibungen und Bedienung(Aufruf der Wegpunkte, Übersichtlichkeit der Weltkarte) etc. ist echt ausbaufähig.
 
Damien White schrieb:
Ich will jetzt nicht die ultimative Spaßbremse sein aber ...

Das Gleiche hat man über Cyberpunk 2077 gesagt.

Ich halte persönlich nichts, wenn Unternehmen Jahre im Voraus versuchen einen Hype zu generieren und Versprechungen machen. Heutzutage kann man doch nicht mal vernünftig zwei Quartale in die Zukunft planen, wie soll das bei zwei Jahren funktionieren.

Wie lange war Cyberpunk genau im Early Access? ;)
Als Cyberpunk veröffentlicht wurde, hätte das im Early Access gemacht werden müssen. Der Shitstorm wäre erspart geblieben. Aber man musste ja den Vollpreis mitnehmen.

Dann lieber so wie bei BG3!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BacShea, Illithide und Wintermute
Mir als alter BG Fan macht der Schwierigkeitsgrad bestimmt zu schaffen :D bin mit D:OS 2 gar nicht warm geworden die ersten Kämpfe waren für mich hart und ich wusste einfach nicht was ich falsch mache. Das war in D&D irgendwie einfacher. Dabei hätte ich echt Lust auf die Story, na vielleicht auf "einfach" :D
 
Damien White schrieb:
Das Gleiche hat man über Cyberpunk 2077 gesagt.


Wenn ich mit BG3 genau so viel Spaß habe wie mit CP2077 bin ich schon zufrieden. ;)


silvers12345 schrieb:
Kein Mitleid für Cyberpunk Vorbesteller - es war sogar von Leuten die nicht in der Materie involviert waren abzusehen, dass der Hype damals definitiv nicht gerechtfertigt war.


Da braucht man kein Mitleid haben, war ein absolut überragendes Erlebnis.



Zum Thema: an die direkten Vorgänger kam ich nie ran, bin (noch) kein all zu großer Freund von Echtzeitkämpfen in CRPGs, vielleicht schaffe ich das ja noch über den Umweg moderner Titel wie den Pathfindern zu überwinden, die noch auf meiner Liste stehen.
Aber die beiden D:OS waren absolut herausragend. Habe beide mit Freunden im Coop durchgespielt, und seitdem fiebern wir BG3 entgegen. Ich vertraue Larian blind und denke die Kämpfe werden mir schon mehr zusagen als in den Vorgängern, und ich bin gespannt, wie das Spiel ansonsten im Vergleich zu D:OS2 ist, als jemand, der von BG1 und 2 absolut nichts weiß. Mir ist schon klar, dass ich nicht die ausgefeilten Kämpfe mit all ihren Möglichkeiten erwarten kann und sicher wird der Humor anders, aber allein dass es jetzt richtige Zwischensequenzen gibt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cmi777, Schokolade, epospecht und eine weitere Person
Ich finde die Early Access-Phase schon ziemlich lang, wenn das Spiel erst nächstes Jahr rauskommt, aber 2 Jahre wie im Artikel behauptet sind es bisher noch nicht. Oktober 2020 fing es an, also vor ungefähr 16 Monaten.
 
@ytrap: Was mir bei D:OS (vorallem bei Teil 2, bei Teil 1 empfande ich das als nicht so schlimm) negativ aufgefallen ist, was den Schwierigkeitsgrad betrifft:
Die Ausruestung ist extrem wichtig. Schon ein Level kann ein massiver Unterschied bei den Werten sein.
Da dann noch die meiste Ausruestung zufallsgeneriert ist, kann es, vorallem am Anfang, schnell passieren das man einfach Pech hat, und nichts vernuenftiges findet.
Zuguterletzt skalieren dann auch noch die Haendler mit dem eigenen Level. Equipment was man bei denen kaufen kann, ist immer auf Partylevel. Man musste im Endeffekt nach jedem Levelup erstmal alle Haendler durchgehen um Upgrades zu kaufen. Dummerweise sind die Haendlerinventare dann aber spaeter extrem unuebersichtlich. Waerend das Standardinventar regelmaessig erneuert wird, bleibt alles was man dem Haendler jemals verkauft hat fuer immer in dessen Inventar. So war es schnell extrem nervig, das neue Inventar vom alten zu Unterscheiden.... Ich habe dann angefangen Sachen "artfremd" zu verkaufen :D

Soweit ich das weiss soll das aber bei Baldur's Gate 3 anders sein. Durch das D&D Regelwerk alleine ist schon deutlich weniger Zufall im Equipment. Und wenn ich Berichte ueber fruehere EA Phasen richtig verstanden habe ist das Equipment auch nicht zufaellig verteilt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ytrap
Damien White schrieb:
Ich will jetzt nicht die ultimative Spaßbremse sein aber ...

Das Gleiche hat man über Cyberpunk 2077 gesagt.
Der Unterschied ist, dass man BG3 schon seit monaten spielen kann. Cyberpunk hat vor Release niemand gesehen - nichtmal die Presse oder Influencer hatten die Konsolenversion.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Ake
Herdware schrieb:
Bei einem Story-getriebenen Single-Player-Spiel halte ich das auch für das Beste.
Danke an die Spieler, die das unfertige Spiel testen und die Entwicklung mitfinanzieren, aber ich warte lieber und genieße das fertige Produkt.

Und wenn man noch 4-5 Monate länger nach Release wartet, dann hat man eine deutlich bessere Version mit einigen Patches und bekommt das Spiel häufig schon für die Hälfte. Eigentlich nur Vorteile zu warten. Bin gespannt wie das Spiel wird. Fand Baldurs Gate früher super.
 
Zurück
Oben